openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Design optimieren und Kosten senken

30.05.200710:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Design optimieren und Kosten senken: CONTAG auf der SMT

Berlin, 30. März 2007 - Der Messeauftritt von CONTAG steht auf der diesjährigen SMT unter dem Motto:
„Mit Technologie-Beratung das Design optimieren und Kosten senken“. In Halle 9, Stand 427 informieren.


Experten des Unternehmens den Besucher über aktuelle und neueste Technologien rund um das Thema Leiterplatte. Leiterplattentechnologen informieren über Vor- und Nachteile im Einsatz von HDI/SBU, starrflexiblen und flexiblen Schaltungen. Schwerpunkt der Beratung ist das Aufzeigen von Optimierungs-
Potentialen des Leiterplatten-Designs für eine schnelle, fertigungsgerechte und kosteneffiziente Produktion. Die Transparenz von Prozessen des Leiterplatten-Herstellers spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Kosten sparen durch Design-Optimierungen
Der Besucher erhält auf dem Messestand konkrete Informationen zu Möglichkeiten von Design-Optimierungen. Die Basis dafür ist die spezielle Anwendung und deren technische Anforderungen.
Gerade der Aufbau von komplexen Schaltungen, wie z.B. bei HDI, ermöglicht eine extrem hohe Variantenvielfalt in der Gestaltung des Lagenaufbaus. Der Einsatz von bestimmten Materialien führt zu verschiedensten Schaltungs-Eigenschaften. „Oft ist zu erkennen, dass gesetzte technische Anforderungen nicht immer auch notwendig sind. Bei circa 30% der eingereichten Kunden-Layouts lassen
sich Einsparpotentiale erkennen. Bei HDI heißt das konkret, z.B. anstatt des Aufbaus weiterer Lagen die Installation eines Bohrprogramms für die Innenlagen. Für den Kunden ist dies ein wirklicher Nutzen, er spart Geld und kann gleichzeitig eine höhere Packungsdichte erreichen.“, erklärt Karim Richlowski, Leiter
der Fertigungsvorbereitung.

Transparenz – Fertigungsgerechtes Layout
Je größer die Transparenz zwischen Layouter und Fertigungspartner ist, desto effizienter laufen die Geschäftsprozesse von der Planung bis hin zur Realisierung des Leiterplatten-Layouts. Neben umfangreichen Produkt- und Technologie-Informationen stellt CONTAG wesentliche Prozesse vor, die Einfluss auf Ausbeute, Qualität, Lieferzeit und Preis haben können. Experten aus der Fertigungsvorbereitung erläutern, welche technischen Parameter für ein fertigungsgerechtes Layout eine erhebliche Rolle spielen. Dargestellt werden Arbeitsschritte eines Design-Rule-Checks (DRC), die vor
Freigabe eines Kunden-Layouts für die Produktion durchgeführt werden. Ein Messe-Film über die Produktion einer Leiterplatte führt näher, welche Prozesse bis hin zum Versand beim Fertigungspartner realisiert werden.

Im Mittelpunkt der Messe
Ganz im Mittelpunkt der Halle 9 präsentiert sich CONTAG mit einem neuen Messe-Design. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Messe-Stand um 50% gewachsen. Das Messe-Personal wird um ein Vielfaches erweitert. Neben der Technologie-Beratung werden Besucher über das Terminsystem informiert. Beispiele von Muster-Leiterplatten zeigen dem Besucher Varianten von fertigbaren Leiterplatten-Aufbauten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137751
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Design optimieren und Kosten senken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CONTAG

Technologie-Forum CONday am 6. Juli in Berlin
Technologie-Forum CONday am 6. Juli in Berlin
Berlin, 2. Mai 2007 - Der Hersteller von Leiterplatten-Prototypen CONTAG veranstaltet am 6. Juli 2007 erstmalig das Technologie-Forum „CONday“ in Berlin. Damit initiiert das Unternehmen einen Treffpunkt mit und für die Branche und führt Spezialisten in der Entwicklung, dem Layout und der Herstellung von Systemen zusammen. Der CONday 2007 ist Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von Technologie-Tagen. In kompakter Weise informieren namhafte Referenten über aktuelle und neue Leiterplatten-Technologien. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstalt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kostensicherheit mit Lectras Design-to-Cost-Ansatz
Kostensicherheit mit Lectras Design-to-Cost-Ansatz
… biegeweiche Materialen – wie Stoff, Leder, technische Textilien und Verbundstoffe – verarbeiten, veröffentlicht den optimierten Design-to-Cost-Ansatz für Produktentwicklungsprozesse. Der Ansatz berücksichtigt Design-, Produktentwicklungs- und Schnittbilderstellungslösungen sowie 3D-Prototyping, Technologie-, und Expertenwissen. „Materialkosten tragen …
Bild: Power Point Präsentationen effizient und steuerbar machenBild: Power Point Präsentationen effizient und steuerbar machen
Power Point Präsentationen effizient und steuerbar machen
… nicht mehr wegzudenken. In der Unternehmenskommunikation gewinnen Power Point Präsentationen zunehmend an Bedeutung. Das Unternehmen stellt sich im Idealfall ¬- entsprechend seinem Corporate Design - attraktiv und einheitlich nach außen und innen dar. In Form von Power Point Präsentationen werden Kunden, Wettbewerber, Marktpartner und Mitarbeiter regelmäßig …
Bild: Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Wie DESIGN kalkulieren?Bild: Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Wie DESIGN kalkulieren?
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Wie DESIGN kalkulieren?
Wie DESIGN richtig kalkulieren? Der Erfolgsbestseller "Design kalkulieren" hat sich bereits einige Hundert Mal verkauft und die Resonanz ist ungebrochen riesig! Entsprechende Seminare für Freiberufler zu diesem Thema waren ebenfalls sehr erfolgreich, so dass es in Zukunft eine Webinar-Reihe geben wird. Design kalkulieren - Stundensatz berechnen. Kosten …
Tavolando - Der Webshop für Design Tisch Unikate
Tavolando - Der Webshop für Design Tisch Unikate
Hier werden exklusive Designer Tische nach traditioneller Handwerkskunst für jeden Kunden individuell angefertigt Für die einen ist ein Tisch nichts weiter als ein zweckerfüllendes Möbelstück, bestehend aus einer Tischplatte und vier Beinen. Für die meisten ist ihr Tisch jedoch viel mehr. Der Design Tisch ist Mittelpunkt des Familienlebens, an ihm kommen …
Bild: Die virtuelle Haustür - eine kostengünstige Lösung für TürenherstellerBild: Die virtuelle Haustür - eine kostengünstige Lösung für Türenhersteller
Die virtuelle Haustür - eine kostengünstige Lösung für Türenhersteller
… Fototermin selbst treibt die Kosten in die Höhe. Hier lässt sich sehr viel Geld sparen, wenn Unternehmensleitung und Marketing bereit sind, neue Wege zu gehen. HEUREKA!DESIGN bietet Produzenten aus der Fenster- und Türenbranche ein enormes Einsparpotenzial. Die Kosten für jede einzelne Türabbildung lassen sich um bis zu 70% reduzieren – ohne Qualitätseinbußen. …
Bild: Altair Partner Alliance ergänzt Angebot um Munro & Associates Technologie für ein schlankes DesignBild: Altair Partner Alliance ergänzt Angebot um Munro & Associates Technologie für ein schlankes Design
Altair Partner Alliance ergänzt Angebot um Munro & Associates Technologie für ein schlankes Design
TROY, Mich. – May 27, 2013 – Die Altair Partner Alliance hat heute angekündigt, dass das Angebot der Allianz ab sofort auch das Komplexitäts-Managementwerkzeug Design Profit von Munro & Associates umfasst. Design Profit unterstützt Designer und Konstrukteure indem die Software überschüssiges Material, sowie Risiken in den Entwürfen identifiziert, …
Bild: HDT-Workshop „Design to Cost“ sensibilisiert für Design und fertigungsgerechte ProduktentwicklungBild: HDT-Workshop „Design to Cost“ sensibilisiert für Design und fertigungsgerechte Produktentwicklung
HDT-Workshop „Design to Cost“ sensibilisiert für Design und fertigungsgerechte Produktentwicklung
… angewandten Entwicklung München, 25. Januar 2018 – Neue Produkte systematisch nach Marktgesichtspunkten kostengünstig zu entwickeln, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen, ist ein Ziel des Design to Cost. Ziel des HDT-Workshops „Design to Cost in der Produktentwicklung“ am 13.06.2018 in Nürnberg ist es, die Teilnehmer für das Thema Design und markt- …
Bild: Neues Designgesetz deutlich anwendungsfreundlicherBild: Neues Designgesetz deutlich anwendungsfreundlicher
Neues Designgesetz deutlich anwendungsfreundlicher
… reduziert Kosten- und Zeitaufwand Düsseldorf, 18. Dezember 2013 – Das am 1. Januar 2014 in Kraft tretende „Gesetz über den rechtlichen Schutz von Design“ (Designgesetz) wird Rechtssuchenden den Angriff von Designrechten Dritter erheblich erleichtern und damit den unternehmerischen Gestaltungsspielraum vergrößern. Darauf weist die Düsseldorfer Patent- …
Bild: Net-Design im großen Stil mit dem Microsoft Surface Book i7Bild: Net-Design im großen Stil mit dem Microsoft Surface Book i7
Net-Design im großen Stil mit dem Microsoft Surface Book i7
Microsoft Surface Book i7 zum Mieten ------------------------------ Luzern im Oktober 2017 - Neben Informatik und Elektroprojekten bietet die Schweizer Net-Design AG ihren Kunden nun auch Notebooks zum Mieten an. Das Microsoft Surface Book i7 gehört zum Highlight in der Reihe der modernen Geräte. Lesen Sie hier mehr zur Idee des Unternehmens und zum …
Bild: Erfolgschancen durch Corporate Design - Sonderkonditionen für kleine und mittelständische UnternehmenBild: Erfolgschancen durch Corporate Design - Sonderkonditionen für kleine und mittelständische Unternehmen
Erfolgschancen durch Corporate Design - Sonderkonditionen für kleine und mittelständische Unternehmen
… man sich die richtige Grafikagentur aussucht. Die Wirkung die man durch ein einheitliches Erscheinungsbild erzielt, gleichen die Investition in ein Corporate Design-Programm schnell wieder aus. Ein gelungnes Erscheinungsbild trägt zur Gewinnsicherung bei, und fördert das Interesse von Neukunden. Maßgeschneiderte Lösungen für kleine Betriebe Kleinere …
Sie lesen gerade: Design optimieren und Kosten senken