openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staatsanwaltschaft Braunschweig: Rechtsunkenntnis oder Willkür

30.08.200514:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. teilt mit, dass bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig die Reihe der furchtmachenden Absonderlichkeiten keine Ende nimmt.

Dort wird jemand wegen des angeblichen Verbreitens pornografischer Schriften, eine Straftat, die mit einer Höchststrafe von einem Jahr bestraft wird, vor dem (Jugend-)Schöffengericht angeklagt, obwohl die Anklage vor dem Schöffengericht schlicht unzulässig ist, wenn keine Freiheitsstrafe von zumindest zwei Jahren zu erwarten ist. Hier ist eine solche nicht nur nicht zu erwarten, sie ist schlicht ausgeschlossen.

Ob sich der Sachbearbeiter, immerhin ein Oberstaatsanwalt, dabei lapidar auf Rechtsunkenntnis berufen kann, wird sich zeigen müssen.

Die Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht wird weiter berichten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 58677
 3710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staatsanwaltschaft Braunschweig: Rechtsunkenntnis oder Willkür“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. ( BdFfS )

Strafverteidigernotruf im Harzkreis (Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode)
Strafverteidigernotruf im Harzkreis (Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode)
Die Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. ( BdFfS ) wird zeitnah im Harzkreis und der näheren Umgebung einen Strafverteidigernotdienst installieren, so dass dann rund um die Uhr erfahrene Strafverteidiger telefonisch erreichbar sind, wenn es die Situation erfordert. Das gilt insbesondere für Durchsuchungen, Verhaftungen oder andere polizeiliche oder staatsanwaltliche Maßnahmen, in denen die normale Kontaktaufnahme zu einem Rechtsbeistand nicht mehr möglich ist. Auch den Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichte…
Rechtsstaatswidriges Verbot des Buches der Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen zum Fall "Pascal"
Rechtsstaatswidriges Verbot des Buches der Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen zum Fall "Pascal"
Die Saarbrücker Zeitung meldet: Das Landgericht Hamburg hat der Deutschen Verlagsanstalt (DVA) die Verbreitung von Passagen eines Buches der "Spiegel"-Reporterin Gisela Friedrichsen zum Fall Pascal verboten. Dies berichtet die Saarbrücker Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Wie die DVA dem Blatt bestätigte, geht es dabei um Aussagen eines in den Medien als Kevin bezeichneten Jungen, der die inzwischen vom Vorwurf des Kindesmissbrauchs freigesprochenen Angeklagten schwer belastet hatte. Die Anklage im Strafverfahren stützte sich weitgehend auf diese …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Arbeitgeber kann seinem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser eine Festplatte zum Diesel-Skandal vernichtetBild: Ein Arbeitgeber kann seinem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser eine Festplatte zum Diesel-Skandal vernichtet
Ein Arbeitgeber kann seinem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser eine Festplatte zum Diesel-Skandal vernichtet
… von Dienstwagen und Tankkarten gestützt. Die dritte Kündigung wurde im zeitlichen Zusammenhang mit der Anklageerhebung gegen den Kläger durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig ausgesprochen. Das ArbG Braunschweig hat die Kündigungsschutzklage insgesamt abgewiesen. Nach Auffassung des Arbeitsgerichts ist bereits die erste fristlose Kündigung aus August …
Bild: VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter DruckBild: VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter Druck
VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter Druck
Der Abgasskandal erreicht nun auch den VW-Aufsichtsrat. Wie der Konzern bekanntgab, ermittelt die Staatsanwaltschaft nun gegen den Aufsichtsratschef Pötsch wegen des Verdachts der Marktmanipulation. ------------------------------ Im Kern geht es um den Vorwurf, dass VW seine Aktionäre zu spät über die Abgasmanipulationen informiert hat und die Aktionäre …
Bild: VW-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt - Anmeldung zum MusterverfahrenBild: VW-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt - Anmeldung zum Musterverfahren
VW-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt - Anmeldung zum Musterverfahren
Der VW-Abgasskandal zieht weiter seine Kreise. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt nach Medienberichten gegen ehemalige und aktuelle Manager wegen des Anfangsverdachts der Marktmanipulation. Der Vorwurf lautet, dass die Aktionäre möglicherweise zu spät über die Abgasmanipulationen und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Kurs der Wertpapiere …
Ein Haftrichter und das Burn-Out-Syndrom
Ein Haftrichter und das Burn-Out-Syndrom
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Werner Siebers aus Braunschweig berichtet unter www.haftrichter.de.ki über eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft Lüneburg, die ein Verfahren gegen einen Haft- und Ermittlungsrichter mangels Tatverdacht eingestellt hatte mit der Begründung, der Haftrichter sei wegen eines "Burn-Out-Syndroms" zum Zeitpunkt …
VW und die ewige Affäre
VW und die ewige Affäre
… Die Berufung wurde bereits angekündigt. Gebauer war von VW fristlos gekündigt worden, weil ihm vorgeworfen wurde, Privatreisen auf Firmenkosten abgerechnet zu haben. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen Gebauer wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug. Berichtet darüber wird darüber zum Beispiel bei www.verteidiger.in . Nach den bisherigen …
VW-Skandal: Bricht ein VW-Diesel-Motor nach 200.000 km zusammen? Will VW im Abgasskandal-Prozeß betrügen?
VW-Skandal: Bricht ein VW-Diesel-Motor nach 200.000 km zusammen? Will VW im Abgasskandal-Prozeß betrügen?
… vorsätzlich falsche Angaben bei Gericht zur Gesamtfahrleistung der Diesel-Motoren machen, dürfte dies erneut jeweils einen Prozeßbetrug darstellen. Die ohnehin mit VW-Strafverfahren stark belastete Staatsanwaltschaft in Braunschweig bekommt wohl neue Arbeit, so Anwalt Schmidt. Es ist kaum vorstellbar, dass VW alle seine treuen Kunden verlieren möchte, indem …
MIKADO - Täuschung von Kreditkartenunternehmen durch die Staatsanwaltschaft Halle/Saale
MIKADO - Täuschung von Kreditkartenunternehmen durch die Staatsanwaltschaft Halle/Saale
Die Staatsanwaltschaft Halle hat mehrere Kreditkartenunternehmen veranlasst, die Datenbestände von ca. 22 Millionen Kreditkartenkonten zu durchsuchen. Als "Auskunftsersuchen nach Paragraph 161 Strafprozessordnung" beschreibt die Staatsanwalt das Verfahren. Mithin handelte es sich angeblich rechtlich um eine Zeugenbefragung, für die es nicht mal einer …
Amtsgericht Braunschweig verhängt Verwarnung mit Strafvorbehalt gegen Strafverteidiger
Amtsgericht Braunschweig verhängt Verwarnung mit Strafvorbehalt gegen Strafverteidiger
… berichtet, wurde heute vor dem Amtsgericht Braunschweig der Strafprozess gegen einen Rechtsanwalt fortgesetzt, der Polizeibeamte der Lüge und Akteninhaltsfälschung bezichtigt haben soll. Die Staatsanwaltschaft hat die Verhängung einer Geldstrafe beantragt, die drei Verteidiger, Kerstin Rueber aus Koblenz, Carsten Hoenig aus Berlin und Bernd Eickelberg aus …
Anklage gegen Strafverteidiger
Anklage gegen Strafverteidiger
… Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. teilt mit, dass beim Amtsgericht Braunschweig ein Verfahren anhängig ist, bei dem man befürchten muss, dass seitens einer Staatsanwaltschaft mit allen denkbaren Mitteln versucht werden soll , einen engagierten Strafverteidiger mit den Mitteln des Strafrechts zu disziplinieren. Man scheint dabei in gewisser Weise …
Razzia bei VW wegen Dieselmotor EA 288 – Abgasskandal könnte sich ausweiten
Razzia bei VW wegen Dieselmotor EA 288 – Abgasskandal könnte sich ausweiten
… Einsatz kommt, stets zurückgewiesen. Dennoch hatte sie jetzt im Zusammenhang mit dem Dieselskandal und dem Motor EA 288 unangemeldeten Besuch erhalten. Die Ermittler der Staatsanwaltschaft Braunschweig standen am 3. September in Wolfsburg vor der Tür und durchsuchten die Geschäftsräume. Wie u.a. der „Spiegel“ berichtet, beziehen sich die Ermittlungen der …
Sie lesen gerade: Staatsanwaltschaft Braunschweig: Rechtsunkenntnis oder Willkür