openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zimmerleute auf der Walz besuchen Magdeburger Mittelalterausstellung

10.10.200623:34 UhrKunst & Kultur
Bild: Zimmerleute auf der Walz besuchen Magdeburger Mittelalterausstellung
Die vier Zimmerleute auf der Walz (v. l. n. r.: Simon, Raimond, Marcel, Lucas) bei ihrem Zwischenstopp im Kulturhistorischen Museum Magdeburg.
Die vier Zimmerleute auf der Walz (v. l. n. r.: Simon, Raimond, Marcel, Lucas) bei ihrem Zwischenstopp im Kulturhistorischen Museum Magdeburg.

(openPR) Magdeburg - Jahrhunderte altes Brauchtum zog am Dienstag in die große Mittelalterausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“ ein, als vier wandernde Zimmerleute im Kulturhistorischen Museum um Einlass baten. Die vier in schwarzer Tracht mit geknöpfter Samtweste, Schlaghosen und Zylinder gekleideten sowie mit einem großen Ohrring geschmückten Gesellen wollten keinesfalls an Magdeburg vorbeiziehen, ohne die hochrangigen mittelalterlichen Kunstwerke zu besichtigen.

„Unsere Tradition der Gesellenwanderung ist fast 800 Jahre alt. Die Anfänge des Brauches sind also direkt mit der mittelalterlichen Geschichte des Heiligen Römischen Reiches verknüpft“, erklärte Tischler Raimond, der älteste der vier Wanderer, sein großes Interesse für die Geschichtsausstellung. Seit über 5 Jahren ist er selbst auf der „Walz“, wie die Gesellenwanderung genannt wird.

Zuletzt war er mit seinen Kollegen, dem Zimmermann Marcel und dem Schreiner Lucas in Oldenburg, wo das Trio den jungen Gesellen Simon abholte, um ihn in die Zunftgepflogenheiten einzuführen. Den Bannkreis von 50 km um seine Heimatstadt herum darf er in den nächsten drei Jahren nicht betreten. Erst wenn er sich als würdig erweist, händigen ihm seine Kollegen sein Wanderbuch aus. Nur noch einige hundert Zimmerleute sind pro Jahr in Europa und Übersee unterwegs, um die Tradition der Gesellenwanderschaft aktiv zu pflegen.

In der „Megedeborch“, der historischen Spielstätte im Innenhof des Museums, wurden die vier Handwerker standesgemäß empfangen. Dort wird zur Zeit das Alltagsleben des 14. Jahrhunderts dargestellt. Der Bürgermeister der mittelalterlichen Stadt lud die hungrigen Wanderer zu deftiger Kohlsuppe und Kuchen aus dem Steinofen ein, und prägte zur Erinnerung das Siegel des Museums in deren Wanderbücher. (www.dasheiligereich.de)

Dr. Alexander Schubert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Otto-von-Guericke-Straße 68-73
D-39104 Magdeburg
Tel. 0391/535480
Fax. 0391/5354824
E-Mail
www.dasheiligereich.de

Europarats- und Landesausstellung
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962-1806
28. August - 10. Dezember 2006
täglich 10 - 19 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103292
 9200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zimmerleute auf der Walz besuchen Magdeburger Mittelalterausstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressesprecher/ Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation

Bild: „Magdeburger Reiter“ von Playmobil begeistert AusstellungsbesucherBild: „Magdeburger Reiter“ von Playmobil begeistert Ausstellungsbesucher
„Magdeburger Reiter“ von Playmobil begeistert Ausstellungsbesucher
Sammlerobjekt zur Ausstellung "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation" Magdeburg - Ob Kultspielzeug, originelles Reisesouvenir oder liebevolle Referenz an ein großes Kunstwerk: Die Motivation, derzeit im Kulturhistorischen Museum Magdeburg ein siebeneinhalb cm großes Plastik-Männchen zu erstehen, mag unterschiedlich begründet sein. Einig sind sich fast alle Ausstellungsbesucher in Ihrer Begeisterung für Playmobils Version des „Magdeburger Reiters“. Zur erfolgreichen Europarats- und Landesausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Na…
27.10.2006
Bild: Grandioser Zuspruch für Magdeburger Ausstellung zum Heiligen Römischen ReichBild: Grandioser Zuspruch für Magdeburger Ausstellung zum Heiligen Römischen Reich
Grandioser Zuspruch für Magdeburger Ausstellung zum Heiligen Römischen Reich
100.000. Besucherin begrüßt Die große Mittelalterausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“, die noch bis 10. Dezember in Magdeburg gezeigt wird, übertrifft bereits zur Hälfte der Laufzeit alle Erwartungen. Ursprünglich hatten die Verantwortlichen bis zum Ausstellungsende mit insgesamt 100.000 Besuchern im Kulturhistorischen Museum gerechnet. Nun wurde diese Traummarke bereits am 53. von insgesamt 105 Ausstellungstagen überschritten. Am frühen Nachmittag des 19. Oktober betrat Frau Ingrid Pöschmann als 100.000. Ausstellungsbesu…
19.10.2006

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Besucherboom in Magdeburgs MittelalterausstellungBild: Besucherboom in Magdeburgs Mittelalterausstellung
Besucherboom in Magdeburgs Mittelalterausstellung
… von SWM, eines städtischen Energieversorgers, kam gemeinsam mit einer Kollegengruppe in die Ausstellung. "Wir hatten schon überall gehört, wie schön die Mittelalterausstellung sein soll. Deshalb verbringen wir unseren diesjährigen Betriebsausflug direkt in Magdeburg", so die Jubilarin. Dem Ausstellungsthema angemessen, wurde Anne-Kathrin Beyer reich …
Bild: Grandioser Zuspruch für Magdeburger Ausstellung zum Heiligen Römischen ReichBild: Grandioser Zuspruch für Magdeburger Ausstellung zum Heiligen Römischen Reich
Grandioser Zuspruch für Magdeburger Ausstellung zum Heiligen Römischen Reich
100.000. Besucherin begrüßt Die große Mittelalterausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“, die noch bis 10. Dezember in Magdeburg gezeigt wird, übertrifft bereits zur Hälfte der Laufzeit alle Erwartungen. Ursprünglich hatten die Verantwortlichen bis zum Ausstellungsende mit insgesamt 100.000 Besuchern im Kulturhistorischen Museum gerechnet. …
Bild: Blitzen, Schneiden, FöhnenBild: Blitzen, Schneiden, Föhnen
Blitzen, Schneiden, Föhnen
Starfriseur Udo Walz versteigert Polaroid Kamera und professionelles Styling für einen guten Zweck Berlin, 13. August 2009–Ab sofort versteigert Starfriseur Udo Walz eine Polaroid Kamera aus seinem Privatbesitz auf der Online-Auktionsplattform Tamundo (www.tamundo.de). Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlichkann sich der Gewinner der Auktion übereinen …
Bild: Versandhaus Walz von econda Cross Sell überzeugtBild: Versandhaus Walz von econda Cross Sell überzeugt
Versandhaus Walz von econda Cross Sell überzeugt
Karlsruhe, 08.11.2012. Die Versandhaus Walz GmbH steuert und optimiert alle Online-Shops, darunter baby-walz.de und walzkidzz.de, mit den Web-Analyse Lösungen von econda. Zusätzlich setzt Walz die Recommendation Engine econda Cross Sell ein. Als einer der größten Spezialversender Deutschlands vertreibt das Versandhaus Walz über mehrere Vertriebsmarken …
Bild: Marcus Walz gegen Pelz und Leder - Neue PETA-Motive, Videoclip und GewinnspielBild: Marcus Walz gegen Pelz und Leder - Neue PETA-Motive, Videoclip und Gewinnspiel
Marcus Walz gegen Pelz und Leder - Neue PETA-Motive, Videoclip und Gewinnspiel
Gerlingen, 19. August 2009 – Mit zwei neuen Anzeigenmotiven will Custom Bike-Ikone Marcus Walz seine Popularität nutzen und sich für die Rechte der Tiere einsetzen. Für die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. zeigt Walz seinen tätowierten Oberkörper im „Ink not Mink“-Motiv – mit dem er sich in eine lange Reihe tätowierter Tierfreunde einreiht. …
Bild: Jubiläums-Feuerwerk: Frecher TV-Spot läutet groß angelegte Vorteils-Aktionen des einBild: Jubiläums-Feuerwerk: Frecher TV-Spot läutet groß angelegte Vorteils-Aktionen des ein
Jubiläums-Feuerwerk: Frecher TV-Spot läutet groß angelegte Vorteils-Aktionen des ein
Bad Waldsee – Wie macht man junge Familien glücklich? Das ist die zentrale Frage, die sich die Menschen stellen, die bei baby-walz arbeiten. Und das seit 60 Jahren. Denn so alt wird das schwäbische Unternehmen 2012. Im Jubiläumsjahr können sich die Kunden auf immer neue Überraschungen freuen. „Sie geben alles. Wir haben das Zeug dazu“: Unter diesem …
Bild: Erfolgreicher Premierenauftritt von walz kunsthandel auf der art karlsruheBild: Erfolgreicher Premierenauftritt von walz kunsthandel auf der art karlsruhe
Erfolgreicher Premierenauftritt von walz kunsthandel auf der art karlsruhe
Zum ersten Mal konnte sich die seit 2006 in Überlingen am Bodensee tätige Galerie von Christina und Michael F. Walz auf der mit der Rekordzahl von über 40.000 Besuchern „größten Messe Deutschlands“ (FAZ vom 7. März 2009) präsentieren und landete gleich einen überzeugenden Premierenauftritt. Die den Landschaften des Dresdner Max Uhlig gewidmete „One-Artist-Show“ …
Bild: „Magdeburger Reiter“ von Playmobil begeistert AusstellungsbesucherBild: „Magdeburger Reiter“ von Playmobil begeistert Ausstellungsbesucher
„Magdeburger Reiter“ von Playmobil begeistert Ausstellungsbesucher
… Figur gab, freut sich derweil über den internationalen Erfolg: „Der Magdeburger Reiter von Playmobil wirbt nicht nur für unsere Mittelalterausstellung, sondern insgesamt für Magdeburg, als Stadt mit großer Geschichte und funktionierenden Ideen“. Dr. Alexander Schubert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kulturhistorisches Museum Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße …
Bild: Versandhaus Walz setzt im E-Mail-Marketing auf Inxmail ProfessionalBild: Versandhaus Walz setzt im E-Mail-Marketing auf Inxmail Professional
Versandhaus Walz setzt im E-Mail-Marketing auf Inxmail Professional
Die Walz-Gruppe versendet ihre E-Mailings mit der E-Mail-Marketinglösung Inxmail Professional. In monatlichen E-Mailings informiert das Versandhaus Walz über Produkte, Leistungen und Aktionen seiner Markenwelten „babywalz“, „creawalz“, „walzkidzz“ sowie „Die moderne Hausfrau“. Betreut wird das Versandhaus Walz durch verschiedene Full-Service-Internetagenturen, …
Bild: Lucky Luke mit neuer MerchandisingagenturBild: Lucky Luke mit neuer Merchandisingagentur
Lucky Luke mit neuer Merchandisingagentur
… liegen die deutschsprachigen Merchandisingrechte für die Charaktere rund um Lucky Luke, Jolly Jumper und Rantanplan, den dümmsten Hund des wilden Westen, bei der Agentur walz 2 consult GbR in Überlingen am Bodensee. In Zusammenarbeit mit der weltweit das Merchandising koordinierenden französischen Agentur Hyphen und den Rechteinhabern Lucky Comics, beide …
Sie lesen gerade: Zimmerleute auf der Walz besuchen Magdeburger Mittelalterausstellung