openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Denk-mal50plus: »Bedingungsloses Grundeinkommen gegen Kinderarmut«

20.09.200721:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Denk-mal50plus: »Bedingungsloses Grundeinkommen gegen Kinderarmut«
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

(openPR) 2.166 Euro betragen die Lebenshaltungskosten für eine vierköpfige Familie im Bundesdurchschnitt. Dieser Betrag, so Edgar Piel vom Institut für Demoskopie Allensbach komme der Realität am nächsten. »Messerscharf kalkuliert« titelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Analyse des Allensbach-Forschers.

Wie wenig das bestehende Sozialsystem diesen Erfordernissen gerecht wird,
belegen die aktuellen Zahlen des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe. »Dass fast zwei Millionen Kinder unter 15 Jahren in Deutschland von Hartz IV leben müssen, ist ein Armutszeugnis für die verantwortlichen Politiker», sagt Prof. Götz W. Werner, der als Unternehmer für ein bedingungsloses Grundeinkommen statt an Hartz- IV-Bedingungen geknüpfte Sozialtranfers plädiert. »Die Teilhabe der nachwachsenden Generation am gesellschaftlichen Wohlstand gelingt heute nicht, Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene empfinden keine positive Zukunftsperspektive. Das ist der Kardinalfehler von Hartz IV«, kritisiert Werner das starre Festhalten der Politik an einem System, das vor allem Mütter, Jugendliche und Kinder unter die Armutsgrenze rutschen lässt.

Der 63-jährige Gründer von dm-drogerie markt und Leiter des Instituts für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe setzt sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein, um so alllen Bürgern eine nötige Teilhabe am Volksvermögen zu ermöglichen – etwa 800 Euro monatlich für Erwachsene, für Kinder weniger – damit alle Bürger am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Obwohl das von Werner geforderte Grundeinkommen in etwa der Summe entspricht, die eine vierköpfige Familie laut IfD benötigt, versuchen Gegner des Konzepts, die Idee als »sozialromantisch« oder als »realitätsfern« zu diskreditieren.

Horst Grenz, Leiter des Flensburger Institut50plus, zu dieser beachtenswerten Initiative des Instituts für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe: »Diese Initiative ist weder realitätsfern noch hat sie etwas mit Sozialromantik zu tun. Vielmehr ist sie ein Denkansatz, der den Artikel 1,1 (Die Würde des Menschen) unseres Grundgesetzes mit Substanz füllen könnte.« Weitere Informationen: Institut50plus www.instititut50plus.de und www.unternimm-die-zukunft.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159541
 3265

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Denk-mal50plus: »Bedingungsloses Grundeinkommen gegen Kinderarmut«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Institut50plus: »Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sichern - soziale Ausgewogenheit herstellen«Bild: Institut50plus: »Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sichern - soziale Ausgewogenheit herstellen«
Institut50plus: »Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sichern - soziale Ausgewogenheit herstellen«
… Wertstrukturen verabschieden, die noch aus der Zeit des Feudalismus stammen. Arbeit und Einkommen müssen getrennt werden. Die Zukunft des Sozialstaats liegt in einem Grundeinkommen, das jedem Bürger ohne irgendwelche Voraussetzungen oder Bedingungen zusteht, das seine Existenz sichert und sein Arbeitseinkommen teilweise ersetzt. Werner ist überzeugt: Das …
Bild: Von der Politik elegant ignoriert: KinderarmutBild: Von der Politik elegant ignoriert: Kinderarmut
Von der Politik elegant ignoriert: Kinderarmut
… Hauptverdiener nach Hause bringt, desto mehr rentiert sich das Ehegattensplitting. Alleinerziehende oder Unverheiratete gehen leer aus.“ Es wird Zeit für einen Feldversuch in Sachen Grundeinkommen. Stellt sich heraus, dass das Geld für die Kinder nicht bei ihnen ankommt, muss es eben ein spezielles Kindergrundeinkommen geben. „Solange eine Regierung das …
Bild: Eberhard Görner, Freienwalde: »Am Abgrund der Utopie«Bild: Eberhard Görner, Freienwalde: »Am Abgrund der Utopie«
Eberhard Görner, Freienwalde: »Am Abgrund der Utopie«
Denk-mal50plus - Rechtzeitig zur Planung des kommenden Wintersemesters legt Prof. Eberhard Görner, Freienwalde, Buchautor, Dramaturg, Drehbuchautor und Filmregisseur (Der neunte Tag, Elisabeth Mann-Borgense – Botschafterin der Meere, George Tabori – der Schriftsteller als Fremder sowie sein jüngstes Fernsehportrait über Klaus Staeck – die Gedanken sind …
Rock(Musik) gegen Kinderarmut am Weltkindertag 16 Konzerte in 16 Bundesländern
Rock(Musik) gegen Kinderarmut am Weltkindertag 16 Konzerte in 16 Bundesländern
Berlin, 15.09.09; Der Verein B 16 gegen Kinderarmut e.V. lädt am 19. September zur selben Zeit an 16 verschiedenen Orten zum Rock gegen Kinderarmut ein. Deutschlandweit und lautstark wollen sich die Organisatoren mit Rockmusik Gehör verschaffen. Es soll ein Ruck gegen Kinderarmut entstehen. „Wer einmal hinschaut, kann nicht wegschauen“ steht für die Vision, dass Kinderarmut in Deutschland bald schon der Vergangenheit angehört und Chancengleichheit kein leeres Versprechen mehr ist. Um dieses Ziel zu erreichen haben die ehrenamtlichen Gründer…
Bild: Charitystrom für Privatkunden inklusive einer 25 Euro SpendeBild: Charitystrom für Privatkunden inklusive einer 25 Euro Spende
Charitystrom für Privatkunden inklusive einer 25 Euro Spende
Helfen Sie mit und spenden unter 0180 30 20 10 5 oder auf charitystrom.net In Hamburg und Deutschland wird ein Zeichen gesetzt. Während längere Laufzeiten für Atomkraftwerke vereinbart wurden und der beschlossene Ausstieg dadurch in weiter Ferne gerückt ist, sagen die Hamburger „Nein zu Atomkraft“, nein zu den großen Energieversorgern und „Ja zu Ökostrom“, denn es gibt auf dem Strommarkt Alternativen. Der Slogan, der Hamburger Firma entax Ich denk´ ÖKO – Logisch! -und Du? ist prägend und wirkt. Desweiteren hat sich entax Energiemanagemen…
Bild: Forum-Kinderarmut.de – Neues, deutschlandweites Netzwerk für Organisationen, und PrivatpersonenBild: Forum-Kinderarmut.de – Neues, deutschlandweites Netzwerk für Organisationen, und Privatpersonen
Forum-Kinderarmut.de – Neues, deutschlandweites Netzwerk für Organisationen, und Privatpersonen
Musiker-Gegen-Kinderarmut.de ist eine Initiative, die sich gegen die wachsende Kinderarmut in Deutschland richtet. 2.5 Millionen arme Kinder in Deutschland und deren Familien benötigen Hilfe auf multiplen Ebenen. Leider ist vielen Menschen das Thema Kinderarmut in Deutschland unbekannt. Daher ist die Information, die Netzwerkpflege und der Austausch über Kinderarmut in Deutschland unsere Hauptintention. Eines der ersten Projekte unserer Initiative ist das Forum-Kinderarmut.de. Alle Funktionen des Forums sind kostenlos. Wir möchten mit dies…
„Woche des Grundeinkommens“ vom 15.-21.9.08 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
„Woche des Grundeinkommens“ vom 15.-21.9.08 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Vielfalt an Diskussionen, Vorträgen und Aktionen zeigt Breite der Grundeinkommensbewegung Köln/Berlin, 25.8.2008 - Die Grundeinkommensbewegung kommt voran. Vier Jahre nach der Gründung des Netzwerks Grundeinkommen bilden sich in zahlreichen Städten neue Initiativen, die sich für die Idee stark machen. Die „Woche des Grundeinkommens“ setzt im September …
Bild: Musiker-Gegen-Kinderarmut.de gegen Kinderarmut in Deutschland - RelaunchBild: Musiker-Gegen-Kinderarmut.de gegen Kinderarmut in Deutschland - Relaunch
Musiker-Gegen-Kinderarmut.de gegen Kinderarmut in Deutschland - Relaunch
Musiker-Gegen-Kinderarmut.de ist eine Initiative, die sich gegen die wachsende Kinderarmut in Deutschland richtet. Rund 3 Millionen arme Kinder in Deutschland und deren Familien benötigen Hilfe auf multiplen Ebenen. Leider ist vielen Menschen das Thema Kinderarmut in Deutschland unbekannt. Daher ist die Information, die Netzwerkpflege und der Austausch über Kinderarmut in Deutschland unsere Hauptintention. Seit Ende 2009 bieten wir Nachrichten, Downloads, weiterführende Links und Informationen zum Thema Kinderarmut in Deutschland an. Heute s…
Bild: Institut50plus - »Der Runde Tisch für Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens ist überfällig!«Bild: Institut50plus - »Der Runde Tisch für Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens ist überfällig!«
Institut50plus - »Der Runde Tisch für Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens ist überfällig!«
Zögerlich, allzu zögerlich, gewinnt die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen in Deutschland an Kraft. Aus Karlsruhe meldet sich Götz W. Werner, Gründer der florierenden Drogeriemarktkette »dm« und bekennender Anthroposoph zu Wort. Er ist einer der erfolgreichsten Unternehmer der Gegenwart und zugleich ein provozierender Kritiker des Systems: …
Bild: Bereits über 700 Künstler unterstützen „Rock gegen Kinderarmut“Bild: Bereits über 700 Künstler unterstützen „Rock gegen Kinderarmut“
Bereits über 700 Künstler unterstützen „Rock gegen Kinderarmut“
Münchener Freiheit und die Puhdys Berlin – Immer mehr Künstler aller musikalischen Genre unterstützen die Initiative „Rock gegen Kinderarmut“. Auch die Münchener Freiheit stellt sich mit folgenden Worten hinter die Aktion: „Wir finden es sehr gut, daß es "Rock gegen Kinderarmut" gibt. Es ist gut, dass Leute etwas gegen die geistige und monetäre Verarmung unserer Kinder tun. 4 von uns haben auch Kinder. Leider können wir am Aktionstag nicht dabei sein, denn wir spielen selbst ein anderes Konzert...“ (Eure Münchener Freiheit) Unter dem Motto…
Sie lesen gerade: Denk-mal50plus: »Bedingungsloses Grundeinkommen gegen Kinderarmut«