openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volksleiden Schwere Beine - Jeder zweite Deutsche ist betroffen

03.07.200611:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Volksleiden Schwere Beine - Jeder zweite Deutsche ist betroffen
Jeder zweite Deutsche leidet unter Beinbeschwerden
Jeder zweite Deutsche leidet unter Beinbeschwerden

(openPR) Auf 1 Milliarde Euro jährlich schätzt die Deutsche Venenliga die Gesundheitskosten für Venenleiden in der Bundesrepublik Deutschland. Jeder zweite Bundesbürger klagt über Beinbeschwerden, wie Schwere- und Spannungsgefühl. Alarmierende Zahlen, denn schnell können sich daraus - unbehandelt - schmerzhafte Entzündungen entwickeln.



Wer kennt das nicht, geschwollene, schmerzende Beine nach einem harten Arbeitstag? Laut Bonner Venenstudie weisen bereits 47 Prozent der 20-29 Jährigen anhaltende Venenprobleme auf. Im Alter nimmt die Zahl der Betroffenen zu. Verhindern kann man diese Entwicklung nicht, denn die Neigung zu schwachen Venen liegt meist in der Familie. Frauen tragen durch ihre hormonelle Situation ein höheres Risiko. Kommt zur Veranlagung noch Bewegungsmangel und eine ungesunde Lebensweise hinzu, bilden sich schnell unschöne Besenreiser oder krankhafte Varizen (Krampfadern).

Dass es sich bei diesen Phänomenen nicht um rein ästhetische Makel handelt, weiß Dr. med. Manuel E. Cornely, Phlebologe (Venenspezialist) und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie und Ästhetik (DGDÄ): „Besenreiser sind netzförmige Gefäße dicht unter der Haut, insbesondere im Bereich der Innenseite der Unterschenkel. Zwar treten durch sie keine Schmerzen auf aber Sie können eine Vorstufe zu Krampfadern sein.“ Bei Krampfadern weitet und schlängelt sich die betroffene Vene infolge einer schwachen, porösen Venenwand. Wenn der Druck in ihnen zunimmt, drohen ernsthafte Entzündungen. „Wer Venenbeschwerden nicht ernst nimmt, riskiert auf Dauer schwerwiegende Komplikationen, wie Thrombosen oder eine Lungenembolie.“, so Cornely.

Etwa jeder fünfte Mann und jede dritte Frau leiden an Krampfadern. In akuten Fällen helfen nur noch operative Maßnahmen. Vorwiegend setzt man das klassische Venenstripping ein, dabei wird die kranke Vene komplett entfernt. Einen neuen Trend stellen mikrochirugische Eingriffe dar, die bereits mit minimalen Einschnitten und punktgenauer Lasertechnologie auskommen. Leichtere Erkrankungen therapieren Phlebologen mit Medikamenten und Kompression.

Vorbeugung ist besser als Nachsorge und so rät Dr. Cornely zur klassischen Hausapotheke: „Rotes Weinlaub und Rosskastanienextrakte entlasten die Venenwand vom Druck. Wassertreten und gezielte Massagen stärken die Venen.“ Zudem können eine gesunde, ballaststoffreiche Ernährung und viel Bewegung dazu beitragen, wieder leichten Fußes durch das Leben zu gehen.

Venenspezialist:

Dr. med. Manuel E. Cornely
Präsident des Berufsverbandes der Lymphologen
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie und Ästhetik
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Phlebologie, Lymphologie

weitere Informationen unter: www.hautarzt-duesseldorf.de

Kontakt:

Dr. med. Manuel E. Cornely
Wagnerstraße 15
40212 Düsseldorf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 91987
 3804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volksleiden Schwere Beine - Jeder zweite Deutsche ist betroffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. med. Manuel E. Cornely

Bild: Lebenslange Therapie nicht mehr nötig - Patientenveranstaltung informiert über die Behandlung des LipödemsBild: Lebenslange Therapie nicht mehr nötig - Patientenveranstaltung informiert über die Behandlung des Lipödems
Lebenslange Therapie nicht mehr nötig - Patientenveranstaltung informiert über die Behandlung des Lipödems
Drei Millionen Frauen in Deutschland leiden am Lipödem. Lebenslange Kompression belasten die Betroffenen. Heilung bietet jetzt eine neue Operationsmethode. Am Mittwoch, den 27.09.2006, lädt der Präsident des Berufsverbands der Lymphologen (BVL), Dr. med. Manuel E. Cornely zur Informationsveranstaltung „Die Behandlung des Lipödems“ in Düsseldorf ein. Experten klären von 15 Uhr bis 19 Uhr im Haus der Ärzteschaft – Tersteegenstraße 9, Saal D-EG-56-02 – über die verschiedenen Behandlungsmethoden auf. Cornely hält den ersten Vortrag selbst. Der D…
Bild: Deutscher Lymphspezialist baut weltweit modernste lymphologische Versorgung in Mexiko aufBild: Deutscher Lymphspezialist baut weltweit modernste lymphologische Versorgung in Mexiko auf
Deutscher Lymphspezialist baut weltweit modernste lymphologische Versorgung in Mexiko auf
Dr. med. Manuel E. Cornely, Präsident des Berufsverbandes der Lymphologen, reist im August erneut im Rahmen seiner Honorarprofessur nach Mexiko. Dort errichtet er gemeinsam mit der Mexikanischen Phlebologischen (Venen) Gesellschaft die lymphologische Versorgung in insgesamt 250 phlebologischen Zentren. Vergleichbare flächendeckende Einrichtungen existieren bisher weltweit nicht. Cornely, Präsident des Berufverbandes der Lymphologen, engagiert sich seit Jahren für die dringend notwendige Gewichtung der Lymphologie in Deutschland. Durch die vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Praxisklinik Venoproct hat Tipps gegen schwere Beine im BüroBild: Die Praxisklinik Venoproct hat Tipps gegen schwere Beine im Büro
Die Praxisklinik Venoproct hat Tipps gegen schwere Beine im Büro
Die Praxisklinik Venoproct hat Tipps gegen schwere Beine im Büro Ludwigsburg, den 17. Juni 2014: Die Praxisklinik Venoproct an der Schlosspark Klinik Ludwigsburg bietet Tipps für die Beinarbeit, die im Büro schweren Beinen entgegenwirken können. Unsere National Elf arbeitet mit Hochdruck an ihrer Beinarbeit. Wer im Sommer im kurzen Trikot beim Public …
Bild: Entdecken Sie einfache Geheimnisse, um Ihre schweren Beine für immer loszuwerden!Bild: Entdecken Sie einfache Geheimnisse, um Ihre schweren Beine für immer loszuwerden!
Entdecken Sie einfache Geheimnisse, um Ihre schweren Beine für immer loszuwerden!
Wenn der Winter uns in seine kalte Umarmung hüllt, sehen sich viele von uns mit der unwillkommenen Herausforderung schwerer Beine konfrontiert. Dieses Gefühl, das oft unangenehm und manchmal schmerzhaft ist, ist eine häufige Beschwerde im Winter. Im Folgenden erfahren Sie, warum das kalte Wetter dieses Problem verschlimmern kann, und lernen wirksame …
Müden Füßen und Beinen keine Chance geben
Müden Füßen und Beinen keine Chance geben
… nur zur Fortbewegung, sondern auch für eine optimale Blutzirkulation. Ist diese Funktion gestört, kann sich das Blut in den Beinen stauen und ein Venenleiden begünstigen. Schwere Füße und Beine sind die Folge. Aber auch weitere Faktoren wie zum Beispiel eine Bindegewebsschwäche, Übergewicht oder physiologische Veränderungen spielen eine Rolle. In der …
Bild: Damit der Rücken nicht zum größten Feind wird: Paddlelite - nominiert für den FIBO Innovation Award 2011Bild: Damit der Rücken nicht zum größten Feind wird: Paddlelite - nominiert für den FIBO Innovation Award 2011
Damit der Rücken nicht zum größten Feind wird: Paddlelite - nominiert für den FIBO Innovation Award 2011
Jeder Deutsche hatte sie vermutlich schon mal: Rückenschmerzen zählen zu einem der häufigsten Volksleiden. Grund hierfür ist die meist sitzende Lebensweise. Während Schmerzgeplagte dazu neigen, sich lieber zu schonen und dies zu weiteren Verspannungen und Fehlhaltungen führt, verordnen Ärzte aber anstelle von Ruhe und Entspannung Rückentraining, denn …
Bild: Aktivshop jetzt mit dem größten Katalog für Fitness, Gesundheit und Wellness in Beruf und FamilieBild: Aktivshop jetzt mit dem größten Katalog für Fitness, Gesundheit und Wellness in Beruf und Familie
Aktivshop jetzt mit dem größten Katalog für Fitness, Gesundheit und Wellness in Beruf und Familie
… Weltneuheit ist der innovative Leder-Chefsessel mit aufblasbaren Lordosenstützen, der allen Büroarbeitern zu empfehlen ist, denen ihr Rücken Probleme bereitet oder die diesem Volksleiden vorbeugen wollen. Das Kapitel Gesundheit wurde um die Produktbereiche Diabetes, Bettwäsche für Allergiker und Inkontinenz erweitert, sodass jetzt auch diese Artikel diskret …
Bild: Dread Disease-Versicherung: Sinnvoll für LeistungsträgerBild: Dread Disease-Versicherung: Sinnvoll für Leistungsträger
Dread Disease-Versicherung: Sinnvoll für Leistungsträger
… uns vor dem casus necessitatis schützen können, lohnt sich aber in jedem Falle. Denn die Betroffenenzahlen für Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt, die oftmals als Folge von Volksleiden wie Bluthochdruck entstehen, sind mit knapp 1 Million Betroffener jährlich in Deutschland alarmierend hoch. Es gibt kaum Menschen, die nicht wenigstens einen Fall in …
Bild: Mit Antistax® Venenbeschwerden Beine machenBild: Mit Antistax® Venenbeschwerden Beine machen
Mit Antistax® Venenbeschwerden Beine machen
Schwere Beine, geschwollene Füße, sowie Wadenkrämpfe in der Nacht und das vor allem bei wärmeren Wetter? Dies könnten bereits die ersten Anzeichen für ein ernstzunehmendes Venenleiden sein. Gegen schmerzende Beine und Venenleiden ist ein Kraut gewachsen Von schmerzenden Beinen, die zudem vor allem abends unangenehm geschwollen sind, sind in Deutschland …
Frühlingskur für müde Beine
Frühlingskur für müde Beine
Tipps und Tricks für schmerzende Füße und schwere Beine Wer kennt das nicht? Nach einem langen Arbeitstag schmerzen die Beine, die Füße sind geschwollen und jeder Schritt wird zur Qual. Die Ursachen sind vielfältig: Das tägliche Arbeiten am Computer, Bewegungsmangel, Krampfadern, Wassereinlagerungen, Bindegewebsschwäche, ein beschädigtes Lymphsystem, …
Bild: Mach dich mal richtig lang – Die lange StrohkernmatratzeBild: Mach dich mal richtig lang – Die lange Strohkernmatratze
Mach dich mal richtig lang – Die lange Strohkernmatratze
… Mensch dort direkt eine Matratzen aus Naturfasern ordern. Da lange Mensch häufig auch gefährdet sind, Rückenprobleme zu haben, wird mit der Wahl einer Strohkernmatratze diesem Volksleiden vorgebeugt. Die Matracis ist härter wie viele andere Matratzen und sie lässt den Körper beim Schlafen richtig ausruhen, nicht durch hängen. Kuldiga, Lettland, 2-2010 – …
Bild: Antistax Venen Tabletten aus der Versandapotheke mediherz.de helfen bei schweren BeinenBild: Antistax Venen Tabletten aus der Versandapotheke mediherz.de helfen bei schweren Beinen
Antistax Venen Tabletten aus der Versandapotheke mediherz.de helfen bei schweren Beinen
Antistax aus der Versandapotheke mediherz.de unterstützt mit seinen bioaktiven Wirkstoffen die Gesundheit der Venen und lindert so schwere Beine. Erkrankungen der Venen sind keine Frage des Alters. Viele Menschen leiden bereits mit Anfang 30 unter schmerzhaften Krampfadern. Aber auch Besenreißer oder schwere Beine können erste Anzeichen einer Venenerkrankung …
Sie lesen gerade: Volksleiden Schwere Beine - Jeder zweite Deutsche ist betroffen