openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der typische Blogger trägt Dreitagebart - Konzept & Analyse hat 13.000 Internetnutzer befragt

14.12.200610:10 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Nürnberg, 14. Dezember 2006 – Kaum eine andere Zielgruppe wird von Marketing- und PR-Fachleuten stärker diskutiert als Blogger. Doch die Eingrenzung dieser Gruppe fällt den Experten momentan schwer. Das Marktforschungsinstitut Konzept & Analyse hat jetzt im Auftrag von FriendScout24 über 13.000 Internetnutzer ab 18 Jahren zu ihren Nutzungsgewohnheiten von Foren, Blogs, Networks und Newsgroups befragt. Das soziodemografische Ergebnis: Der erwachsene Prototyp-Blogger ist männlich und trägt Dreitagebart. Er ist bis 29 Jahre alt und führt eine freischaffende Tätigkeit aus. Die körperliche Fitness zählt nicht zu seinen Prioritäten – viele der Intensivnutzer bezeichnen sich als „kaum oder untrainiert“ und „leicht übergewichtig“ bis „stattlich“.

„Der von uns aufgezeigte Prototyp ist sicherlich eine Zeiterscheinung“, sagt Ralph Ohnemus, Vorstand und Hauptgesellschafter der Konzept & Analyse AG. „Wir gehen davon aus, dass sich das Bild des typischen Blogger in einigen Jahren verändern wird: Neben den Freischaffenden – von denen wir Marketingfachleute wissen, dass sie Innovationen schneller nutzen – wird dann auch ‚Lieschen Müller’ im Web bloggen. Bis dahin muss sich Blog-Marketing allerdings an eine junge, männliche und innovative Zielgruppe richten, wenn es erfolgreich sein möchte.“

Insgesamt nutzt knapp ein Viertel der Deutschen, 23,4 Prozent, Blogs & Co. im Internet. 54 Prozent dieser Gruppe bezeichnen sich als reine „Leser“, 33 Prozent verfassen außerdem Kommentare und 12,5 Prozent (drei Prozent aller Befragten) nutzen die Tools intensiv oder schreiben in Eigenregie. „Die Gruppe der echten Nutzer ist erheblich kleiner als in der momentanen Euphorie angenommen wird“, so Ralph Ohnemus. „Das wird besonders deutlich vor dem Hintergrund unserer Stichprobe, die fast ausschließlich aus Internet-affinen Personen besteht.“

Weitere Informationen:
Ralph Ohnemus, Vorstand
Konzept & Analyse AG
Kinkelstraße 12
90482 Nürnberg
Telefon 0911 9954-242
mailto:E-Mail
www.konzept-analyse.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112470
 16614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der typische Blogger trägt Dreitagebart - Konzept & Analyse hat 13.000 Internetnutzer befragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konzept & Analyse AG

Bild: ExtremeZ-IP jetzt mit direktem Zugriff auf Windows-SchattenkopienBild: ExtremeZ-IP jetzt mit direktem Zugriff auf Windows-Schattenkopien
ExtremeZ-IP jetzt mit direktem Zugriff auf Windows-Schattenkopien
Saerbeck, 05.08.2011. ExtremeZ-IP ist die Lösung zur Überwindung der bekannten Integratiosschwierigkeiten zwischen Windows-Servern und Mac-Clients. Unternehmen, die professionell beide Systeme einsetzen, wissen um die Vorzüge und die Herausforderungen, die sie jeweils mitbringen. ExtremeZ-IP ermöglicht die Verbindung beider Systeme über eine effektive Protokollebene. GroupLogics Software trägt so zu einer Steigerung der Produktivität und der Mitarbeiterzufriedenheit bei. Weltweit arbeiten bereits mehrere tausend Unternehmen aus unterschiedli…
Pizza ist das beliebteste Fast-Food-Gericht Deutschlands
Pizza ist das beliebteste Fast-Food-Gericht Deutschlands
Aktuelle Umfrage von Konzept & Analyse zeigt: 71 Prozent der Deutschen schmeckt der italienische Klassiker am besten/Döner und Hamburger landen in der Geschmacksbewertung auf den hinteren Plätzen Nürnberg, 17. Oktober 2008 – Ob beim Stadtbummel, in der Mittagspause oder auf der Durchreise: Häufig isst man unterwegs und nicht zu Hause am gedeckten Esstisch. Imbisse oder Schnellrestaurants gibt es in Hülle und Fülle und sie bieten eine große Vielfalt an preiswerten Gerichten. Die beliebteste Speise für zwischendurch ist die Pizza. 71 Prozent d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bloxia.com - Deutsche Blogsuchmaschine gestartetBild: Bloxia.com - Deutsche Blogsuchmaschine gestartet
Bloxia.com - Deutsche Blogsuchmaschine gestartet
… machen. Viele Blogger, gerade Einsteiger, investieren viel Energie in ihren Blog und sind dankbar für jeden neuen Leser. Auf der anderen Seite weiß ein Großteil der Internetnutzer jedoch nicht, wie viel Wissen die Blogosphäre bereits bietet oder sie haben einfach keinen Zugang zu ihr. Bloxia will mit seiner Wissenssuchmaschine diese Lücke schließen, …
SEOload - Kostelose Hilfsprogramme / OnPage und RPC - Ping
SEOload - Kostelose Hilfsprogramme / OnPage und RPC - Ping
… kostenlose SEO Onpage Analyse eignet sich dieses Tool zur Suchmaschinenoptimierung nicht nur für große, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen, sowie Blogger und nicht gewinnorientierte Homepages. Nicht nur in der Suchmaschinenoptimierung, sondern auch im Suchmaschinenmarketing spielen Blogs eine immer wichtigere Rolle. Doch der beste …
Coaching oder Die Kunst profitablen Pausierens
Coaching oder Die Kunst profitablen Pausierens
"Kreative Pausen machen erfolgreich", meint die Kölner Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt E. Morrien und stellt darum in ihrem neuen Weblog "Coaching-Blogger" rechtzeitig zum Jahreswechsel einen unterstützenden Wochenkalender bereit. Dazu inspiriert fühlt sich Morrien durch Ex-Parlementsrat Michel de Montaigne: Der wandte sich 1588 zeitweilig von …
Bild: Zensur im Internet - Reporter ohne Grenzen feiert Welttag und kritisiert weltweite ÜberwachungenBild: Zensur im Internet - Reporter ohne Grenzen feiert Welttag und kritisiert weltweite Überwachungen
Zensur im Internet - Reporter ohne Grenzen feiert Welttag und kritisiert weltweite Überwachungen
… unerwünschten' Online-Informationen zu hindern", kritisiert ROG. Neben der Überwachung und Kontrolle von Online-Informationen und Nachrichten werden in diesen Staaten unliebsame Internetnutzer/innen systematisch verfolgt. "Unter dem Vorwand, moralische Normen, die nationale Sicherheit, Religion oder die Rechte ethnischer Minderheiten oder gar das ,spirituell-kulturelle' …
Bild: Widget für persönliche Buchempfehlungen vernetzt Leser im InternetBild: Widget für persönliche Buchempfehlungen vernetzt Leser im Internet
Widget für persönliche Buchempfehlungen vernetzt Leser im Internet
… Fragen rund um Bücher, Autoren und Literatur zu stellen, die von Buchexperten und Viellesern persönlich, individuell und in Echtzeit beantwortet werden. Mitmachen kann jeder Internetnutzer mit einer E-Mailadresse. Eine Registrierung ist nicht notwendig. „Mit dem Buchfrage-Widget gehen wir jetzt den nächsten Schritt, um die Buchfrage zu einem offenen und …
Bild: blog.de und Save the Children starten gemeinsame Oster-AktionBild: blog.de und Save the Children starten gemeinsame Oster-Aktion
blog.de und Save the Children starten gemeinsame Oster-Aktion
… Wunschzettel-Gewinnspiel und setzt so gezielt auf den Multiplikationseffekt von Blogs und den immer größer werdenden Einfluss der Blogger. Unter http://savethechildren.blog.de erfahren Blogger und Internetnutzer mehr über das Oster-Wunschzettel-Gewinnspiel von Save the Children. Neben der Chance auf einen von Adidas zur Verfügung gestellten Preis, kann jeder …
Dritter Blogger innerhalb eines Monats in Vietnam festgenommen
Dritter Blogger innerhalb eines Monats in Vietnam festgenommen
… South Wales in Australien. Vietnam wendet häufig sein Strafgesetzbuch restriktiv an, um die Blogger zu verhaften, deren abweichenden Ansichten 31 Millionen Internetnutzer, ein Drittel der Gesamtbevölkerung des Landes, erreichen. Internationale Menschenrechtsgruppen haben Vietnams Regierung für das rigorose Vorgehen gegen die freie Meinungsäußerung wiederholt …
Bild: Blogger sind „verträumte Idealisten“Bild: Blogger sind „verträumte Idealisten“
Blogger sind „verträumte Idealisten“
… Typentest des Persönlichkeits-Portals Egoload (http://www.egoload.de). Dieser kostenlose Test, der 16 verschiedene Persönlichkeitstypen identifiziert und beschreibt, wird täglich von über 600 Internetnutzern gemacht. Darunter auch von vielen Bloggern, die ihr Ergebnis in ihren Online-Tagebüchern veröffentlichen. Über 300 ausgewertete Blogs ließen nun …
Bild: Bochumer startet Deutschlands ersten Handgepäckkoffer-BlogBild: Bochumer startet Deutschlands ersten Handgepäckkoffer-Blog
Bochumer startet Deutschlands ersten Handgepäckkoffer-Blog
… 29. Januar 2012. Mit dem Jahreswechsel startet der Bochumer André Fuchs den ersten Blog, in dem es ausschließlich um Handgepäckkoffer geht. Unter koffer-fuer-handgepaeck.de finden Internetnutzer Informationen, die Ihnen bei der Auswahl des für sie passenden Koffer für das Handgepäck bei Flugreisen helfen. Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Blogthema ist …
EBD Nachwuchs-Award geht nach Deutschland
EBD Nachwuchs-Award geht nach Deutschland
Der EBD Award für den diesjährigen Nachwuchs-Designer geht an Maximilian Fiedler. Dieser Award wird dabei nicht nur an nominierte Blogger vergeben, sondern es können sich alle Privatpersonen mit ihren persönlichen Web-Projekten für diesen Preis bewerben. Die mit 500EUR dotierte Auszeichnung soll dabei in erster Linie dem talentierten Nachwuchs eine Möglichkeit …
Sie lesen gerade: Der typische Blogger trägt Dreitagebart - Konzept & Analyse hat 13.000 Internetnutzer befragt