openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Markus Lüpertz – Eine Hommage an den deutschen Meister der Kunst

14.12.202309:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Markus Lüpertz – Eine Hommage an den deutschen Meister der Kunst
Europa, Unikat  (© Künstler: Prof. Markus Lüpertz)
Europa, Unikat (© Künstler: Prof. Markus Lüpertz)

(openPR) Die Antique Galerie aus Düsseldorf, bekannt für den Ankauf hochwertiger Antiquitäten, freut sich, die künstlerische Brillanz des deutschen Künstlers Markus Lüpertz hervorzuheben. Unser Fokus liegt auf der Wertschätzung und dem Erwerb von Kunstwerken, die historische und ästhetische Bedeutung verkörpern. Lüpertz, der kürzlich durch mehrere hochkarätige Ausstellungen auch international für Aufsehen sorgte, verkörpert das Ideal eines modernen Meisters der bildenden Kunst. In diesem Sinne sind wir stolz darauf, ein besonderes Augenmerk auf die Werke von Markus Lüpertz zu legen und eine Auswahl von exquisiten Werken anzubieten, sowie unser Interesse an dem Ankauf weiterer seiner Kunstwerke zu bekunden.

Lüpertz in der Brighter Art Gallery, München

Kürzlich erregte Markus Lüpertz großes Aufsehen mit seinem Auftritt in der renommierten Brighter Art Gallery in München. Diese Präsentation unterstreicht seine anhaltende Präsenz in der internationalen Kunstszene und demonstriert seine Fähigkeit, stets neue Impulse zu setzen. Lüpertz' unverwechselbarer Stil, der klassische Techniken mit modernen Themen vereint, macht ihn zu einem unverzichtbaren Akteur in der Welt der bildenden Kunst.

"EYE OF THE COLLECTOR" in London

In der faszinierenden Ausstellung "MARKUS LUPERTZ - EYE OF THE COLLECTOR", die in London stattfand, wurde die Vielseitigkeit und Tiefe seines Schaffens hervorgehoben. Diese Ausstellung zeigte nicht nur die Breite seines Könnens, sondern auch seine Fähigkeit, das Publikum immer wieder aufs Neue zu begeistern. Seine Werke sprechen eine universelle Sprache, die Kultur- und Ländergrenzen überwindet.

Markus Lüpertz in Palma, Kewenig

Eine weitere beeindruckende Ausstellung fand in Palma statt, organisiert von Kewenig. Hier wurden Werke präsentiert, die Lüpertz' außergewöhnliche Techniken und tiefgreifende Interpretationen verschiedenster Themen zeigen. Diese Ausstellung war eine Hommage an seinen einzigartigen Stil, der die Betrachter zu einer Reise durch Zeit und Emotion einlädt.

"Et in Arcadia ego" – New York

In der Michael Werner Gallery in New York wurde die Ausstellung "Et in Arcadia ego" gezeigt, die Lüpertz' jüngste Arbeiten präsentiert. Diese Werke sind eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der klassischen Kunstgeschichte und demonstrieren eindrucksvoll, wie Lüpertz Vergangenheit und Gegenwart in seinen Gemälden verschmelzen lässt.

Erste Soloausstellung in Los Angeles

Markus Lüpertz' erste Soloausstellung in Los Angeles, "Markus the Painter or the Ratio of the Impossible", war ein Meilenstein, der seine ständige Weiterentwicklung und Relevanz in der Kunstwelt unterstrich. Diese Ausstellung zeigte sein Talent, bekannte Motive neu zu interpretieren und sie in einen zeitgenössischen Kontext zu stellen.

Angebot und Ankauf bei der Antique Galerie

Die Antique Galerie ist stolz darauf, eine exklusive Auswahl von Markus Lüpertz' Kunstwerken anzubieten. Jedes Stück ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Brillanz und ein wertvolles Sammlerstück. Darüber hinaus ist die Galerie aktiv auf der Suche nach weiteren Werken von Markus Lüpertz, um unsere Sammlung zu erweitern und unseren Kunden eine noch größere Vielfalt seines Schaffens präsentieren zu können.

Werke von Markus Lüpertz

Abschluss

Markus Lüpertz bleibt eine zentrale Figur in der Welt der Kunst, dessen Werke weiterhin Bewunderung und Anerkennung erfahren. Die Antique Galerie lädt Kunstliebhaber und Sammler ein, sich von der Kraft und Schönheit seiner Werke inspirieren zu lassen und Teil dieser faszinierenden Reise durch die Kunstgeschichte zu werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.antiquegalerie.de.

Video:
ntiquitäten und Schmuck Ankauf Düsseldorf, Alte und Moderne Kunst
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1255353
 651

Pressebericht „Markus Lüpertz – Eine Hommage an den deutschen Meister der Kunst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von stories.de.express

Bild: Der richtige Zeitpunkt: Wann sollten Sie Ihre Krügerrand verkaufen?Bild: Der richtige Zeitpunkt: Wann sollten Sie Ihre Krügerrand verkaufen?
Der richtige Zeitpunkt: Wann sollten Sie Ihre Krügerrand verkaufen?
Der Goldmarkt ist bekannt für seine Volatilität, und der Wert von Goldmünzen wie dem Krügerrand kann erheblich schwanken. Für Anleger, die ihre Krügerrand verkaufen möchten, ist das richtige Timing von entscheidender Bedeutung. Diese Pressemitteilung untersucht die aktuellen Marktentwicklungen und wirtschaftlichen Indikatoren, die den Wert von Gold beeinflussen, und gibt Empfehlungen, wann der beste Zeitpunkt für den Verkauf von Krügerrands sein könnte. Aktuelle Marktentwicklungen Goldpreis-Trends Der Goldpreis wird von einer Vielzahl von …
Bild: Innovatives Führerscheintraining: Sim.Racing bietet realitätsnahe ÜbungsstundenBild: Innovatives Führerscheintraining: Sim.Racing bietet realitätsnahe Übungsstunden
Innovatives Führerscheintraining: Sim.Racing bietet realitätsnahe Übungsstunden
Die Vorbereitung auf den Führerschein ist eine bedeutende und oft nervenaufreibende Lebensphase. Traditionelle Fahrstunden bieten zwar eine solide Grundlage, doch sie sind nicht immer ausreichend, um Fahrschüler umfassend auf alle Fahrsituationen vorzubereiten. Hier kommt Sim.Racing ins Spiel. Diese fortschrittliche Technologie bietet eine realitätsnahe und sichere Umgebung zum Üben von Fahrtechniken und zur Verbesserung der Fahrfähigkeiten. In dieser Pressemitteilung möchten wir aufzeigen, wie Sim.Racing das Führerscheintraining revolutionie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rede Stefanie Blumenbecker, Ausstellung Markus LüpertzBild: Rede Stefanie Blumenbecker, Ausstellung Markus Lüpertz
Rede Stefanie Blumenbecker, Ausstellung Markus Lüpertz
Markus Lüpertz „Denn der Betrachter muss den Inhalt des Bildes in sich selber tragen und erfinden …“ In dieser Ausstellung der Galerie Elzenheimer sehen wir Grafik und Skulptur von Markus Lüpertz, keine Malerei. Dabei ist Lüpertz als einer der sogenannten „Big Five“ der deutschen Malerei bekannt. Anselm Kiefer, A.R. Penck, Anselm Richter und Sigmar Polcke …
Bild: Markus Lüpertz illustriert Grundgesetz – 19 exklusive Gemälde für Ausgabe von wissenmedia und BILDBild: Markus Lüpertz illustriert Grundgesetz – 19 exklusive Gemälde für Ausgabe von wissenmedia und BILD
Markus Lüpertz illustriert Grundgesetz – 19 exklusive Gemälde für Ausgabe von wissenmedia und BILD
… illustrierte Ausgabe der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland heraus. In 19 exklusiven Gemälden paraphrasiert und interpretiert der renommierte deutsche Maler und Bildhauer Markus Lüpertz die zentralen deutschen Grundrechte. Der vierfarbige Hardcover-Band zeigt die 19 großformatigen Gemälde des Künstlers jeweils auf einer Doppelseite. Prof. Dr. Peter …
Bild: Grafik-Portfolio Federico Garcia Lorca - Ausstellung von art place berlinBild: Grafik-Portfolio Federico Garcia Lorca - Ausstellung von art place berlin
Grafik-Portfolio Federico Garcia Lorca - Ausstellung von art place berlin
… Erfahrungen mit dem Leben in einem totalitären Staat machen. Weltbekannte Namen finden sich unter den beteiligten Künstler/innen wie Christo & Jeanne Claude, Arman, Corneille, Lüpertz, Vedova, Kounellis, um nur einige zu nennen. Auch Roberto Matta, der Garcia Lorca noch persönlich begegnet war, ist mit einem Werk vertreten. Die Garcia Lorca-Mappe …
Bild: Markus Lüpertz entwirft Charity-Kunstwerk für Lions ClubsBild: Markus Lüpertz entwirft Charity-Kunstwerk für Lions Clubs
Markus Lüpertz entwirft Charity-Kunstwerk für Lions Clubs
Markus Lüpertz ist einer der renommiertesten deutschen Künstler der Gegenwart und hat mit dem Bild „Blauer Löwe“ ein Charity-Kunstwerk geschaffen, das zahlreiche Lions Clubs für den guten Zweck verkaufen. Allein sein Name klingt wie ein Stichwort, auf das eine Charakterisierung in Superlativen folgen muss. Denn Markus Lüpertz, 1941 in Liberec/Tschechien …
Der Malerfürst kürt den ZEITSICHT-Preisträger
Der Malerfürst kürt den ZEITSICHT-Preisträger
Prof. Markus Lüpertz wählt für Augsburger Kunstpreis aus Einer der bedeutendsten bildenden Künstler Europas prägt den Kunstpreis ZEITSICHT des Augsburger Coaching Instituts hauserconsulting: Markus Lüpertz, deutscher Maler und Bildhauer, kürt den Preisträger, der am 6. Dezember in Augsburg ausgezeichnet wird. Bereits 2007 war mit dem österreichischen …
Bild: "Bildstörungen" Markus Lüpertz, Arnulf Rainer und Mike MacKeldey in der GALERIE Supper, Baden-BadenBild: "Bildstörungen" Markus Lüpertz, Arnulf Rainer und Mike MacKeldey in der GALERIE Supper, Baden-Baden
"Bildstörungen" Markus Lüpertz, Arnulf Rainer und Mike MacKeldey in der GALERIE Supper, Baden-Baden
… Bildstörungen zeigt die GALERIE Supper in der kommenden Ausstellung Arbeiten von Mike MacKeldey (* 1973, Frankfurt a.M., Malerei), Arnulf Rainer (*1929, Baden, Malerei) und Markus Lüpertz (*1941, Liberec, Skulptur). Der heute in Berlin lebende Künstler Mike MacKeldey beschäftigt sich in seinen Arbeiten immer wieder mit dem Kopf, bzw. dem Portrait. Hierbei …
Bild: Markus Lüpertz "Denn der Betrachter muss den Inhalt des Bildes in sich selber tragen und erfindenBild: Markus Lüpertz "Denn der Betrachter muss den Inhalt des Bildes in sich selber tragen und erfinden
Markus Lüpertz "Denn der Betrachter muss den Inhalt des Bildes in sich selber tragen und erfinden
Vom 11. Januar bis 26. Februar 2017 in der Stadtgalerie Bad Soden! Markus Lüpertz ist eine schillernde Persönlichkeit und ein begnadeter Künstler. Mit seinen Gouachen, Farblithografien, Holzschnitten und Skulpturen eröffnet die Bad Sodener Stadtgalerie gemeinsam mit der Galerie Elzenheimer den Ausstellungsreigen 2017 im historischen Badehaus mit einem …
Bild: Lüpertz lobt ZEITSICHT-Preisträger - „Herausragend“Bild: Lüpertz lobt ZEITSICHT-Preisträger - „Herausragend“
Lüpertz lobt ZEITSICHT-Preisträger - „Herausragend“
Bildhauer Alexander Knych wird am Samstag in Augsburg ausgezeichnet Alexander Knych, designierter ZEITSICHT-Preisträger 2008, hat Lob von höchster Instanz erhalten. Markus Lüpertz, einer der bedeutendsten deutscher Künstler der Gegenwart und Laudator bei der Preisverleihung am Samstag in Augsburg, erwartet, dass der 35-Jährige künftig „eine herausragende …
Bild: Markus Lüpertz - Doppelausstellung: Bilder, Skulpturen, Arbeiten auf Papier 1989-2006 in der Galerie Noah /  Bilder und Zeichnungen im Foyer der Mediengruppe PressedruckBild: Markus Lüpertz - Doppelausstellung: Bilder, Skulpturen, Arbeiten auf Papier 1989-2006 in der Galerie Noah /  Bilder und Zeichnungen im Foyer der Mediengruppe Pressedruck
Markus Lüpertz - Doppelausstellung: Bilder, Skulpturen, Arbeiten auf Papier 1989-2006 in der Galerie Noah / Bilder und Zeichnungen im Foyer der Mediengruppe Pressedruck
Im Foyer der Mediengruppe Pressedruck werden unter dem Titel „Rückenakte“ 40 Bilder, Zeichnungen und Grafiken von Markus Lüpertz gezeigt. Dieses Motiv beschäftigt den Künstler seit 2004 bis zum heutigen Tag. Der menschliche Akt ist einer der zentralen Aspekte seines Schaffens. Die Ausstellung bietet einen spannenden Einblick in die künstlerischen Variationsmöglichkeiten, …
Bild: Frühjahrs-Ausstellung der Art-Gallery in KrefeldBild: Frühjahrs-Ausstellung der Art-Gallery in Krefeld
Frühjahrs-Ausstellung der Art-Gallery in Krefeld
… Malerei aber auch Grafik und Skulptur, präsentiert. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum des deutschen Kunstgeschehens. Gezeigt werden Werke von Markus Tollmann, Markus Lüpertz, Hartwig Ebersbach, Tom Lemke, Paul Schwietzke, Stephan Widera, Marcus Günther, Junior Toscanelli, Antonius Höckelmann, Jonathan Meese, Roger Löcherbach, Csilla Kudor und …
Sie lesen gerade: Markus Lüpertz – Eine Hommage an den deutschen Meister der Kunst