openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Technologie-Forum CONday am 6. Juli in Berlin

30.05.200710:21 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Berlin, 2. Mai 2007 - Der Hersteller von Leiterplatten-Prototypen CONTAG veranstaltet am 6. Juli 2007
erstmalig das Technologie-Forum „CONday“ in Berlin. Damit initiiert das Unternehmen einen Treffpunkt mit und für die Branche und führt Spezialisten in der Entwicklung, dem Layout und der Herstellung von Systemen zusammen. Der CONday 2007 ist Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von Technologie-Tagen. In kompakter Weise informieren namhafte Referenten über aktuelle und neue Leiterplatten-Technologien.


Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung liegt auf dem optimalen Umstieg auf HDI und der effizienten Nutzung dieser Technologie. Ein weiteres Highlight des CONday ist die Besichtigung der modernen Leiterplatten-Fertigung im neuen Werk von CONTAG. Am Nachmittag wird die neue Zentrale des Unternehmens mit bekannten Gesichtern aus Politik und Wirtschaft festlich eingeweiht.

HDI für alle – Umstieg leicht gemacht
In den historischen Gemäuern, der Zitadelle Berlin-Spandau, ist der diesjährige CONday eine Plattform zum Austausch rund um das Thema HDI. Ein kompakter Überblick zur HDI-Technologie, Einsatzfelder und Anforderungen an Design-Regeln stehen dabei im Mittelpunkt. Im Besonderen werden Erfahrungen in der Anpassung von Leiterplatten-Designs für eine optimale Fertigungsvorbereitung vermittelt. Referenten von Mentor Graphics oder dem Fraunhofer Institut IZM informieren über Anforderungen an das CADSystem und berichten über HDI Baugruppen der Zukunft. „Obwohl bei den meisten Design-Anforderungen die Erhöhung der Packungsdichte unumgänglich ist, scheuen noch viele den Umstieg auf HDI. Dabei ist ein erheblicher Grund die fehlende externe Unterstützung in der Beratung und Umsetzung eines HDIDesigns. Dem will CONTAG Abhilfe leisten und bringt Layouter, Entwickler, Softwarehersteller von ADSystemen, Leiterplattenhersteller und andere Experten an den Tisch. HDI soll für jeden ein offenes Buch sein.“, erklärt Christian Ranzinger, Leiter Technologie bei CONTAG.

Fertigungs-Rundgänge bei laufendem Betrieb
Am Nachmittag erhalten Teilnehmer des CONday einen detaillierten Einblick in die moderne HDIFertigung von CONTAG. In der Fertigungsvorbereitung „CAM“ erfahren Besucher mehr über den Design- Rule-Check zur Aufbereitung von Kundendaten für die Fertigung. Live am Bildschirm werden Layout- Daten auf der CAM-Station verarbeitet, optimierungspotentiale erkannt, mit dem Kunden durchgesprochen und an die Fertigung übermittelt. Mitarbeiter informieren während eines darauf folgenden Fertigungs-Rundganges bei laufendem Betrieb über die wichtigsten Schritte und Schnittstellen in der Herstellung einer HDI-Leiterplatte. „Mit mehr als 3 Millionen Euro Investitionsvolumen in neue Maschinen gehört die Leiterplatten-Fertigung zu den modernsten in Europa. Die Rundgänge bieten dem Besucher neben den Vorträgen einen eher praktischen Nutzen - Leiterplatten hautnah und zum Anfassen. Dadurch werden dem Teilnehmer Möglichkeiten in der optimalen Ausnutzung verschiedenster
Leiterplatten-Technologien nahe geführt.“, erklärt Andreas Contag, Geschäftsführer des Unternehmens.

Betriebs-Einweihung der neuen Fertigungszentrale
CONTAG hat den Bau der neuen Firmenzentrale mit seinem Umzug Mitte Juni 2007 abgeschlossen. Mehr als 600 Gäste werden am Nachmittag des 6. Juli in der neuen Zentrale des Unternehmens erwartet. Führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verbandswesen, wie z.B. Klaus Wowereit (Der Regierende Bürgermeister von Berlin), Gotthard Graß (Hauptgeschäftsführer ZVEI) oder Dr. Werner Witte (Vorstand FED, Geschäftsführer BuS Elektronik GmbH) richten ihre Glückwünsche während einer Rede an die Unternehmensführung und an Mitarbeiter des Unternehmens. Nach einer festlichen Enthüllung feiert das Unternehmen mit seinen Gästen ausgelassen bei gutem Essen und Trinken und vielen weiteren Überraschungen die Einweihung der neuen Betriebsstätte. Der CONday ist ein einmaliges Event mit viel Spaß, Tanz und guter Laune – für jeden etwas dabei. Mit der bekannten Band Petticoat klingt der Abend mit Rock´n´ Roll in den Sommer aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137755
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Technologie-Forum CONday am 6. Juli in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CONTAG

Design optimieren und Kosten senken
Design optimieren und Kosten senken
Design optimieren und Kosten senken: CONTAG auf der SMT Berlin, 30. März 2007 - Der Messeauftritt von CONTAG steht auf der diesjährigen SMT unter dem Motto: „Mit Technologie-Beratung das Design optimieren und Kosten senken“. In Halle 9, Stand 427 informieren. Experten des Unternehmens den Besucher über aktuelle und neueste Technologien rund um das Thema Leiterplatte. Leiterplattentechnologen informieren über Vor- und Nachteile im Einsatz von HDI/SBU, starrflexiblen und flexiblen Schaltungen. Schwerpunkt der Beratung ist das Aufzeigen von Opt…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Gemeinsamer Workshop von FLO Forum und Broadcast Mobile Convergence Forum in Berlin
direct/ Gemeinsamer Workshop von FLO Forum und Broadcast Mobile Convergence Forum in Berlin
… Workshops mit dem Broadcast Mobile Convergence Forum (bmcoforum) bekannt. An dem Workshop, der vergangene Woche in der Geschäftsstelle von bmcoforum in Berlin abgehalten wurde, nahmen vorwiegend Interessenten aus europäischen Ländern teil. Im Zentrum der Veranstaltung standen Präsentationen und Fachdiskussionen. "Der Informationsaustausch zwischen unseren …
Bild: Ohne Medienkompetenz geht es nicht - Wie digitale Medien Leben und Arbeiten fundamental verändernBild: Ohne Medienkompetenz geht es nicht - Wie digitale Medien Leben und Arbeiten fundamental verändern
Ohne Medienkompetenz geht es nicht - Wie digitale Medien Leben und Arbeiten fundamental verändern
Forum E-Education, 15. September 2009, Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, 14.09.2009: Deutschland ist als Wirtschaftsstandort und sozialer Zusammenhang zentral von den Kompetenzen seiner Menschen abhängig. Im Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft rückt die Kompetenzentwicklung des Einzelnen immer stärker in den Fokus gesellschaftspolitischer …
Bild: German Global Trade Forum Berlin: Green Cities Konferenzen in China 2014 mit großem ZulaufBild: German Global Trade Forum Berlin: Green Cities Konferenzen in China 2014 mit großem Zulauf
German Global Trade Forum Berlin: Green Cities Konferenzen in China 2014 mit großem Zulauf
… Privatwirtschaft. Vor allem China hat einen erkennbaren, nicht übersehbaren aber auch vom Staat verfolgten Nachholbedarf, wie gerade auf den vom German Global Trade Forum Berlin in Beijing, Harbin, Shenyang, Qingdao, Shanghai und Zhangjiagang veranstalteten "Green Cities - Green Industries Conferences" bestätigt wurde. "Es kommt nicht auf die Größe einer …
Bild: 1. Deutsch-Afrikanisches IKT Forum 19. bis 21. Oktober 2010 in BerlinBild: 1. Deutsch-Afrikanisches IKT Forum 19. bis 21. Oktober 2010 in Berlin
1. Deutsch-Afrikanisches IKT Forum 19. bis 21. Oktober 2010 in Berlin
1. Deutsch-Afrikanisches IKT Forum 19. bis 21. Oktober 2010 in Berlin der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft freut sich hiermit das 1. Deutsch-Afrikanische IKT Forum in Berlin anzukündigen. Das Forum wird vom 19. bis 21. Oktober 2010 unter der Schirmherrschaft des Ministers für Wirtschaft und Technologie, Herrn Rainer Brüderle, und in Kooperation …
Bild: 11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?Bild: 11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?
11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?
Zum elften Mal hat die Fachhochschule Brandenburg (FHB) das Berlin-Brandenburger SAP-Forum organisiert, um Anwendern und Experten einen lebendigen Austausch im Umfeld von IT-Lösungen für das Management zu ermöglichen. Das Forum trug diesmal den Veranstaltungstitel „In-memory Computing: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?“ Mit mehr als 100 …
Bild: XML-Tage in Berlin 2007 - eine Kongressmesse mit wissenschaftlichem, wirtschaftlichem und politischem TiefgangBild: XML-Tage in Berlin 2007 - eine Kongressmesse mit wissenschaftlichem, wirtschaftlichem und politischem Tiefgang
XML-Tage in Berlin 2007 - eine Kongressmesse mit wissenschaftlichem, wirtschaftlichem und politischem Tiefgang
… Datenaustauschformat innerhalb kurzer Zeit gewinnen würde. XML ist heute einer der Innovationstreiber, ohne den in vielen Branchen nichts mehr geht. Die 5. XML-Tage 2007 in Berlin finden vom 24.-26. September in der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Sie sind die größte XML-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum. Hier treffen sich Akteure aus Wissenschaft, …
Bild: China Forum Berlin: 2015 beginnt mit letzter Sitzung vor dem "Holz-Schaf"Bild: China Forum Berlin: 2015 beginnt mit letzter Sitzung vor dem "Holz-Schaf"
China Forum Berlin: 2015 beginnt mit letzter Sitzung vor dem "Holz-Schaf"
Berlin: Das China Forum Berlin lädt zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr und zugleich letzten Sitzung vor dem neuen Jahr des Schafes (der Ziege) nach dem chinesischen Mondkalender, das mit dem traditonellen Neujahrsfest beginnen wird. Haupttagesordnungspunkte sind sowohl die Ergebnisse der offiziellen Reisen Berliner Delegationen nach China wie auch …
Bild: Internationales German Biochar Forum 2024: Die Rolle von Biochar als Teil nachhaltiger UnternehmensstrategienBild: Internationales German Biochar Forum 2024: Die Rolle von Biochar als Teil nachhaltiger Unternehmensstrategien
Internationales German Biochar Forum 2024: Die Rolle von Biochar als Teil nachhaltiger Unternehmensstrategien
Berlin - Das German Biochar Forum kehrt am 18. und 19. November 2024 nach Berlin zurück, um führende Köpfe aus Wissenschaft, Industrie und Politik zu versammeln und sich zum Thema "How to apply biochar in sustainability management and accounting" auszutauschen.Biochar, auch als Pflanzenkohle bekannt, steht im Mittelpunkt der Diskussionen. Benedikt Zimmermann, …
Bild: Batterie-Spezialist FIAMM präsentiert erstmals Praxislösungen für durchgängig ökologische EnergiespeicherungBild: Batterie-Spezialist FIAMM präsentiert erstmals Praxislösungen für durchgängig ökologische Energiespeicherung
Batterie-Spezialist FIAMM präsentiert erstmals Praxislösungen für durchgängig ökologische Energiespeicherung
… ins Smart Grid - 100 Prozent ökologische Salz-Nickel-Batterien (SoNick) sind ungiftig und vollständig recycelbar - FIAMM ab 23. April beim 6. Energy Storage World Forum in Berlin Der Anteil regenerativer Energien soll in der EU 2020 bereits 20 Prozent des Energiebedarfs decken. Deutschland hat mit 50 Prozent des Bruttostromverbrauchs bis 2030 noch …
Kampf der Systeme: Favendo zeigt Möglichkeiten für das Humboldt Forum
Kampf der Systeme: Favendo zeigt Möglichkeiten für das Humboldt Forum
Die Bamberger Favendo GmbH zeigt im Rahmen eines technologischen Wettbewerbs im Humboldt Forum im Berliner Schloss die Möglichkeiten von Positionierung und Indoor Navigation via Bluetooth-Technologie in Museums-Umgebungen. Ziel der Test-Installation Mitte August ist es, Erkenntnisse über Technologien, Geräte und Software zu gewinnen und die evaluierten …
Sie lesen gerade: Technologie-Forum CONday am 6. Juli in Berlin