openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Online-Wörterbuch Canoo.net jetzt aktuell nach der neuesten Rechtschreibung vom August 2006

20.11.200619:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue Wörterbuch-Daten veröffentlicht

Basel, 20. November 2006 – Canoo gibt heute bekannt, dass die Rechtschreibreform vom August 2006 in allen Online-Wörterbüchern und der Online-Grammatik von Canoo.net (http://www.canoo.net) vollständig umgesetzt ist. Alle Einträge, die von der Reform betroffen sind, wurden an die neue Schreibweise angepasst. Mit 250’000 Wörterbucheinträgen, die zusammen über 3 Millionen flektierte Wortformen haben, ist Canoo.net das umfangreichste Rechtschreibwörterbuch und Nachschlagewerk für das Deutsche, das zur Zeit kostenfrei im Netz verfügbar ist.



Neues Design für das Rechtschreibwörterbuch

Die Aufmachung des Rechtschreibwörterbuchs wurde stark verbessert und bietet nun eine übersichtliche und leicht verständliche Ansicht der Abfrageresultate.

Neue Wörter hinzugefügt

Das neue Wörterbuch-Release enthält viele neue Wörter wie zum Beispiel
- das Verb googeln (mit Google im Internet suchen),
- barrierefrei für eher veraltet behindertengerecht.
Zusätzlich wurden viele Korrekturen und Anregungen der Canoo.net-Nutzer umgesetzt.

Online-Nachschlagewerk für Deutsch

Canoo.net wurde im Jahr 2000 gestartet und hat derzeit ca. 800.000 Besucher pro Monat. Der gesamte Inhalt kann von beliebigen externen Websites, Dokumenten oder digitalen Präsentationen aus über Hyperlinks abgerufen werden. Lehrer und Lernende können diese Webadressen dazu benutzen, in webbasierten Übungen und Kursen auf einen bestimmten Abschnitt in Canoo.net zu verweisen. Canoo.net enthält die folgenden Informationen:
- Rechtschreib-, Flexions-, Wortbildungs- und Morphologieinformationen zu über 250.000 Einträgen.
- Direkte Links zum deutsch-englischen Wörterbuch LEO.
- Eine Online Grammatik für das Deutsche, die über 1500 Seiten umfasst: Die Seiten sind auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Das Rechtschreibwörterbuch gibt an, ob und in welcher Form ein Wort von der Rechtschreibreform betroffen ist. In den Flexionstabellen des Flexionswörterbuches findet man alle korrekten Formen eines Wortes. Das Wortbildungswörterbuch zeigt, welche Wörter wie von anderen Wörtern abgeleitet sind. Die Grammatik ist durch zahlreiche Querverweise eng mit den Wörterbüchern verbunden und bietet ein hochinteraktives, qualititativ hervorragendes Nachschlagewerk für Deutschlehrer, Schüler und alle anderen Sprachinteressierten.

Canoo.net benutzt WMTrans-Produkte und zeigt damit, wie diese Morphologiesoftware in Sprachlernprogramme integriert werden kann. Weitere Informationen stehen auf der WMTrans-Website unter http://www.canoo.com/wmtrans und auf folgender Demo-Seite zur Verfügung: http://www.canoo.com/wmtrans/home/examples.html


Canoo Engineering AG
Kirschgartenstr. 7
4051 Basel
Schweiz
Tel +41 61 228 94 44
Fax +41 61 228 94 49

Pressekontakt:
Sandra Wendland
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108900
 3271

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Online-Wörterbuch Canoo.net jetzt aktuell nach der neuesten Rechtschreibung vom August 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Canoo Engineering AG

Bild: Canoo Tipp: Canoo veroffentlicht preisgekrontes Tippspiel zur Fussball-WM 2010Bild: Canoo Tipp: Canoo veroffentlicht preisgekrontes Tippspiel zur Fussball-WM 2010
Canoo Tipp: Canoo veroffentlicht preisgekrontes Tippspiel zur Fussball-WM 2010
Ab sofort ist Canoo Tipp, das preisgekronte Tippspiel zur Fussball-Weltmeisterschaft 2010 kostenfrei verfugbar. Der hochstplatzierte Tipp-Spieler gewinnt nach dem Finale der Weltmeisterschaft ein Apple iPad, als zweiter und dritter Preis winken ein iPod Touch sowie ein iPod Nano. Basel, 06. Juni 2010. Canoo Engineering AG veroffentlicht punktlich zum Start der Fussball- Weltmeisterschaft 2010 in Sudafrika das preisgekronte Tippspiel „Canoo Tipp“. „Canoo Tipp ist anderen Tippspielen im Bedienkomfort klar uberlegen“, ist sich Chefentwickler Et…
Bild: CanooNet 2.0 fürs iPhone: Mit nur 3 Klicks zum richtigen WortBild: CanooNet 2.0 fürs iPhone: Mit nur 3 Klicks zum richtigen Wort
CanooNet 2.0 fürs iPhone: Mit nur 3 Klicks zum richtigen Wort
CanooNet Mobile, die kostenlose iPhone App des grössten deutschen Online-Wörterbuchs CanooNet, bringt Rechtschreibung, Synonyme, Bedeutungen und Übersetzungen jetzt noch schneller und übersichtlicher auf den mobilen Display. Basel, 5. Februar 2010 – Die Softwareentwickler der Basler Canoo Engineering AG haben CanooNet Mobile, das umfangreichste deutsche Online-Wörterbuch für das iPhone, grundlegend überarbeitet. Die Version 2.0 des kostenlosen Tools, das bereits mehrfach unter den besten Business-Apps gelistet wurde, verfügt nun über eine k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Babylon bringt vier PONS-Wörterbücher herausBild: Babylon bringt vier PONS-Wörterbücher heraus
Babylon bringt vier PONS-Wörterbücher heraus
… Wendungen. Sie berücksichtigen regionale Sprachvarianten aus Nord- und Lateinamerika, Australien, Kanada, Belgien, Österreich und der Schweiz sowie die alte und neue deutsche Rechtschreibung. „Babylon hat sich mit seiner Technologie einen guten Namen gemacht und bietet einen einfachen und benutzerfreundlichen elektronischen Zugang zu unseren gut eingeführten …
Schon ein falsch gesetztes Komma kann den Job kosten
Schon ein falsch gesetztes Komma kann den Job kosten
… nicht richtig beherrscht, wird es schwer haben, eine Einladung zum Bewerbungsgespräch zu bekommen. Als „sehr wichtig“ oder mindestens „wichtig“ empfinden Personalchefs die Rechtschreibung und Zeichensetzung in einer Bewerbung. Dr. Hans-Jürgen Füllgrabe, der Berater für Akademische Berufe der Arbeitsagentur Bielefeld, meint: „Die Bewerbung ist die erste …
Bild: www.canoo.net: Neue Online Grammatik für DeutschBild: www.canoo.net: Neue Online Grammatik für Deutsch
www.canoo.net: Neue Online Grammatik für Deutsch
… Morphologie und Wortbildung mit über 250 000 Einträgen zur Verfügung. Ein direkter Link führt zur entsprechenden Übersetzung in LEO, dem größten englisch-deutschen Online-Wörterbuch. Ein Suchbegriff wie zum Beispiel Nonstopflug generiert Links in alle Canoo.net Wörterbücher. Mit Hilfe des Rechtschreib-Wörterbuchs kann man online überprüfen, ob und wie …
Bild: Elektronisches Wörterbuch unterstützt bei Rechtschreibung und FremdspracheBild: Elektronisches Wörterbuch unterstützt bei Rechtschreibung und Fremdsprache
Elektronisches Wörterbuch unterstützt bei Rechtschreibung und Fremdsprache
… Rechtschreibduden Die aktuelle EX-word Studie von CASIO, für die forsa 1.008 Personen zwischen 14 und 65 Jahren befragte, zeigt Unsicherheiten der Deutschen bei der Rechtschreibung. Für Klarheit sorgt ab sofort das neue elektronische Wörterbuch EX-word EW-G350 von CASIO: Das clevere Gerät beinhaltet sieben umfassende Wörterbücher für Deutsch, Englisch …
Bild: Der Dolmetscher reist mit - Das Langenscheidt Basic Wörterbuch Englisch jetzt auch für Nintendo DS™Bild: Der Dolmetscher reist mit - Das Langenscheidt Basic Wörterbuch Englisch jetzt auch für Nintendo DS™
Der Dolmetscher reist mit - Das Langenscheidt Basic Wörterbuch Englisch jetzt auch für Nintendo DS™
… liefert die Handheld-Ausgabe des Langenscheidt Basic Wörterbuches viele informative Extras zur Grammatik. Die deutschen Wörter richten sich nach der neuen deutschen Rechtschreibung und folgen den Empfehlungen des Duden. Besonders praktisch beim Small-Talk mit dem Geschäftspartner oder der Urlaubsbekanntschaft: Zu rund 15.000 englischen Stichwörtern gibt …
CanooNet goes mobile
CanooNet goes mobile
… steht nun auch im iPhone-App-Store zur Verfügung. Basel, 15. Februar 2009. CanooNet (canoo.net) beantwortet nahezu alle Fragen zur deutschen Sprache – ob es nun um Rechtschreibung, Wortformen bzw. Wortbildungen, Synonyme, Übersetzungen oder Bedeutungen geht. Daher zählt CanooNet seit vielen Jahren zu den meist aufgerufenen Seiten in ihrem Bereich: Mehr …
Bild: Babylon bringt den „Großen WAHRIG“ herausBild: Babylon bringt den „Großen WAHRIG“ heraus
Babylon bringt den „Großen WAHRIG“ heraus
… über 250.000 Stichwörter aus Hoch-, Umgangs-, Dialekt- und Fachsprache mit zahlreichen Anwendungsbeispielen. Das Nachschlagewerk bietet ausführliche Angaben zu Rechtschreibung, Betonung, Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebene, orthographischen Varianten, Synonymen und Gegensatzwörtern. Es liefert detaillierte Angaben zur Herkunft und Geschichte …
Bild: CanooNet 2.0 fürs iPhone: Mit nur 3 Klicks zum richtigen WortBild: CanooNet 2.0 fürs iPhone: Mit nur 3 Klicks zum richtigen Wort
CanooNet 2.0 fürs iPhone: Mit nur 3 Klicks zum richtigen Wort
CanooNet Mobile, die kostenlose iPhone App des grössten deutschen Online-Wörterbuchs CanooNet, bringt Rechtschreibung, Synonyme, Bedeutungen und Übersetzungen jetzt noch schneller und übersichtlicher auf den mobilen Display. Basel, 5. Februar 2010 – Die Softwareentwickler der Basler Canoo Engineering AG haben CanooNet Mobile, das umfangreichste deutsche …
förderland Feature: Der Duden - ein Bestseller geht in die 24. Runde
förderland Feature: Der Duden - ein Bestseller geht in die 24. Runde
… sprechen, ist wohl übertrieben, aber ohne Zweifel war der Autor des Werkes, Konrad Duden, ein Vordenker, dem wir die Grundlage für eine einheitliche deutsche Rechtschreibung verdanken. Wie alles begann, lesen Sie in unserem Feature "Ein zweiter Nostradamus?" – Die Erfolgsgeschichte des Dudens. "Ein zweiter Nostradamus?" Wenn ein Markenname als Synonym …
Bild: Langenscheidt goes DSBild: Langenscheidt goes DS
Langenscheidt goes DS
… ECD008375 Die Funktionen im Überblick • Mit rund 140.000 Stichwörtern, Wendungen und Übersetzungen • Sprachausgabe zu rund 15.000 englischen Stichwörtern • Neue deutsche Rechtschreibung nach Duden-Empfehlungen • Handschrifterkennung und Tastatureingabe möglich • Vielfältige schnelle Suchoptionen • Zahlreiche informative Extras zu Aussprache und Grammatik
Sie lesen gerade: Das Online-Wörterbuch Canoo.net jetzt aktuell nach der neuesten Rechtschreibung vom August 2006