(openPR) Ich komme wieder, wenn die Wiesen blühn..., heißt es im Silly Song "Bye Bye".
Zehnmal mussten die Wiesen blühen, bis am Samstag dieses Versprechen eingelöst werden konnte.
Silly hatten geladen und Alle sind sie gekommen, zur Freilichtbühne am Weißensee in Berlin, um sich an Tamaras Danz 10. Todestag vor ihr zu verneigen. Die Freunde, Musiker, Fans und Verehrer der Band um Uwe Hassbecker, Ritchie Barton und Jäcki Reznicek.
Tamara war anwesend, als Projektion am Bühnenhimmel, als Sängerin, die Ihre Stimme an diesem Abend all Denen gab, die die einmaligen Silly - Lieder vortrugen. Selbst das Wetter zeigte sich im allerschönsten Kleid.
Die Gästeliste der Kollegen war lang; So viele wollten es sich nicht nehmen lassen, der Frau zu gedenken, die uns einen einmaligen Schatz an Liedern und Kompositionen hinterließ.
Ein Höhepunkt des Abends lieferte eine lebenslange Freundin Tamaras:
Die großartige Angelika Weiz, die die Arena in einen Rausch versetzte, den es an diesem Abend so nur bei den, von ihr sensationell vorgetragenen Liedern gab. Standing Ovations in allen Reihen. Sie war der unerwartete Höhepunkt des Abends.
Auf keinem Ankündigungsplakat zu lesen, betrat sie ganz leise die Bühne, um uns zunächst ein wunderschönes "P.S. " und dann ganz laut und mit einer unglaublichen Ausstrahlung "Die wilde Mathilde" zu schenken.
Angelika sang bereits zu Tamaras Beerdigung, damals war es ein Song der Beatles -"Because".
Die Anwesenheit von Ulla Meinecke und Wolfgang Niedecken sind ein Zeichen dafür, dass Silly auch im gesamtdeutschen Kontext die Bedeutung beigemessen wird, die sie schon immer hatten.
Die wunderbare Ulla Meinecke trug ihre Stücke "Die Tänzerin" und "Wenn zwei zueinander passen" vor. Leider ohne Begleitung von Silly, dafür aber mit ihrem langjährigen Weggefährten Ingo York.
IC Falkenberg, Toni Krahl, Katy Karrenbauer, Joachim Witt waren schon auf der Silly Tour im Herbst 2005 mit von der Partie und überzeugten routiniert die vielen Fans.
Ein Neuzugang bei den Gästen ist Anna Loos. Mit ihrer Darstellung der Sally Bowles im Musical "Cabaret" (Bar jeder Vernunft / Berlin) begeisterte sie im letzten Jahr die Massen, vor ausverkauftem Haus. Im Film "Anatomie" spielte sie die Hauptrolle und überzeugte dabei bereits mit dem Stück "My truth" auf dem Soundtrack zum Film.
Ein weiterer Neuzugang war auch ein langjähriger Freund der Band, Dirk Zöllner (einst Kopf der ostdeutschen Band "Die Zöllner"). Er fesselte das Publikum mit "Wo bist Du" und "S.O.S."
IC Falkenberg, der vor kurzem sein neuestes Album "Schwimmen im Regen" veröffentlichte, zog die Besucher des Abends sofort in seinen Bann. Sein emotionales Lied "Lass mich hier nicht liegen" widmete er den vielen, bereits verstorbenen Künstlernkollegen.
Bedauerlicherweise fehlte Anja Krabbe, die an diesem Abend leider anderweitig gebucht war. Ihre Bühnenpräsenz wurde allseits vermisst. Im Oktober 2005 riss sie bereits das Publikum bei diversen Silly-Auftritten mit, tourt parallel mit ihrer eigenen Band AK4711.
Für die Zukunft bleibt zu wünschen, dass Silly weiterhin so energiegeladen ihre Projekte fortführen werden. Das Potenzial scheint noch lange nicht ausgeschöpft zu sein.
Tamara hinterließ zahlreiche,bisher nicht verwendete Textentwürfe und Ideen. Ob diese in die neuen Songs mit einfließen werden [die bereits in Planung sind] ist ungewiss und eine sicherlich nicht einfache Entscheidung für Uwe, Ritchie und Jäcki.
Die Frage, ob die Band Silly zukünftig mit nur einer Sängerin weitermacht oder die Touren weiterhin mit diversen Gastsängern bestreitet, wird sich in naher Zukunft entscheiden.
www.silly.de.vu hält darüber, wie auch über alles Weitere zur Band Silly und Tamara Danz auf dem Laufenden.
U. Potthoff - Berlin

www.silly.de.vu
Sillyfanseite