openPR Recherche & Suche
Presseinformation

zaunberg - Software, die verbindet: Spenden für die Trainerinnen der „Berliner Nachwuchssportler des Jahres“

29.01.201409:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: zaunberg - Software, die verbindet: Spenden für die Trainerinnen der „Berliner Nachwuchssportler des Jahres“
Die Trainerinnen (li. M. Machon, mi. Selina Hocke, re. S. Diehn) freuen sich über Sonderehrung
Die Trainerinnen (li. M. Machon, mi. Selina Hocke, re. S. Diehn) freuen sich über Sonderehrung

(openPR) Berlin, 29. Januar 2014 – Die innovative Berliner Softwarefirma zaunberg entwickelt Software speziell für Start-up-Unternehmen und engagiert sich als Sponsor für innovative Projekte und Unternehmen. Das neueste Charity-Projekt der Softwareschmiede ist das Sponsoring von jungen Berliner Sportlern. Bei der diesjährigen Preisverleihung zum „Berliner Nachwuchssportler des Jahres“, ausgerichtet von Landessportbund Berlin, Olympiastützpunkt Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, wurden diesmal nicht nur die Leistungen der Jungen Athleten gewürdigt, sondern erstmalig auch der Einsatz ihrer Trainer.

Bei der Auszeichnungsveranstaltung im Hotel Kolumbus bedachte die Softwarefirma zaunberg zum ersten Mal auch die Trainerinnen der drei Gewinnerinnen mit einem Preisgeld von jeweils 400 Euro. „Ich finde es sehr wichtig, dass die Trainer ebenfalls Wertschätzung und Anerkennung für Ihre Leistungen erfahren. Oft bekommen sie nur geringe Aufwandsentschädigungen und machen diese wertvolle Arbeit zum großen Teil ehrenamtlich“, erklärt zaunberg-Inhaber Michael Schütz seine ungewöhnliche Spenden-Motivation.

zaunberg stellt für seinen Erfolg einen karitativen Ausgleich her

Ganz im Sinne des Firmenslogans: „Software, die verbindet“, koppelt der Softwaredienstleister zaunberg seinen unternehmerischen Erfolg mit dem Grundsatz, vom erzielten Gewinn auch wieder etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. Dabei unterstützt die junge Berliner Firma gezielt lokale Projekte wie in diesem Fall die engagierten und zum größten Teil ehrenamtlichen Trainerinnen der Berliner Nachwuchssportlerinnen. Gekoppelt an seinen Umsatz spendet das Unternehmen deshalb regelmäßig für Kindereinrichtungen und jugendliche Nachwuchssportler in Berlin sowie auch für überregionale Projekte, um so einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Mehr Informationen zum ungewöhnlichen Spendenkonzept von zaunberg finden sich unter: http://www.zaunberg.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 773860
 1353

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „zaunberg - Software, die verbindet: Spenden für die Trainerinnen der „Berliner Nachwuchssportler des Jahres““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zaunberg GmbH

Bild: zaunberg – Software, die verbindet: Startschuss für die zaunberg tech nightBild: zaunberg – Software, die verbindet: Startschuss für die zaunberg tech night
zaunberg – Software, die verbindet: Startschuss für die zaunberg tech night
Berlin, 26. Februar 2014 – Die innovative Berliner Softwarefirma zaunberg entwickelt Software speziell für Startup-Unternehmen und engagiert sich für die Technologie-Community. Unter dem Namen „zaunberg tech night“ veranstaltet das Unternehmen regelmäßige kostenlose Community-Events in Berlin und vereint technische Vorträge mit einem Meet and Greet in entspannter Atmosphäre. Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar in den Räumen von Eurostaff Berlin zu dem Thema "JavaScript Trends 2014 - Past, present and future of client side JavaScript…
Bild: zaunberg – Software, die verbindet: Innovatives Berliner Startup-Unternehmen koppelt Spendenziel an den UmsatzBild: zaunberg – Software, die verbindet: Innovatives Berliner Startup-Unternehmen koppelt Spendenziel an den Umsatz
zaunberg – Software, die verbindet: Innovatives Berliner Startup-Unternehmen koppelt Spendenziel an den Umsatz
Berlin, 10. Dezember 2013 – Spezialisiert auf die Software-Entwicklung für Startup-Unternehmen stellt sich die junge Berliner Firma zaunberg selbst als Sponsor bei der nächsten Startup Berlin Konferenz am 11.12.2013 in der Berliner FORUM Factory vor. Mit ihrer Firmenphilosophie: „Kreative Lösungen für kreative Köpfe“ ist die zaunberg GmbH dort bestens aufgehoben, denn das innovative Event richtet sich gleichermaßen an junge Startups, Investoren, Freelancer, Agenturen, Jobsuchende und Interessierte, die einen Einblick in die Startup-Szene beko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NEOS AWARD 2017: Die Finalisten stehen festBild: NEOS AWARD 2017: Die Finalisten stehen fest
NEOS AWARD 2017: Die Finalisten stehen fest
… einer Dienstleistung für das „Produkt des Jahres“ beworben haben, galt es ein umfangreiches Bewerbungsverfahren im Vorfeld zu meistern. Der Preis richtet sich an Personal Trainerinnen und Personal Trainer, die sich beispielhaft für ihre Branche und ihren Beruf engagieren. Die Nominierten 2017 NEOS AWARD für den Newcomer des Jahres: David Macke René …
Bild: Spenden ohne Geld? reBuy.de macht’s möglichBild: Spenden ohne Geld? reBuy.de macht’s möglich
Spenden ohne Geld? reBuy.de macht’s möglich
Im Dezember dieses Jahres startet der An-und Verkauf-Shop reBuy.de eine große Spendenaktion, bei der das Berliner Unternehmen jede Kundenspende mit 5% des Spendenerlöses aufstockt. Besonders in der Vorweihnachtszeit wollen die Menschen spenden, leider fehlt jedoch häufig das nötige Kleingeld. Laut statistischem Bundesamt sind Menschen mit hohem Einkommen …
Bild: Pullover oder Schlafsack übrig?Bild: Pullover oder Schlafsack übrig?
Pullover oder Schlafsack übrig?
An einem Novemberabend sieht Nadja Scherible, Master-Studentin an der SRH Hochschule Berlin, im Fernsehen einen Bericht über die Arbeit der Berliner Bahnhofsmission. Sie erfährt, dass täglich 600 Menschen in Not dort etwas zu essen, warme Kleidung und Zuwendung bekommen. Elf feste Mitarbeiter und 70 Ehrenamtliche versorgen rund um die Uhr etwa 5000 Bedürftige, …
Berliner Bank und webmiles reagieren auf aktuellen Spendenrückgang bei der Berliner Tafel e.V.
Berliner Bank und webmiles reagieren auf aktuellen Spendenrückgang bei der Berliner Tafel e.V.
Die Berliner Bank übergibt heute gemeinsam mit webmiles der Berliner Tafel e.V. am Stand des Vereins auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro und reagiert so auf den aktuellen Spendenrückgang bei der Berliner Tafel. Nähere Informationen unter: berliner-tafel.de Die Berliner Tafel e.V., als gemeinnützige Organisation in Berlin …
Bild: Fortuna´s Felix Hagemann als Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnetBild: Fortuna´s Felix Hagemann als Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet
Fortuna´s Felix Hagemann als Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet
Felix Hagemann,Mitglied der Badmintonabteilung des SV Fortuna 83 Rotenburg wurde in Zeven auf der Jugendvollversammlung des KFV (Kreisfachverbandes) Badminton als Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet. In der Laudatio hieß es dazu: „Der U19-Spieler der Badmintonabteilung des SV Fortuna 83 Rotenburg sorgt mit seinen immer engagierten, sportlich fair …
Inspiration und Impulse für die Arbeitswelt: Kanzlei waagerecht und MEDIATOR GmbH starten Workshop-Reihe
Inspiration und Impulse für die Arbeitswelt: Kanzlei waagerecht und MEDIATOR GmbH starten Workshop-Reihe
… im April und Juli in den Karmeliterhöfen in Aachen statt: 25.-26. April 2017 Workshop: „Gestalten von guter Zusammenarbeit in Teams und Organisationen“Trainerinnen: Andrea Rawanschad & Julia Koppin 4.-5. Juli 2017 Workshop: „Coopetition – Kooperative Partnerschaften im Wettbewerb“ Trainerinnen: Andrea Rawanschad & Beate Voskamp Das Trainerteam …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Auf nach London. Jetzt für sechstes Nationales Paralympisches Sommer-Jugendlager bewerben.Bild: Dr. Lutz Knopek: Auf nach London. Jetzt für sechstes Nationales Paralympisches Sommer-Jugendlager bewerben.
Dr. Lutz Knopek: Auf nach London. Jetzt für sechstes Nationales Paralympisches Sommer-Jugendlager bewerben.
… ihren Meldebogen für die 14tägige Reise nach London einreichen. Sicherlich werden der Besuch von Wettkämpfen und insbesondere der Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung unvergessliche Ereignisse für die Nachwuchssportler werden“, so Knopek. Die Vorfreunde auf die Paralympics in London ist bei Knopek bereits hoch: „Mich freut es, dass nun zum ersten Mal …
M-V German Open 2009 - Kampfsportmeisterschaften
M-V German Open 2009 - Kampfsportmeisterschaften
… Topform. Weitere Anmeldungen liegen bereits aus Russland, Deutschland, Polen Dänemark und Österreich vor. Diese Allroundmeisterschaft ist ein international offener Nachwuchscup und für alle Nachwuchssportler(innen) ab 7 Jahre offen ausgeschrieben. Der Jiu Jitsu Freizeit Dojo Lübz e.V. hat für diese immer beliebter werdende Kampsportmeisterschaft viele …
Rio 2016: Zurich startet Sports Talk und fördert sportlichen Nachwuchs
Rio 2016: Zurich startet Sports Talk und fördert sportlichen Nachwuchs
… untereinander austauschen können. Das Besondere an diesem Talk-Format: Die einzelnen Communities werden von sportbegeisterten Zurich Mitarbeitenden und Vermittlern moderiert. Vereine und Nachwuchssportler im Fokus Die Sportförderung, und dabei insbesondere die Förderung junger Talente, ist ein wichtiger Teil der Zurich Unternehmensphilosophie. Bei den Zurich …
Bild: Webstyle ruft Sportförderung ins LebenBild: Webstyle ruft Sportförderung ins Leben
Webstyle ruft Sportförderung ins Leben
Berliner Internetagentur engagiert sich für Nachwuchssportler Junge deutsche Spitzensportler bei der Ausübung Ihres Sports zu unterstützen: Dieses Ziel hat sich die Berliner Internetagentur Webstyle gesetzt. Im Rahmen der Webstyle Sportförderung werden unter anderem das Damen Beachvolleyball-Duo Rieke Brink-Abeler und Angelina Grün sowie die Eisschnellläuferin …
Sie lesen gerade: zaunberg - Software, die verbindet: Spenden für die Trainerinnen der „Berliner Nachwuchssportler des Jahres“