openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Brentano-Gesellschaft Frankfurt a.M. mbH

Brentano-Gesellschaft Frankfurt a.M. mbH

Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH Großer Hirschgraben 15 60311 Frankfurt/Main Tel.: 069 13377 177 Fax: 069 13377 175 E-Mail: redaktion@deutsches-literaturfernsehen.de

Über das Unternehmen

Die Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH ist eine im Großen Hirschgraben am Frankfurter Goethe-Haus ansässige Literatureinrichtung. Sie fördert Autoren durch eine Vielzahl von Dienstleistungen.
Die Brentano-Gesellschaft verwaltet die Cornelia-Goethe

Aktuelle Pressemitteilungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt a.M. mbH
Bild: Ein himmlisch umweltfreundliches Lesevergnügen - "Benedetto, der kleine blaue Engel" von Gerhard KupkaBild: Ein himmlisch umweltfreundliches Lesevergnügen - "Benedetto, der kleine blaue Engel" von Gerhard Kupka
Brentano-Gesellschaft Frankfurt a.M. mbH

Ein himmlisch umweltfreundliches Lesevergnügen - "Benedetto, der kleine blaue Engel" von Gerhard Kupka

Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie "Benedetto, der kleine blaue Engel" von Gerhard Kupka im Deutschen Literaturfernsehen. Mit "Benedetto, der kleine blaue Engel" hat der Autor Gerhard Kupka auf scharfsinnig-humorvolle Weise ein ernstes Thema verarbeitet, das uns alle a…
26.08.2011
Ein aktueller Streich des Börsenvereins unter Vorsteher Gottfried Honnefelder
Brentano-Gesellschaft Frankfurt a.M. mbH

Ein aktueller Streich des Börsenvereins unter Vorsteher Gottfried Honnefelder

Was eine Mitgliedschaft im Börsenverein für Tollheiten mitsichbringen kann, das erfuhr jüngst die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG, die sich als Dienstleisterverlag um neue Autoren bemüht. Immer schon fanden sich Männer des Börsenvereins berufen, in den Medien Herablassendes oder gar Abschätziges über diesen Verlagstypus zu sagen, dem vorgehalten wird, daß er die vom Establishment der Suhrkamps und Rowohlts abgelehnten Nonames herausbringt und sich dafür bezahlen läßt. Goethe nutzte diese Dienstleistung, Schiller, Hesse und viele andere t…
30.01.2007
1
Sie lesen gerade: Brentano-Gesellschaft Frankfurt a.M. mbH Presse – Pressemitteilung