openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

ödp München

ödp München

Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Stadtverband München Brienner Str. 46/V, 80333 München Fon 089/452 474 15 × Fax 089/550 699 86 E-Mail presse@oedp-muenchen.de www.oedp-muenchen.de

Über das Unternehmen

ödp – Profil

In der ödp arbeiten Menschen zusammen, die dem Streben von Gesellschaft und Wirtschaft nach "Immer mehr" das Prinzip Verantwortung entgegensetzen: "So leben, dass Zukunft bleibt!". Angestrebt wird eine Wende im Lebens- und Wirtschaftsstil - weg von der Überfluss- und Verschwendungswirtschaft, hin zu Nachhaltigkeit und "echter" Lebensqualität.

Aktuelle Pressemitteilungen von ödp München
Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat
ödp München

Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat

München, 30.01.2010 - Der 33-jährige Diplom-Forstingenieur Tobias Ruff wird die Münchner ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter ablösen. Von Walter bat die Münchner ÖDP sowie Oberbürgermeister Ude um Entlassung aus dem Stadrat. Ruff wurde am 27.Januar 2010 vereidigt und nimmt ab 28.01. seine Amtsgeschäfte auf. "Nach über 15 Jahren Einsatz im Münchner Stadtrat muss ich aus familiären Gründen den Stab weiterreichen an den nächsten Kandidaten auf unserer Liste zur letzten Kommunalwahl", so von Walter. "Tobias Ruff ist ein seit Jahren engagiertes ÖD…
01.02.2010
ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab
ödp München

ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab

In Kürze wird die langjährige ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter aus dem Münchner Stadtrat ausscheiden. Mehr als 15 Jahre hat sie sich im Stadtrat für Ökologie, Demokratie, Transparenz der Stadtverwaltung und Bürgeranliegen eingesetzt. Zum Ende des Jahres wird die engagierte Ökodemokratin ihr Stadtratsmandat jedoch aus familiären Gründen niederlegen. Gemäß dem Wahlergebnis der Kommunalwahl vom März 2008 rückt der Kandidat mit den meisten persönlichen Stimmen der ÖDP-Liste nun in den Münchner Stadtrat nach. Deshalb hat OB Ude nun Markus Holl…
21.12.2009
ödp-Vortrag am 08.12.: Welchen Nutzen haben Komplementärwährungen? Erklärungen am Beispiel des REGIO München.
ödp München

ödp-Vortrag am 08.12.: Welchen Nutzen haben Komplementärwährungen? Erklärungen am Beispiel des REGIO München.

Referent: Walter Neubert, Regionalbeauftragter des REGIO in München und Mitinitiator der Münchner Alternativwährung Dienstag, 8. Dezember 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21). Der Vortrag zeigt Alternativen zum herkömmlichen Geldsystem auf. Wir stecken mitten in einer riesigen Finanzkrise und kein Mensch kann vorhersagen, wie es mit den Finanzsystemen dieser Welt weitergehen w…
24.11.2009
ödp stellt ihre Bundestags-Direktkandidaten vor
ödp München

ödp stellt ihre Bundestags-Direktkandidaten vor

München, 03.09.2009 - Zur Bundestagswahl 2009 schickt die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) in allen vier Münchner Wahlkreisen eigene Direkt- kandidaten ins Rennen. Alle vier ödp-Kandidaten setzen sich für eine zukunftsfähige und korruptionsfreie Politik ein. Deshalb nehmen sie – genauso wie die gesamte ödp – keine Firmenspenden an und fordern dies auch von den anderen Bundestagskandidaten. Wahlkreis München-Nord: Leo Meyer-Giesow, selbst. Dozent, 2. stellv. BA-Vorsitzender Wahlkreis München-Süd: Dr. Conrad E. Lausberg, Programmierer Wah…
04.09.2009
ödp-Vortrag am 08.09. - „Biogas - Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion?"
ödp München

ödp-Vortrag am 08.09. - „Biogas - Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion?"

Referent: Dipl.-Ing Ansgar Blasweiler Dienstag, 8. September 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21). Der Vortrag beginnt mit der Kurzbeschreibung der heute etablierten Biogasanlagen und den üblichen Einsatzstoffen, auch den regionalen Tendenzen in Bezug auf Einsatzstoffe, Anlagengröße und –technik. Aus der Abhängigkeit dieser etablierten Biogasanlagen von den nachwachsenden Rohst…
25.08.2009
ödp-Vortrag am 11.08. - "100% erneuerbare Energien - Vision oder schon Wirklichkeit?"
ödp München

ödp-Vortrag am 11.08. - "100% erneuerbare Energien - Vision oder schon Wirklichkeit?"

Referent: Otto Wiesmann Dienstag, 11. August 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21). In seinem Vortrag erläutert Otto Wiesmann eingehend die Gründe für das Erreichen von Peak Oil. (Maximum der weltweiten täglichen Ölförderung) im Jahre 2006. Er erklärt die heftigen Ölpreisentwicklung der letzten Jahre an der Börse. Wiesmann umschreibt mit einfachen Worten den Öl-Futurehandel an d…
31.07.2009
ödp-Vortrag am 14.07. -„Die Säge am eigenen Ast - Über Steuern, Steuerver (sch)wendung und -verantwortung„
ödp München

ödp-Vortrag am 14.07. -„Die Säge am eigenen Ast - Über Steuern, Steuerver (sch)wendung und -verantwortung„

Referent: Sepp Rottmayr, Netzwerk Friedenssteuer e.V. Dienstag, 14. Juli 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21). Drei ethische Dimensionen beschreiben maßgeblich die Zukunfts- und Lebens-möglichkeiten des Menschen: Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Alle drei fordern Gesellschaften und Staaten heraus. Alle drei werden maßgeblich durch den Einsatz und die (Um-)Ver…
29.06.2009
Bundestagswahl 2009 – ödp-Kandidat Günther Hartmann seit 01.06. online
ödp München

Bundestagswahl 2009 – ödp-Kandidat Günther Hartmann seit 01.06. online

München, 06.06.2009 - Seit 1. Juni ist Günther Hartmann, der Direktkandidat der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) bei der Bundestagswahl 2009 im Wahlkreis München-Ost, mit einer eigenen Wahlkampf-Website online: guenther-hartmann.de Das Hauptanliegen des 44jährigen Journalisten, der seit 2004 in der Messestadt wohnt, ist die Verwirklichung einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft. Da setzt er auf klassische Aufklärung: „Erst wenn die Menschen die Zusammenhänge zwischen Finanzkrise, zunehmender Ausbeutung der Mittelschicht, Hartz IV und…
08.06.2009
Stadträtin Mechthild von Walter (ÖDP) will für München nach Europa
ödp München

Stadträtin Mechthild von Walter (ÖDP) will für München nach Europa

München, 30.05.2009 - Einsatz gegen genmanipulierte Lebensmittel und gegen EU-Förderung für osteuropäische Atomreaktoren - EU-Reformvertrag ist Demokratie-Abbau Ein klares Nein zu EU-Geldern für die Temelin-Erweiterung und ein klares Ja zur gentechnikfreien Landwirtschaft in Europa – diese Schwerpunkte setzt Stadträtin Mechthild von Walter als Europakandidatin der ÖDP. Bei einer Veranstaltung des ÖDP-Stadtverbandes kritisierte die ÖDP-Kandidatin auch den EU-Reformvertrag, der nach ihrer Ansicht „die Demokratie durch die Hintertür aushebelt“.…
02.06.2009
ödp-Vortrag am 09.06. - „Nicht der Tod macht mir Angst, sondern das Sterben"
ödp München

ödp-Vortrag am 09.06. - „Nicht der Tod macht mir Angst, sondern das Sterben"

München, 26.05.2009 - Wie umgehen mit Menschen in der letzten Lebensphase? Referent: Wolfgang Bader Dienstag, 09. Juni 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21). Der Umgang mit dem Sterben und die Einstellung zum Tod befinden sich in einem tief greifenden Wandlungsprozess. Familiäre und gesellschaftliche Strukturen, Medizin und Gesundheitswesen, Rechtsfragen und persönliche Einstellu…
26.05.2009
Vortrag am 12.05. - „ödp-Bundesvorsitzender - EU-Reformvertrag weist Parallelen zur Sowjetunion auf“
ödp München

Vortrag am 12.05. - „ödp-Bundesvorsitzender - EU-Reformvertrag weist Parallelen zur Sowjetunion auf“

Referent: Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Buchner Dienstag, 12. Mai 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21). „Die Strukturen der europäischen Union werden durch den sogenannten Lissabon- oder EU-Reform-Vertrag noch undemokratischer“, warnt Prof. Dr. Klaus Buchner, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), in einem Vortrag in München. Unter dem provokanten Titel „ EU…
27.04.2009
ödp München ruft auf zur Teilnahme an zwei Demos am 15.04.09 gegen Gen-Nahrung und patentiertes Leben
ödp München

ödp München ruft auf zur Teilnahme an zwei Demos am 15.04.09 gegen Gen-Nahrung und patentiertes Leben

München, 13.04.2009 - „Die Globalisierungsstrategie ist gescheitert – für den Erhalt der ländlichen und regionalen Strukturen!“ und „Stoppt das Patent auf die *arme Sau*! Stoppt Patente auf Leben!“ Die Münchner ödp ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 15. April 2009 in München an den Demonstrationen von Kein Patent auf Leben, Misereor, Greenpeace, BDM (Bund Deutscher Milchviehhalter) ABL (ARGE bäuerliche Landwirtschaft), Bund Naturschutz und demLandesverband Bayerischer Imker teilzunehmen. Nach einer Sternfahrt aus ganz Bayern beginnt d…
14.04.2009
ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter kritisiert FDP-Vorstoß - Karfreitag soll in München "partyfrei" bleiben
ödp München

ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter kritisiert FDP-Vorstoß - Karfreitag soll in München "partyfrei" bleiben

München, 07.04.2009 - Gegen die von der FDP im Landtag betriebene Lockerung der Feiertagsregelungen (SZv. 4.4.09) spricht sich die Münchner Stadträtin Mechthild von Walter aus. Die FDP-Initiative sei "ein Angriff auf christliche Traditionen und ein Bruch mit der bayerischenLebensart", so Mechthild v. Walter. Falls der Landtag das beschließt und den Kommunen ein Ermessensspielraum bleibt, soll der Schutz stiller Feiertage wie Karfreitag in München unangetastet bleiben. Dafür werde ich mich nach Kräften einsetzen. Man wundert sich schon, auf we…
07.04.2009
ödp-Vortrag -"Agro-Gentechnik – ein Fall für den UN-Menschenrechtsausschuss“
ödp München

ödp-Vortrag -"Agro-Gentechnik – ein Fall für den UN-Menschenrechtsausschuss“

München, 23.03.2007 - Referentin: Christiane Lüst Dienstag, 14. April 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21). "Aber Frau Lüst, hier sind Sie falsch, das ist kein Menschenrechts- sondern ein Umweltthema!" war die spontane Reaktion der Mitglieder des UN-Menschenrechtsausschusses, als Christiane Lüst ihren ersten Bericht zum Thema Agro-Gentechnik vorgelegt hat. Mittlerweile ist die S…
23.03.2009
ödp - CSU soll sich zu gentechnikfreier Heimat bekennen
ödp München

ödp - CSU soll sich zu gentechnikfreier Heimat bekennen

München, 16.03.2009 - Söder stimmt im Landtag gegen Anbauverbot - im Fernsehen ist er dafür ! „In Bayern wollen die Bürgerinnen und Bürger wissen, wofür die CSU steht und was sie wirklich will“, so Johannes Grössl, stellvertretender Stadtvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) in München zum Hick-Hack in der CSU um Anbauverbote für Gen-Pflanzen. Die EU-Kommission wollte alle EU-Länder zur Legalisierung des Anbaus von genmanipuliertem Saatgut verpflichten. Am 2. März beschlossen die EU-Umweltminister, dass die Anbauverbote in…
16.03.2009
ödp-Vortrag am 10.03.2009 - "Wissenschaft unterm Hakenkreuz“
ödp München

ödp-Vortrag am 10.03.2009 - "Wissenschaft unterm Hakenkreuz“

Referent: Wolfgang C. Goede, Politologe & Journalist Dienstag, 10. Februar 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei Neu! In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21). Die Kontroverse um Papst Benedikt und sein Umgang mit den Holocaust-Leugnern zeigt: Das Dritte Reich wirft weiterhin lange Schatten, und wir sind immer noch weit entfernt von einer Aufarbeitung. Der Journalist Wolfgang C. Goede will einen Beitrag dazu leisten. …
24.02.2009
Bundestagswahl 2009 - ÖDP schickt Mechthild von Walter ins Rennen
ödp München

Bundestagswahl 2009 - ÖDP schickt Mechthild von Walter ins Rennen

München, 17.02.2009 - Bei der Aufstellungsversammlung der Münchner Ökologisch-Demokratischen Partei ist die Stadträtin Mechthild von Walter als Direktkandidatin für die Bundestagwahl 2009 für den Wahlkreis 221 München-West/Mitte gewählt worden. Frau von Walter, Oberstudienrätin a.D., gehört der ÖDP seit 1986 an und ist seit 1994 Mitglied des Münchner Stadtrates. Sie sitzt dort im Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft, im Kommunalausschuss, im Sozialausschuss und im Umweltausschuss. Ihre wichtigsten Ziele sind soziale Gerechtigkeit weltweit und…
17.02.2009
ödp zur Bahn-Infrastruktur-Planung in München
ödp München

ödp zur Bahn-Infrastruktur-Planung in München

München, 17.02.2009 - Nur Gedankenspiele statt Vorarbeit für Baumaßnahmen ? In einem Stadtratsantrag hat die ödp Anfang des Jahres gefordert für „baureife Bahn-Infrastruktur-Projekte“ in München Zuschüsse aus dem zweiten Konjunkturpaket der Bundesregierung zu beantragen. Daraufhin leistete jetzt die rot-grün geführte Stadtverwaltung ihren verkehrspolitischen Offenbarungseid: Es gibt keine baureifen Bahn-Infrastruktur-Projekte in München, da bisher für die seit Jahrzehnten in Planung befindlichen U-Bahn- und Trambahnprojekte, wie z.B. die Ver…
17.02.2009
ödp für Erziehungsgehalt, aber CSU, FDP, FW, Grüne und SPD dagegen
ödp München

ödp für Erziehungsgehalt, aber CSU, FDP, FW, Grüne und SPD dagegen

München, 02.02.2009 - Angeblich wollen alle Parteien Familien fördern und eine Wahlfreiheit der Eltern bei der Entscheidung, ob sie ihre Kinder selbst betreuen oder in einer Kindertagesstätte betreuen lassen. Grüne, SPD, FW, FDP und CSU lehnten jedoch kürzlich im bayerischen Landtag eine Petition der ödp für ein zweijähriges Erziehungsgehalt einstimmig ab. „Ein familienpolitisches Armutszeugnis“, findet die stellvertretende Kreisvorsitzende der ödp München-Nord Rosemarie Buchner, welche die Sitzung im Landtag aufmerksam verfolgte. Die ödp ha…
02.02.2009
ödp-Vortrag am 10.02.2009 - "7 Formen solidarischen Wirtschaftens zum sofortigen Nach- und Mitmachen“
ödp München

ödp-Vortrag am 10.02.2009 - "7 Formen solidarischen Wirtschaftens zum sofortigen Nach- und Mitmachen“

Referent: Martin Schmidt-Bredow, ZeitBank e.V. Dienstag, 10. Februar 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei Neu! In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., Rahnstüberl MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21). Mit richtiger Vernetzung lassen sich unsere Grundbedürfnisse günstiger und sozial sicherer erfüllen – einschließlich Wohnen und Gesundheit. Wer an mehreren Vernetzungsformen teilnimmt, von Genossenschaften bis hin zu den neuen alternativen Gesundheitskassen, spart nicht…
27.01.2009
Sie lesen gerade: ödp München Presse – Pressemitteilung