(openPR) Die Liebe, so weiß der IT-Fachmann und Kommunikationsexperte Gebhard Roese, sollte man nicht den Psychologen und Soziologen überlassen - und lächelt über die Psychotests der Frauenzeitschriften wie auch der Partnerbörsen im Internet. Nach seiner Meinung sollte die Welt eben nicht mit technischen Mitteln psychologisiert werden, denn: „Was zählt, ist nur die Persönlichkeit - und die ist so vielschichtig, dass sie bei keinem der Psychotest wirklich erkannt wird".
Die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme über Zeitungsanzeigen, Webseiten und Partnerdienste interessieren den gebürtigen Bremer seit Jahrzehnten - und während dieser Zeit hat er Menschen nach ihren Erfahrungen und Empfindungen befragt - von den Reaktionen auf die Anzeigen bis hin zum ersten Treffen, hat Anzeigen gelesen und analysiert und die Erfolgsfaktoren gesammelt. Sein Fazit? „Der Erfolg setzt sich aus der Persönlichkeit, dem Profil, das man ihr gibt und aus Fleiß beim Kontaktieren zusammen". Der Rest, so meint er, sei schnöde Mathematik - und das rechnet er auch gleich vor: Wenn man bei einem bundesweit tätigen Partnerdienst etwa fünf wirklich passende Partner in einer eng begrenzten Region treffen wolle, müsse der Dienst schon über mehrere 100.000 Mitglieder verfügen - und ständig Neue hinzugewinnen.
Aus vielen Fakten, Meinungsbeiträgen und ein wenig Unterhaltung hat er jetzt ein neues Onlinemagazin in Blogform vorgestellt, das sich ausschließlich mit der Liebe beschäftigt - und zwar von der Suche nach einer Liebe über das erste Kribbeln im Bauch bis zum Alltag. Das Magazin wurde auf der Basis der Blog-Software Serendipity hergestellt. Nach einer Probephase ist das neue Magazin am 1. Oktober unter dem Titel „die Liebe leben" online gegangen.
Die Webseite: http://www.liebepur.com
Email:
Weitere Kontakte: Über OpenBC Gebhard Roese
Ihr Ansprechpartner:











