openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Kontaktdaten der Stilgalerie Stilgalerie.de Inhaber und Kunstmanager Dipl.-Ing. Hans-Peter Zobl Freibadstraße 30 81543 München Telefon +49 89 95 84 20 27 Handy +49 151 18 23 53 24 E-Mail: info@stilgalerie.de Internet: www.stilgalerie.de

Über das Unternehmen

Details zur Stilgalerie.de
Die Stilgalerie.de präsentiert als (Online-)Galerie zeitgenössische Künstler verschiedener Genres. Verkauft werden unter anderem Bilder in Öl und Acryl, Zeichnungen und Fotografien. Gründer und Inhaber der Stilgalerie, Dipl.-Ing. Hans-Peter Zobl, organisiert mit seiner Agentur für Kunst- und Kulturmanagement Ausstellungen für Privatpersonen und Firmen.

Aktuelle Pressemitteilungen von Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie
Bild: Innovation Kunst zeigt Raphael Weiß mit „art is energy“Bild: Innovation Kunst zeigt Raphael Weiß mit „art is energy“
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Innovation Kunst zeigt Raphael Weiß mit „art is energy“

München/Bogenhausen, 20. Oktober 2014 - „Art is energy“, zu Deutsch „Kunst ist Energie“, nach diesem Motto lebt und malt der junge Münchner Künstler Raphael Weiß. Er visualisiert seine Gefühle und für ihn prägende Ereignisse mit kraftvollen Farben auf großen Leinwänden. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Künstler persönlich anlässlich der Vernissage kennen zu lernen. Sie findet am Mittwoch, 22. Oktober, ab 18.30 Uhr in den Räumen der WWK-Hauptagentur Julian Grill, Prinzregentenstraße 108 in München-Bogenhausen statt. Um Anmeldung unt…
20.10.2014
Bild: Einmalige farbenfrohe Hinterglas-Collagen sind zu sehen bei stilgalerie.deBild: Einmalige farbenfrohe Hinterglas-Collagen sind zu sehen bei stilgalerie.de
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Einmalige farbenfrohe Hinterglas-Collagen sind zu sehen bei stilgalerie.de

München, 14. Oktober 2014 - Jede Bildkomposition von Gabriele Voglgsang ist einmalig und kann nicht kopiert werden. Die Technik der Hinterglas-Collage entwickelte die Künstlerin selbst. Der Pinsel wird nur zum Auftragen des Klebstoffs verwendet. Farben aus der Natur wie Malachit oder Indigo finden bei ihr ebenso Verwendung wie Gewürze und Edelsteine. „Sie schafft Hinterglas-Collagen von dreidimensionaler Attraktivität“, schreiben die Badner Kulturnachrichten. Sinnesfreude und positive Kraft vermitteln Die Künstlerin will „Lichtpunkte in eine…
14.10.2014
Bild: Stilgalerie präsentiert Fotokünstler Rainer MauererBild: Stilgalerie präsentiert Fotokünstler Rainer Mauerer
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Stilgalerie präsentiert Fotokünstler Rainer Mauerer

München, 7. Oktober 2014 - Fotoreisen der besonderen Art hält Rainer Mauerer mit seiner Kamera fest. Ihm gelingt es, etwas Abstraktes wie das „(Über-)Leben“ in einem einzigen Foto auszudrücken. Das Motiv „Leben“ entstammt der Reihe „Back to the USSR“: Eine Pflanze findet im Verfall das Sonnenlicht. Mauerer scheut sich nicht, dort hinzuschauen, wo andere gerne wegschauen würden, in die „Chernobyl Exclusion Zone“. Sehr berührend zeigt dieser Zyklus die Sperrzone Tschnerobyl. „Das anschauliche Extrembeispiel einer verlassenen Stadt, die von der …
07.10.2014
Bild: Stilgalerie zeigt die Serie „Die Farbe Wei? von Friedhard MeyerBild: Stilgalerie zeigt die Serie „Die Farbe Wei? von Friedhard Meyer
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Stilgalerie zeigt die Serie „Die Farbe Wei? von Friedhard Meyer

München, 14. Juli 2014 - Die Versagensängste und traumatischen Erlebnisse seiner frühen Kindheit versucht Friedhard Meyer seit über 40 Jahren in Bildern zu verarbeiten. Geprägt haben den 1940 Geborenen die Bombennächte in Nürnberg. Seit seiner Pensionierung sucht er als freischaffender Künstler neue Wege, dieses „Sich-verstecken-wollen“ auf der Leinwand festzuhalten. Bei der Serie „Wei? handelt es sich um eine Kombination von technischen Motiven mit einer Verhüllungstechnik, „die, so glaube ich, ziemlich einmalig ist“, resümiert Meyer. Intere…
14.07.2014
Bild: Stilgalerie präsentiert „Die Kunst des Weglassens“ von Bettina ZastrowBild: Stilgalerie präsentiert „Die Kunst des Weglassens“ von Bettina Zastrow
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Stilgalerie präsentiert „Die Kunst des Weglassens“ von Bettina Zastrow

München, 3. Juli 2014 - Die Klarheit und Schlichtheit der Bilder von Bettina Zastrow beeindrucken den Betrachter. „Auf ihren Bildern kann man so schön den Blick ausruhen“, schwärmte ein Kunde. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Zastrow abstrahiert, sucht die Reduktion auf das Wesentliche. Es entstehen meist einfarbige Formen auf weißer Leinwand, die wirken wie in Farbe gegossene Gedanken.“ Die Interpretation des gezeigten Bildes 'Family Secrets' reicht von „Zwei Züge, die aufeinander zurasen. Was dazwischen ist, wird zermalmt!“ bis „Ein Auge, …
03.07.2014
Bild: Stilgalerie zeigt City Light-Serie der Fotografin Gabriele RothweilerBild: Stilgalerie zeigt City Light-Serie der Fotografin Gabriele Rothweiler
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Stilgalerie zeigt City Light-Serie der Fotografin Gabriele Rothweiler

München, 21. Mai 2014 - Eine Straßendemonstration in Istanbul verarbeitete die Fotokünstlerin Gabriele Rothweiler in ihrem Werk „Istanbul 5“. Sie geriet im Jahr 2013 mit ihrem Führer in die Unruhen um den Taksim-Platz. Mit ihrem Bild will sie den Umbruch festhalten, zwischen dem neuen und dem alten Istanbul. Der Kontrast soll in ihrer Fotografie spürbar sein. Ausgewählte Arbeiten sind ab sofort exklusiv bei der Stilgalerie online unter http://www.stilgalerie.de/kuenstler/gabriele-rothweiler.html zu sehen. Zur Fotokunst Die ausgebildete Fotog…
21.05.2014
Bild: „Innovation Kunst“ in der Versicherungsagentur Julian GrillBild: „Innovation Kunst“ in der Versicherungsagentur Julian Grill
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

„Innovation Kunst“ in der Versicherungsagentur Julian Grill

München, 8. Mai 2014 - Einen Kunstgenuss der besonderen Art bietet Versicherungskaufmann Julian Grill seinen Besuchern. „Mein Ziel ist es, Menschen durch Innovationen zu begeistern. Kunst öffnet den Betrachter für neue Sichtweisen“, begründet Grill sein Kunstprojekt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich selbst anlässlich der Vernissage inspirieren zu lassen. Sie findet am Donnerstag, 15. Mai, ab 18.30 Uhr in den Räumen der WWK-Hauptagentur Julian Grill, Prinzregentenstraße 108 in München-Bogenhausen statt. Um Anmeldung unter der Telef…
08.05.2014
Bild: Stilgalerie präsentiert die experimentelle Malerin Ute PremerBild: Stilgalerie präsentiert die experimentelle Malerin Ute Premer
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Stilgalerie präsentiert die experimentelle Malerin Ute Premer

München, 8. Mai 2014 - Galerist Hans-Peter Zobl beeindrucken die impulsiven Arbeiten der in Marburg geborenen Künstlerin Ute Premer. „Durch die unterschiedlichsten Mittel, die sie einsetzt, leitet sie das Auge des Betrachters über die Leinwand“, resümiert der Leiter der Stilgalerie. Premer lässt sich von der Künstlerin Gabriele Middelmann inspirieren, bei der sie seit 2007 mehrere Kurse besuchte. Für ihre vielschichtigen Werke kombiniert sie Acrylfarben und Pigmentpulver mit Sand, Marmormehl, Asche, verschiedene Spachtelmassen, Pappe und Pap…
08.05.2014
Bild: Stilgalerie präsentiert "Emotion pur!" mit Bildern von Helene HohmannBild: Stilgalerie präsentiert "Emotion pur!" mit Bildern von Helene Hohmann
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Stilgalerie präsentiert "Emotion pur!" mit Bildern von Helene Hohmann

München, 25. März 2014 - Rot als Farbe der Leidenschaft, der Liebe und Erotik, strahlt Wärme und Kraft aus. Wie es der Malerin gelingt, Farben, Formen und Symbole als Energieträger bewusst auf die Leinwand zu bannen, wird Helene Hohmann anlässlich ihrer Vernissage am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr im Office Center Ost (OCO), Orleansstraße 34, zeigen. Interessierte sind nach Anmeldung unter Anmeldung@stilgalerie.de herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen. Ausstellung „Emotion pur!“ Galerist Hans-Peter Zobl beeindruckt die Passion und…
25.03.2014
Bild: Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate MaatschBild: Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch

München, 03. März 2014 - Die Schönheit vieler Dinge liegt im Detail. Ein Wassertropfen aus dem Gartenteich - fotografiert unter dem Mikroskop - ergibt das preisgekrönte Kunstwerk „Grüner Reiter“ der Biologielaborantin Beate Maatsch. „Der aufmerksame Beobachter erkennt einen Wasserfloh, Samen und weitere Pflanzenreste“, erläutert Maatsch ihr Werk. Dieses Foto erzielte bei der Ausstellung „Strukturen“ vom Helmholtz Zentrum München im Jahr 2012 den dritten Preis. Ausstellung „Reise in den Mikrokosmos“ Was unser Auge nicht sehen kann, macht erst…
04.03.2014
Bild: Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate MaatschBild: Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch

München, 03. März 2014 - Die Schönheit vieler Dinge liegt im Detail. Ein Wassertropfen aus dem Gartenteich - fotografiert unter dem Mikroskop - ergibt das preisgekrönte Kunstwerk „Grüner Reiter“ der Biologielaborantin Beate Maatsch. „Der aufmerksame Beobachter erkennt einen Wasserfloh, Samen und weitere Pflanzenreste“, erläutert Maatsch ihr Werk. Dieses Foto erzielte bei der Ausstellung „Strukturen“ vom Helmholtz Zentrum München im Jahr 2012 den dritten Preis. Ausstellung „Reise in den Mikrokosmos“ Was unser Auge nicht sehen kann, macht erst…
04.03.2014
Bild: Stilgalerie nimmt erstmals mit drei Künstlern an ART Innsbruck teilBild: Stilgalerie nimmt erstmals mit drei Künstlern an ART Innsbruck teil
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Stilgalerie nimmt erstmals mit drei Künstlern an ART Innsbruck teil

München, 14. Februar 2013 - Erstmals nimmt die Stilgalerie vom 20. bis 23. Februar 2014 an der ART Innsbruck teil. Galerist Hans-Peter Zobl stellt aktuelle Werke seiner Künstler Sabine Haag, Heidi Weber und Nikita Knikta vor. Die Künstler werden teilweise selbst anwesend sein und für einen Austausch zur Verfügung stehen. „Für mich als Tiroler ist es die Einladung von Johanna Penz, Direktorin der ART Innsbruck, eine Ehre. Ich habe dadurch Gelegenheit, in meiner Heimat die Stilgalerie und die Künstler der Galerie zu präsentieren und erhoffe mi…
14.02.2014
Bild: Vernissage der Stilgalerie zeigt "Geheimnisse" von Krisztina Dózsa-FarkasBild: Vernissage der Stilgalerie zeigt "Geheimnisse" von Krisztina Dózsa-Farkas
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Vernissage der Stilgalerie zeigt "Geheimnisse" von Krisztina Dózsa-Farkas

München, 7. Februar 2014 - Erstmals präsentiert die Ungarin Krisztina Dózsa-Farkas ihre abstrakten Acryl-Bilder in einer Münchner Galerie. Ihre Originale, die aus einer harmonischen Anordnung geschwungener Streifen bestehen, beeindrucken durch ihre Farbkomposition. Die Künstlerin Krisztina Dózsa-Farkas legt bei ihren Kunstwerken besonderen Wert auf die richtige Ton-in-Ton-Mischung. Gefallen ihr die Nuancen nicht, beginnt sie von vorne. Ihren Stil entwickelt sie so immer weiter. Perfektion wird versucht, die Handarbeit steht jedoch im Vorderg…
07.02.2014
Bild: Art & Light präsentiert Werke der Künstlerin Susa KrautBild: Art & Light präsentiert Werke der Künstlerin Susa Kraut
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Art & Light präsentiert Werke der Künstlerin Susa Kraut

Dachau bei München, 21. November 2013 - Erstmals sind die Bilder der in Klagenfurt geborenen Malerin Susa Kraut in Bayern zu sehen. Vor fast fünfundzwanzig Jahren begann sie mit ihrer Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Design, Bildnerische Gestaltung, Aktzeichnung und Malerei. Mit ihren Bildern will Kraut den besonderen Moment einfangen. Über ihr Lieblingsmotiv sagt sie: „Der Mensch ist unerschöpflich. Ich entdecke immer wieder neue Facetten an ihm.“ Art & Light, der neue Pop-up Store in Dachau bei München, zeigt ausgewählte Werke der …
21.11.2013
Bild: Sehnsucht nach Asien mit allen Sinnen gestilltBild: Sehnsucht nach Asien mit allen Sinnen gestillt
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Sehnsucht nach Asien mit allen Sinnen gestillt

München, 14. Juni 2013 - Mit allen Sinnen genossen die Gäste der literarischen Vernissage „Sehnsucht Asien“ am gestrigen Abend die dargebotenen Köstlichkeiten. Die Lesung der Schauspielerin Sacha Holzheimer ließ die Anwesenden aufhorchen. Sabine Abel von der Buchhandlung „Buch in der Au“ wählte dazu preisgekrönte Werke chinesischer Autoren aus. Der aus Westfalen stammende Maler Heinz-Jürgen Klingenhagen bewegte mit der Geschichte, die hinter seiner ausgestellten Tuschmalerei steht. Seine Werke erinnern ihn an die Liebe zu seiner bei der Absch…
14.06.2013
Bild: Sehnsucht nach Asien stillen bei Vernissage mit Lesung am 13. Juni in MünchenBild: Sehnsucht nach Asien stillen bei Vernissage mit Lesung am 13. Juni in München
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Sehnsucht nach Asien stillen bei Vernissage mit Lesung am 13. Juni in München

München, 23. Mai 2013 - Ein Augen- und Ohrenschmaus erwartet am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr die Besucher der Veranstaltung „Sehnsucht Asien“ im Businesscenter Mein Arbeitstraum, Freibadstraße 30. Geplant ist eine unvergessliche Reise durch Asien mit Bildern des Künstlers Heinz-Jürgen Klingenhagen, der einen Einblick in die hohe Kunst seiner chinesischen Tuschmalerei gibt. Die Sehnsucht stillt die Schauspielerin Sacha Holzheimer mit Texten berühmter asiatischer Autoren. Diese haben die Besitzerinnen Sabine Abel, Elisabeth Reisbeck und Eva…
23.05.2013
Bild: Künstler verschenkt Skizzen auf ART COLOGNE - Stilgalerie verlost eine Zeichnung am 8. Mai in MünchenBild: Künstler verschenkt Skizzen auf ART COLOGNE - Stilgalerie verlost eine Zeichnung am 8. Mai in München
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Künstler verschenkt Skizzen auf ART COLOGNE - Stilgalerie verlost eine Zeichnung am 8. Mai in München

München, 19. April 2013 - Künstlerische Spuren auf der diesjährigen ART COLOGNE zu hinterlassen, ist das Ziel des in München lebenden russischen Künstlers Nikita Knikta. Seine vor Ort gezeichneten Skizzen lässt er in den Ausstellungsräumen zum Mitnehmen zurück. „Die Gäste sollen fühlen, wie ein Werk entsteht. Das Bauchverständnis des Betrachters geht im toten weißen Atelier verloren. Lebende Kunst findet sich nicht in kunsthistorischen Büchern “, begründet Nikita seine selbst entwickelte Kunstaktion. Kunststammtischgäste mit Chance auf Gewin…
19.04.2013
Bild: Galerie-Einweihung bei Jubiläumsfeier vom Businesscenter Mein Arbeits(t)raumBild: Galerie-Einweihung bei Jubiläumsfeier vom Businesscenter Mein Arbeits(t)raum
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Galerie-Einweihung bei Jubiläumsfeier vom Businesscenter Mein Arbeits(t)raum

München, 22. Februar 2013 - Das schönste Geburtstagsgeschenk zum vierjährigen Jubiläum machte sich die Geschäftsführerin Kristina Schmid selbst: Sie schenkte sich eine Galerie. „Mit dieser Feier bedanke ich mich bei unseren vielen Wegbegleitern, mit denen unser Traum vom Arbeiten Wirklichkeit geworden ist“, unterstrich Schmid bei der Begrüßung der Gäste. Der Inhaber der Stilgalerie, Hans-Peter Zobl, freute sich, seine Online-Galerie um eine echte Galerie zu erweitern. „Es fühlt sich gut an, in dieser Location Kunst zu zeigen. Das Feedback d…
22.02.2013
Bild: Bilder malen bis zum letzten Atemzug - Stilgalerie präsentiert engagierte Künstlerin Sabine HaagBild: Bilder malen bis zum letzten Atemzug - Stilgalerie präsentiert engagierte Künstlerin Sabine Haag
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Bilder malen bis zum letzten Atemzug - Stilgalerie präsentiert engagierte Künstlerin Sabine Haag

München, 18. Februar 2013 - „Die Kunst kam zu mir. Bilder male ich bis zu meinem letzten Atemzug“, offenbart Sabine Haag. Die diplomierte Kunstdesignerin hat ihre Bilder bereits vor dem ersten Pinselstrich fertig im Kopf. Im Acryl-Werk „Feeling“ stecken ihre Emotionen, die sie experimentell in einer abstrakten Form - rund und fließend - zum Ausdruck bringt. Galerist Hans-Peter Zobl freut sich über die Zusammenarbeit: „Die unterschiedlichen Facetten ihrer Malerei begeistern mich. Sabine Haag malt mit dem Gefühl der Freiheit, in der sie lebt. D…
18.02.2013
Bild: Businesscenter Mein Arbeitstraum „schenkt“ sich eigene Galerie zum GeburtstagBild: Businesscenter Mein Arbeitstraum „schenkt“ sich eigene Galerie zum Geburtstag
Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Businesscenter Mein Arbeitstraum „schenkt“ sich eigene Galerie zum Geburtstag

München, 31. Januar 2013 - Ein farbenfrohes Geburtstagsgeschenk macht sich Geschäftsführerin Kristina Schmid zum vierjährigen Geburtstag ihres Businesscenters Mein Arbeits(t)raum. „Dank des Einzugs der Stilgalerie kann ich mich täglich an wechselnden Originalen zeitgenössischer Künstler erfreuen“, zeigt sich Schmid begeistert. Mit dem Ziel „Freude an Kunst zu schenken“ startete Hans-Peter Zobl ebenfalls vor vier Jahren die Online-Galerie Stilgalerie.de, die er mit dieser Kooperation zu einer echten Galerie ausbaut. Die offizielle Eröffnung f…
31.01.2013
Sie lesen gerade: Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie Presse – Pressemitteilung