openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wetterbesserung auf Freitag verschoben

11.07.200617:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Oppenheim / Rhein (mxp) - Der Wetterfahrplan hat sich geändert. Petrus dupliziert den morgigen Mittwoch - vielleicht weil er ihm so gut gefällt - und benennt ihn in Donnerstag um, damit es nicht so auffällt. Und schon muss die Vorhersage von vorne aufgerollt werden. Das liegt an der vor sich hin "gammelnden" gewittrigen Luftmassengrenze über Süddeutschland, die in der von Südwest auf Nordost bis Ost drehenden Strömung nahezu ortsfest bleibt, da sie strömungsparallel liegt. Hiervon unterrichten Sie die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd.

Sowohl morgen als auch am Donnerstag muss in weiten Teilen des Südens und der Mitte unseres Landes im späteren Tagesverlauf mit teils auch kräftigen Gewitterschauern gerechnet werden, im Südwesten morgen mitunter auch mit längeren Regenfällen und ersten Gewitterschauern bereits am Morgen. Nur der Norden darf sich ungetrübten Sonnenfreuden hingeben.

Am Freitag kehren dann in weiten Landesteilen trockene Luft, mit ihr die Sonne und dabei aus Osten stark auffrischender Wind ein. Lediglich die Mitte und der Süden von Baden-Württemberg und Bayern müssen sich nochmals mit Gewitterschauern herumschlagen. Im Norden erreichen die Höchstwerte in Küstennähe vorübergehend nur noch 22 bis 23 Grad.

Ab Samstag steht dann strahlender Sonnenschein bei Werten um 25 Grad im Norden, 27 Grad in der Mitte und 29 Grad im Südwesten auf dem Programm. Dabei steigen ab Sonntag langsam aber stetig die Temperaturen.

Zur Wochenmitte klopfen vermutlich wieder Hitze, drückende Schwüle und erste Gewitter von Südwesten an unsere Türe.

Bis zum nächsten Mal,

Udo Baum, Meteorologe bei meteoXpress

Veröffentlichung und Abdruck kostenfrei, Belegexemplar erbeten.

V.i.S.d.P.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial:
Herr Florian Hirschmann

meteoXpress Ltd. - Niederlassung Deutschland
www.meteoXpress.com
www.wetterbote.de
www.biowetter.net
www.pollen-flug.de
www.wolkengalerie.de
www.wetter-gutachten.de

Emondsstraße 16
D - 55276 Oppenheim

Tel. 49 (0) 6133 9333 40
Fax 49 (0) 6133 9333 60


E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92892
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wetterbesserung auf Freitag verschoben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meteoXpress Ltd

Kurzer Wintereinbruch zum Frühlingsbeginn
Kurzer Wintereinbruch zum Frühlingsbeginn
Oppenheim / Rhein (mxp) - Nach dem derzeitigen Stand der Rechenmodelle können wir am Mittwochabend und am Donnerstag in der Frühe teils bis in die Täler hinunter von einer weißen Schneepracht überrascht werden. Das wäre für die Tallagen im Westen Deutschlands immerhin ein gänzlich ungewohnter Anblick in diesem Winter. Besonders die Autofahrer sollten auf widrige Straßenverhältnisse zwischen Mittwochabend (in der Osthälfte schon früher) und Donnerstagmorgen gefasst sein - und das ausgerechnet zum kalendarischen Frühlingsanfang. Allerdings ist…
Winter gibt zur Wochenmitte Rätsel auf
Winter gibt zur Wochenmitte Rätsel auf
Oppenheim / Rhein. Die Modelle sind voll in den närrischen Tagen angekommen. So springen die Berechungen für die zweite Wochenhälfte der neuen Woche von Lauf zu Lauf (innerhalb von 6 Stunden) gleich um 10 bis 15 Grad bei uns hin und zurück. Ob die Höchsttemperatur im Rhein-Main-Gebiet also plus 10 Grad oder minus 3 Grad am Freitag sein wird - wir müssen abwarten. Darauf weisen die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. hin. Falls der Winter doch noch bis zu den Alpen vordringt, müssen wir uns ganz warm anziehen. Es ist ab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wetter gefährdet Pflanzen - hohe NachtfrostgefahrBild: Wetter gefährdet Pflanzen - hohe Nachtfrostgefahr
Wetter gefährdet Pflanzen - hohe Nachtfrostgefahr
… "Nicole" heißt unser Hoch, dass morgen im Tagesverlauf den Regen immer mehr in den Südwesten zurück- und nachts schließlich ganz aus Deutschland heraus drängt. Die Kehrseite der Wetterbesserung: Mit dem Hoch kommt polare Kaltluft über Finnland und die Ostsee zu uns voran. Besonders die Nordosthälfte bekommt die Winterluft zu spüren – morgen erreicht sie …
Frühlings-Durststrecke will nicht enden
Frühlings-Durststrecke will nicht enden
… stabilen Hochdruckgebiete in Mitteleuropa eine längere Auszeit nehmen und sich nach wie vor weigern, auch uns an ihrem sonnigen Wetter teilhaben zu lassen. Vielmehr geht die Wetterbesserung ab der Wochenmitte nur schleppend voran und könnte zum Wochenende bereits im Keim wieder erstickt werden, da der Nachschub an feuchter Luft vom Atlantik nicht so …
Bild: Wetter extrem: Hitze, Donner, später KälteBild: Wetter extrem: Hitze, Donner, später Kälte
Wetter extrem: Hitze, Donner, später Kälte
… Vormittag aus dem Südosten ab. Möglicherweise ist der voraussichtliche Kälteeinbruch in der ersten Wochenhälfte die etwas vorgezogene Schafskälte, denn zu Beginn der Wetterbesserung sind nachts, besonders im Norden, bei längerem Aufklaren Bodenfröste möglich. Autor Udo Baum, Meteorologe von "Der Wetterbote" (http://www.wetterbote.de) wünscht Ihnen ein …
Bild: Talsohle erreicht, ab morgen wärmeres WetterBild: Talsohle erreicht, ab morgen wärmeres Wetter
Talsohle erreicht, ab morgen wärmeres Wetter
… der nächsten Woche erneut eine unbeständige und kühle Witterung zu erwarten, aber in der zweiten Augusthälfte rechnen wir mit einer Wetterbesserung und wieder längeren sommerlichen Witterungsabschnitten. Autor Udo Baum, Meteorologe von "Der Wetterbote" (http://www.wetterbote.de) wünscht Ihnen eine erfolgreiche Woche. Pressekontakt: V.i.S.d.P. und Ansprechpartner …
Bild: Wetter am Pfingst-Wochenende unbeständigBild: Wetter am Pfingst-Wochenende unbeständig
Wetter am Pfingst-Wochenende unbeständig
… auf 15 Grad und darunter ab. Am Dienstag wandern die Schauer voraussichtlich südostwärts in die Südosthälfte ab. Ihnen folgt von Nordwesten mit der Wetterbesserung wieder spürbar kühlere Luft nach. Autor Udo Baum, Meteorologe von "Der Wetterbote" (http://www.wetterbote.de) wünscht Ihnen trotzdem ein schönes und entspannendes Pfingst-Wochenende - wo …
Seit 25 Jahren abhängig vom Wetter: Strandgarten feiert Jubiläum
Seit 25 Jahren abhängig vom Wetter: Strandgarten feiert Jubiläum
… Sauna und Tennishallen im Trockenen liegen: der Strandgarten selbst ist vom Wetter abhängig, und darum wird das Jubiläumsfest nun schon seit Wochen aufgeschoben. Eine langfristige Wetterbesserung ist noch nicht in Sicht. 1982 hatten die beiden Cousins Hans und Wilfried Rösgen den Betrieb des Freibades Oberpleis übernommen. Bereits acht Jahre zuvor ließen …
Bild: Auf und Ab der Werte - Wetter fährt AchterbahnBild: Auf und Ab der Werte - Wetter fährt Achterbahn
Auf und Ab der Werte - Wetter fährt Achterbahn
… Diese wird nach Gewittern am Freitagabend und in der Nacht bereits am Samstag rückseitig wieder von kühlerer Atlantikluft verdrängt. Ab Sonntag beginnt das Spiel der vorübergehenden Wetterbesserung und Erwärmung erneut. Wie lange das schöne Wetter dann nächste Woche andauert, ist noch völlig offen. Ob und wann diese Witterung beständiger wird, ist somit …
Bild: Das Wetter für das Wochenende vom 22. April 2005Bild: Das Wetter für das Wochenende vom 22. April 2005
Das Wetter für das Wochenende vom 22. April 2005
… Abkühlung, denn „Xaverius“ zieht direkt über die Mitte unseres Landes hinweg nach Osten. Nur der Nordosten wird vom Gröbsten verschont. Am Dienstag ist vorübergehende Wetterbesserung in Sicht. Pressekontakt: V.i.S.d.P. und Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial: Herr Florian Hirschmann meteoXpress Ltd. Niederlassung Deutschland
Bild: Wetter hält nur kurze Sommerepisode bereitBild: Wetter hält nur kurze Sommerepisode bereit
Wetter hält nur kurze Sommerepisode bereit
… 16 Grad der Sommerspuk bereits in weite Ferne gerückt. Die kommende Woche beginnt dann kühl und mit voraussichtlich nur vorübergehender Wetterbesserung. Autor Udo Baum, Meteorologe von "Der Wetterbote" (http://www.wetterbote.de) wünscht Ihnen trotzdem ein angenehmes Wochenende. Pressekontakt: V.i.S.d.P. und Ansprechpartner für weitere Informationen …
Erster Wetter-Trend für die Osterfeiertage
Erster Wetter-Trend für die Osterfeiertage
… gleichzeitig über dem Atlantik hoher Luftdruck aufbauen könnte, wird Deutschland mit einer nördlichen Anströmrichtung von verhältnismäßig kühler Meeresluft beeinflusst werden. Hoffnung auf Wetterbesserung besteht vor allem ab Ostersonntag in der Westhälfte Deutschlands, da die Regionen etwas stärker von dem besagten Hoch über dem Atlantik profitieren …
Sie lesen gerade: Wetterbesserung auf Freitag verschoben