openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flughafen Oberpfaffenhofen: Das ist dumm - Stoiber spielt Lebensqualität gegen Arbeitsplätze aus

07.09.200615:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Flughafen Oberpfaffenhofen: Das ist dumm - Stoiber spielt Lebensqualität gegen Arbeitsplätze aus
Kein Flughafen Ausbau in Oberpfaffenhofen - SPD Aubing sagt nein!
Kein Flughafen Ausbau in Oberpfaffenhofen - SPD Aubing sagt nein!

(openPR) München, 07. September 2006. Die Argumente der CSU in Sachen Flughafenausbau Oberpfaffenhofen werden immer skurriler. Ministerpräsident Edmund Stoiber sagte anlässlich der CSU Veranstaltung auf dem Aubinger Herbstfest (Münchner Westen), es seien Arbeitsplätze in ganz Bayern gefährdet, wenn der Ausbau des Flughafens nicht komme. „Wer Lebensqualität gegen Arbeitsplätze ausspielt, begeht die wohl größte politische Dummheit“, so der Vize-Chef der SPD in Aubing, Jan-Ulrich Bittlinger.



Zudem offenbare diese Äußerung Stoibers die wahren Pläne der Staatsregierung – den ungebremsten Ausbau Oberpfaffenhofens zum Verkehrsflughafen. „Es gibt Informationen, dass sich bereits die Billigfluglinie Ryan Air für den Standort Oberpfaffenhofen interessiert hat“, so Bittlinger.

Die SPD im Münchner Westen ist sich sicher, dass durch den Ausbau des Flughafens Oberpfaffenhofen zum Verkehrsflughafen unterm Strich kein einziger neuer Arbeitsplatz entsteht. „Es ist doch so, dass der Münchner Westen und die Landkreise Starnberg und Fürstenfeldbruck nicht durch einen nahen Flughafen so attraktiv sind, sondern wegen der hohen Lebensqualität“, ist sich der SPD-Stadtrat Josef Assal sicher. Man riskiere mit dem Flughafenausbau vielmehr, den gesamten Standort langfristig und nachhaltig zuruiniere und damit Arbeitsplätze zu vernichten, statt neue zu schaffen.

Auch Immobilienfirmen und Investoren laufen Sturm gegen die Ausbaupläne des Flughafens. „Wer wird denn im neu zu bauenden Stadtteil Freiham eine Wohnung kaufen, wenn diese direkt in der Einflugschneise von Oberpfaffenhofen liegt“, fragt Jan-Ulrich Bittlinger. „Wir haben doch nicht jahrelang gemeinsam mit der CSU für einen wirkungsvollen Lärmschutz bei der A 99 gekämpft und lassen uns jetzt von der gleichen CSU den Lärm von oben draufsetzen“, empört sich Bittlinger.

Bittlinger prophezeit der CSU ein grausames Erwachen bei den nächsten Wahlen, wenn die Pläne der Staatsregierung nicht zurückgenommen werden. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hausbesitzer in Aubing, Gräfelfing, Gauting oder anderen Gemeinden noch mal die CSU wählt, wenn die ihm Flugzeuge auf sein Haus setzen“, ist sich der Vize SPD-Chef sicher.

Pressekontakt
Jan-Ulrich Bittlinger
Trimburgstraße 3
81249 München

Tel. 089/2060414-0
www.spd-aubing.de

1994 übernahm die aus Franken zugezogene Gabriele Sörgel das Ruder. Sie war ab 1994 Fraktionssprecherin der SPD im Bezirksausschuss und ab Sommer 1996 stellvertretende Münchner Parteivorsitzende.


Die Missachtung des Votums des Ortsvereins bei der Kandidatenaufstellung für die Stadtratswahl führte Ende 1995 zu massiven Verstimmungen innerhalb und außerhalb des Ortsvereins. Der Kandidat des Ortsvereins, Peter Malter, nahm seine Zurücksetzung durch übergeordnete Parteiorgane zum Anlass, sämtliche Parteiämter sowie sein Mandat und damit auch den Vorsitz im Bezirksausschuss aufzugeben. In der Öffentlichkeit fand diese parteiinterne Demontage des Bezirksausschussvorsitzenden wenig Zustimmung und belastete den Wahlkampf für die Stadtratswahl, zumal dieses Thema der örtlichen Presse über drei Monate lang bis hin zur Wahl Schlagzeilen lieferte. Dennoch konnte die Aubinger SPD bei der ersten Direktwahl zum Bezirksausschuss im März 1996 einen Sitz (7 Sitze) dazugewinnen. Da die CSU mit 10 von 19 Mandaten die absolute Mehrheit erreichte, ging der Vorsitz letztlich für diese Wahlperiode endgültig verloren.


In der Jahreshauptversammlung im März 1996 bekam der Ortsverein einen neuen Vorsitzenden. Dr. Josef Assal ist Arzt und seit 30 Jahren Neuaubinger. Neben seiner Arbeit im Bezirksausschuß hat er nun die Verantwortung über den Aubinger-Neuaubinger Ortsverein übernommen. Er setzt sich ganz besonders dafür ein, daß die Anliegen und Sichtweisen der Parteibasis in den übergeorneten Parteigremien ernst genommen werden. Er hat sich mittlerweile in den übergeordneten Parteigremien Gehör und Achtung verschafft.


Wichtige Projekte wie die Renovierung des Wienerwaldsaales, Verlängerung der Einhausung der A99 oder Schaffung einer Jugendfreizeiteinrichtung sind von ihm zielführend angepackt worden; im Rathaus konnte er beim Oberbürgermeister Christian Ude und bei der SPD-Stadtratsfraktion die Zustimmung zu diesen Projekten in unserem Stadtbezirk erreichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99176
 4946

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flughafen Oberpfaffenhofen: Das ist dumm - Stoiber spielt Lebensqualität gegen Arbeitsplätze aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD Aubing

Bild: Oberpfaffenhofen: Bayr. VGH weißt Klage von Privatkläger ab - Sizilianische Machenschaften der Regierung von OberbayernBild: Oberpfaffenhofen: Bayr. VGH weißt Klage von Privatkläger ab - Sizilianische Machenschaften der Regierung von Oberbayern
Oberpfaffenhofen: Bayr. VGH weißt Klage von Privatkläger ab - Sizilianische Machenschaften der Regierung von Oberbayern
München, 19. Januar 2007 Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat heute die Klage des Privatklägers gegen das Planfeststellungsverfahren für den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen abgelehnt. Das Gericht sieht in einem Ausbau des Flughafens keine Erhöhung „der luftseitigen Kapazität des Flughafens“, da der Status des Sonderflughafens „unanfechtbar festgelegte Nutzungsbeschränkungen“ habe. Dabei ignorierte das Gericht allerdings die Erweiterungspläne von Flughafenbetreiber und Bayerischen Staatsregierung, die eine Ausweitung des Nutzerkreises au…
Bild: CSU macht Münchner Westen krank! Nein zum Ausbau von OberpfaffenhofenBild: CSU macht Münchner Westen krank! Nein zum Ausbau von Oberpfaffenhofen
CSU macht Münchner Westen krank! Nein zum Ausbau von Oberpfaffenhofen
München, 19. Juli 2006 Am 06. Juli 2006 stand die Änderungen im Landesentwicklungsplan (LEP) auf der Tagesordnung des Bayerischen Landtags. „An diesem Tag stimmte die CSU im Landtag für mehr Fluglärm im Münchner Westen“, so SPD-Stadtrat Dr. Josef Assal. Der neue LEP gestattet es den Flughafenbetreibern, Oberpfaffenhofen vom Werks- zum Verkehrsflughafen auszubauen. Damit stiege das Flugaufkommen und der Fluglärm erheblich. Rund 37.000 Aubinger und zehntausende Bürger in den umliegenden Stadtteilen wären direkt von dieser Entscheidung betroffen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Telespazio VEGA Deutschland vergrößert Team in Oberpfaffenhofen
Telespazio VEGA Deutschland vergrößert Team in Oberpfaffenhofen
Telespazio VEGA Deutschland, ein Tochterunternehmen der Telespazio (ein Finmeccanica/Thales-Unternehmen) sichert bis 2016 bestehende Arbeitsplätze in Oberpfaffenhofen und schafft zusätzlich neue. Die Telespazio VEGA Mitarbeiter werden weiterhin geostationäre Missionen am deutschen Satellitenkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen betreuen, deren Anzahl sich …
Bild: Gauting, die asto Business Group und die "drei Kreise im Grünen“Bild: Gauting, die asto Business Group und die "drei Kreise im Grünen“
Gauting, die asto Business Group und die "drei Kreise im Grünen“
Gauting (21.07.2016) Der unkonventionelle, weil in Deutschland wohl einmalige Entwurf für das Gautinger asto Gewerbegebiet am Flughafen Oberpfaffenhofen begeistert den Gemeinderat. Attraktive Gewerbeflächen und der Blick ins Grüne bieten Aufenthaltsqualität, Nachhaltigkeit und ein großzügiges soziales Angebot für einen hochwertigen Wirtschaftsstandort …
Bild: Dritte Startbahn ist beispielhaft für die heimatzerstörende CSU-WirtschaftspolitikBild: Dritte Startbahn ist beispielhaft für die heimatzerstörende CSU-Wirtschaftspolitik
Dritte Startbahn ist beispielhaft für die heimatzerstörende CSU-Wirtschaftspolitik
… der Bayernpartei, kritisiert unter anderem am Beispiel der geplanten dritten Startbahn des Münchner Franz-Josef-Strauß-Flughafens die wirtschaftspolitischen Schwerpunktsetzungen der bayerischen Staatsregierung:Arbeitsplätze schaffen um jeden Preis – das ist das Motto der bayerischen Staatsregierung. Dumm nur, dass sie dabei übersieht, das Arbeitsplätze …
Bild: Quartier Stuttgart verleiht Aviation Award des Flughafens Stuttgart FlügelBild: Quartier Stuttgart verleiht Aviation Award des Flughafens Stuttgart Flügel
Quartier Stuttgart verleiht Aviation Award des Flughafens Stuttgart Flügel
… B. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Lufthansa LEOS GmbH, Diehl Aerospace GmbH, Universität Stuttgart). Emissionen und Energieverbrauch im Luftverkehr senken – das DLR Oberpfaffenhofen beeindruckte bei der Jurysitzung am meisten und durfte die Award-Statue und 75.000 Euro Preisgeld mit nach Hause nehmen. Als Spezialist für „Green Events“ hat …
Wahnsinn: mit 70-plus in die Totalbeschäftigung
Wahnsinn: mit 70-plus in die Totalbeschäftigung
… mit Verheißungen gespickt. Das macht sie nicht klüger. CSU-Chef Stoiber rechnet hoch: Eine Stunde Mehrarbeit gleich ein Prozent Wirtschafts-Wachstum gleich 60.000 zusätzliche Arbeitsplätze. Nach dieser Mathetik ergäben 70 Stunden Mehrarbeit die totale Vollbeschäftigung und Minus-Null Arbeitslose. ! Die extensive Ausweitung der Arbeitszeit war ein Mittel …
Finanzierung von Transrapid angeblich gesichert - ödp München: Sicher ist nur eine Kostenexplosion
Finanzierung von Transrapid angeblich gesichert - ödp München: Sicher ist nur eine Kostenexplosion
München, 27.09.2007 - Stoiber legt zu seinem Abschied den Bürgern, insbesondere der Region zwischen München und dem Flughafen, ein sündteures Kuckucksei ins Nest. Die Ökodemokraten sind sich sicher, dass auch dieses Mammutprojekt – wie alle Großprojekte, die die Staatsregierung bisher angezettelt hat – in einer Kostenexplosion enden wird. Die Finanzierungssumme, …
Bild: Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen eröffnet 2018 im asto ParkBild: Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen eröffnet 2018 im asto Park
Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen eröffnet 2018 im asto Park
Die Wiesbadener Hotelbetreiber Bierwirth & Kluth Hotel Management GmbH (B&K) wird den Forschungs-und High-Tech-Campus asto Park Oberpfaffenhofen mit ihren erstes Courtyard by Marriott in Raum München erweitern. Die Rolle des General Manager übernimmt Arnulf Daxer. Oberpfaffenhofen, 27. März 2018 – Mit dem neuen Hotel, das im Mai 2018 eröffnet …
Bild: IABG führt Flugversuche am Regionalflugzeug Do228 am Standort Oberpfaffenhofen durchBild: IABG führt Flugversuche am Regionalflugzeug Do228 am Standort Oberpfaffenhofen durch
IABG führt Flugversuche am Regionalflugzeug Do228 am Standort Oberpfaffenhofen durch
Oberpfaffenhofen. Die IABG führt im Auftrag der RUAG Deutschland GmbH an ihrem Standort Oberpfaffenhofen umfangreiche Flugversuche an einem technisch aufgerüsteten Muster des Regionalflugzeugs Do228 durch. Ein Prototyp des Flugzeugs, das mit einer neuartigen Avionik, neuen Triebwerken und neuen Propellern ausgestattet ist, wird demnächst bei der IABG …
München – Deutschlands neues “Robotic Valley”
München – Deutschlands neues “Robotic Valley”
… Robotikstandort München Der Erfolg der Hannover-Messe, der Berliner re:publica als auch aktuelle Ereignisse wie die Eröffnung des Robotik und Mechatronik Zentrums (RMC) in Oberpfaffenhofen beweisen es: Das Thema Robotik ist integraler Bestandteil unserer technologisierten und digitalisierten Gesellschaft. Vor zwei Jahren wurde die Stadt München in einer …
Dornier in Oberpfaffenhofen – Die Seastar ist zurück
Dornier in Oberpfaffenhofen – Die Seastar ist zurück
Oberpfaffenhofen - Der traditionsreiche Flugzeughersteller Dornier kehrt zurück nach Oberpfaffenhofen - international bekannt als Wiege der Deutschen Luft- und Raumfahrt. Wie kürzlich auf der Singapore Airshow angekündigt sind hier in den Hangars am Flughafen die Arbeiten für eine völlig neue Version des legendären Amphibienflugzeugs angelaufen. Die …
Sie lesen gerade: Flughafen Oberpfaffenhofen: Das ist dumm - Stoiber spielt Lebensqualität gegen Arbeitsplätze aus