openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Woher weiß ich, was Österreicher wollen?

25.08.200609:30 UhrLogistik & Transport

(openPR) Marktchancen erhöhen: Die Österreichische Post hat in einem neuen Direct-Marketing-Guide aktuelle Informationen über Versandhandelstrends, Verbrauchergewohnheiten, Werbemarkt und Versandlösungen gebündelt

Österreicher sind es gewohnt, auch aufwändige Mailings zu erhalten, die Markenimage transportieren. 66 Prozent der Österreicher über 14 Jahre haben einen persönlichen Internet-Zugang. Persönlich adressierte Werbepost spricht Österreicher fast doppelt so stark an wie Deutsche. Nur 12,4 Prozent der Deutschen, aber 21,5 Prozent der Österreicher finden Pros-pektwerbung „sehr ansprechend.“ Solche detaillierten Informationen, aber auch Hintergrundmaterial über Marktchancen, Versandhandelstrends oder konkrete Tipps zur Gestaltung von Mailings gibt ein neuer Direct-Marketing-Guide für Österreich. Der im August von der Österreichischen Post herausgegebene Ratgeber fasst auf 48 Seiten alle Informationen zusammen, die Firmen brauchen, um ihr Direct-Marketing nach Österreich zu optimieren. „Wer den Markt und die Gewohnheiten der dortigen Konsumenten nicht kennt, hat kaum eine Chance seine Produkte erfolgreich zu verkaufen“, sagt Andreas Gross, Geschäftsführer der AUSTRIAN POST International Deutschland (APID). Die in Köln ansässige Tochtergesellschaft der Österreichischen Post hat sich auf internationalen Postversand spezialisiert. Sie entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für das internationale Direct-Marketing deutscher Firmen und setzt die Konzepte mit Hilfe des globalen Netzwerks der Österreichischen Post um. „In dem Guide ha-ben wir wesentliche Informationen in kompakter und übersichtlicher Form gebündelt und stellen sie Kunden und Interessenten kostenlos zur Verfügung. Damit möchten wir unsere Firmenphilosophie unterstreichen, unseren Kunden keinen Schmäh zu erzählen, sondern wirklich nützlich zu sein.“



AUSTRIAN POST International Deutschland GmbH
Alice Hasslacher
Rosenstr. 40-46
50678 Köln
Tel: 0221- 476728-21
Fax: 0221- 476728-29
E-Mail: E-Mail
Web: www.austrianpost.de

Kompetent und individuell, schnell und flexibel. Mit diesem Ansatz vergrößert die Österreichische Post auch für deutsche Kunden den Erfolg im internationalen Direktmarketing. Seit November 2005 ist sie mit einer Niederlassung in Köln vertreten, der AUSTRIAN POST International Deutschland GmbH. Ihr Focus: Sie bietet individuellen Service, höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen für den internationalen Briefversand. Als 100%ige Tochter der Österreichischen Post AG kann sie dabei auf deren weltweites Logistiknetz, auf deren internationale- und bilaterale Verträge zurückgreifen, um die besten Versandlösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Die AUSTRIAN POST International hört ihren Kunden zu und tut, was ihre Kunden wollen. Kompetenz besteht in der gesamten Wertschöpfungskette internationaler Postdienstleistungen, nicht nur nach Österreich, sondern weltweit. Motivierte und erfahrene Direktmarketing- Spezialisten stehen Ihnen mit Rat und Tat für jedes internationale Projekt zur Verfügung. Sie erstellen mit Ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Versandkonzepte zum garantiert hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 97634
 3260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Woher weiß ich, was Österreicher wollen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AUSTRIAN POST International Deutschland GmbH

Spezialisten verstärken Kundenservice
Spezialisten verstärken Kundenservice
21. Dezember 2006. AUSTRIAN POST International Deutschland stellt neuen Key-Account-Manager und weitere Vertriebs- und Marketing-Mitarbeiterinnen ein. "Um die wachsende Zahl von Kunden weiterhin so betreuen zu können wie es unserem Anspruch als ,DIE Beraterpost" entspricht, haben wir unseren Vertrieb mit weiteren Spezialisten gezielt verstärkt", sagt Andreas Gross, Geschäftsführer der AUSTRIAN POST International Deutschland GmbH. Die deutsche Tochterfirma der Österreichischen Post, die individuelle Konzepte für den internationalen Briefversa…
Direct Mail für Mittelständler wird einfacher und billiger
Direct Mail für Mittelständler wird einfacher und billiger
Neue Marktzahlen belegen: Direktwerbung weiter im Aufwärtstrend – AUSTRIAN POST International bringt maßgeschneidertes Produkt Mit dem neuen Produkt International Direct Mail (IDM) erleichtert die AUSTRIAN POST International Deutschland mittelständischen Unternehmen kostengünstige Direktwerbung im Ausland. Schon ab 500 inhaltsgleichen Sendungen pro Land können Firmen mit IDM Direktwerbung in ganz Europa verschicken. Dabei müssen sie die Sendungen für ein Land nicht sortieren, sie können einen einheitlichen Freimachungsvermerk für alle Länder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Österreich im TestBild: Österreich im Test
Österreich im Test
… österreichischen Bundeslandtests „Sage mir wo Du wohnst und ich sage Dir wer Du bist!“ – Unter diesem Motto stand der große Bundeslandtest auf sozioland, im Zuge dessen 3.000 Österreicher die verschiedenen Bundesländer bewerten und analysieren konnten. Wien spaltet wie so oft die Republik – die Hauptstadt führt gleichzeitig die Liste der beliebtesten, als auch die …
Bild: Sparkurs 2011: Muss der Handel zittern?Bild: Sparkurs 2011: Muss der Handel zittern?
Sparkurs 2011: Muss der Handel zittern?
… analysiert. Im langfristigen historischen Vergleich zeigt sich, dass die bisherigen Sparmaßnahmen der österreichischen Regierungen nur geringe Auswirkungen auf die Kaufkraft der Österreicher hatten. Trend: Sparmaßnahmen treffen auch Handel, jedoch nur marginal! Kürzungen im Bereich der Sozialleistungen sowie die Einführung neuer Steuern werden einen Einfluss …
Bild: My JogStyle empfiehlt: „Lauf doch einfach mal rückwärts“Bild: My JogStyle empfiehlt: „Lauf doch einfach mal rückwärts“
My JogStyle empfiehlt: „Lauf doch einfach mal rückwärts“
… schon Europa- und Weltmeisterschaften. Als erster namentlich bekannter Pionier im Rückwärtslaufen gilt der Franzose Christian Grollé. Marathonlaufen im Rückwärtsgang? Das gelang erstmals dem Österreicher Johannes Gosch im Jahr 2003, was ihm gleichzeitig einen Eintrag im Guiness Buch der Rekorde einbrachte. Der deutsche Athlet Roland Wegner promoted nun …
Bild: 2 Jahre rotweißrote Auswanderer-InformationenBild: 2 Jahre rotweißrote Auswanderer-Informationen
2 Jahre rotweißrote Auswanderer-Informationen
… vereint? Dies mag zwar paradox klingen, ist aber auf dem Internetportal www.auslandskaerntner.at Wirklichkeit. So werden nicht nur 50.000 Kärntner im Ausland und 185.000 Österreicher in Deutschland mit aktuellen Informationen versorgt, sondern auch Menschen mit Auswanderungsgelüsten aus Österreich. Seit zwei Jahren wird nun von der deutschen Elbmetropole …
Bild: Das Wunder von ErdingBild: Das Wunder von Erding
Das Wunder von Erding
Europas größte Thermenwelt beschenkt alle Österreicher mit Freieintritt in die THERME ERDING und ins GALAXY ERDING. Inhaber Jörg Wund: „Liebe Österreicher: am Donnerstag laden wir Euch als "Entschädigung" und als Anerkennung für die wirklich sehr gute Leistung bei der EM 2008 in die THERME ERDING und ins GALAXY ein.“ Ab 18:00 Uhr haben alle Österreicher …
Eine dreiviertel Million Österreicher betreiben Sport ohne Versicherungsschutz
Eine dreiviertel Million Österreicher betreiben Sport ohne Versicherungsschutz
Alpbach, 29. August 2007 - Der Fachverband der Versicherungsmakler weist darauf hin, dass es kaum geeignete Produkte für Freizeitunfälle gibt. Rund 750.000 Österreicher üben jedes Jahr Sportarten aus, die von der Versicherungswirtschaft kaum oder nur unzureichend versichert werden. Ein unversicherter Freizeitunfall kann für den Betroffenen existenzbedrohend …
Das Internet am Handy boomt in Österreich
Das Internet am Handy boomt in Österreich
… evolaris eine umfangreiche, repräsentative Studie für die österreichische Bevölkerung ab 14 Jahren zum Mobiltelefon-Nutzungsverhalten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass immer mehr Österreicher mobil auf das Internet zugreifen. Graz. Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren wie kein anderes Gerät das Kommunikations- und Mediennutzungsverhalten …
Bild: Broschüre "WIRTSCHAFTSGRAFIK" mit 30 Infografiken rund um Österreichs WirtschaftBild: Broschüre "WIRTSCHAFTSGRAFIK" mit 30 Infografiken rund um Österreichs Wirtschaft
Broschüre "WIRTSCHAFTSGRAFIK" mit 30 Infografiken rund um Österreichs Wirtschaft
… Entwicklung 16 Verteilung der Übernachtungen auf Gäste aus dem In- und Ausland 2005 17 Österreich ist beliebtestes Reiseziel der Österreicher 2005 18 Bevölkerung nach Altersgruppen 19 Geburtenrate 2005 Unternehmertum und Wirtschaftsstandort 20 Wirtschaftskammermitglieder 1990 — 2005 21 Durchschnittsalter von UnternehmerInnen 2005 22 Kammermitgliedschaften …
Bild: Pauschalreisen und Last-Minute Urlaube liegen im TrendBild: Pauschalreisen und Last-Minute Urlaube liegen im Trend
Pauschalreisen und Last-Minute Urlaube liegen im Trend
Immer mehr Österreicher buchen ihren Urlaub online Wien, 15. Juli 2010. Fast jeder dritte Österreicher plant heuer eine Urlaubsreise, 80 Prozent zieht es dabei ins Ausland. Laut einer Studie des Karmasin Institutes buchen bereits 16 Prozent ihren Urlaub online und sparen dabei hohe Buchungsgebühren. In den nächsten zwei bis drei Jahren sollen es bis …
Bild: Österreicher in Deutschland gehen in die Offensive – Web 2.0 auf österreichischBild: Österreicher in Deutschland gehen in die Offensive – Web 2.0 auf österreichisch
Österreicher in Deutschland gehen in die Offensive – Web 2.0 auf österreichisch
Hamburg (29-03-2007) Deutschland war und ist nach wie vor für viele Österreicher ein beliebtes Ziel zum Auswandern. Bekanntlich sprechen ja auch Österreicher Deutsch, auch wenn es für so manchen Deutschen nicht verständlich scheint. Zwischen den zwei Ländern gibt es sicherlich viele Gemeinsamkeiten, aber auch große Unterschiede. Nur welche sind es die …
Sie lesen gerade: Woher weiß ich, was Österreicher wollen?