(openPR) Bad Saulgau, 06.05.2008. INDUSTRIEPREIS 2008- „Erdglobales internationales Facility Management“ in der Kategorie Facility Management"
INNOVATIONSPRODUKT 2008 - Intelligentes Immobiliennetzwerk
Initiative Mittelstand - Innovationsprodukt in der Kategorie "RFID"
- Der Innovationspreis und der Industriepreis 2008 werden speziell für Lösungen, die im deutschen Mittelstand zum Einsatz kommen, verliehen.
Der von Peter Stützle eingebrachte Beitrag „Erdglobales internationales Facility Management“ wurde mit dem Industriepreis 2008 der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.
Ziel dieser Lösung ist es, die stetig zunehmende und die auf das Internet verteilte Informationsmenge in den Griff zu bekommen. Informationen zu Immobilien und Bauwerken sollen über eine zentrale Datendrehscheibe zum verlinkt werden.
„Erdglobales internationales Facility Management“.
Wir bieten für die mittelständischen Produktionsbetriebe die funktionsfähige Kopplung moderner und mobiler Methoden zu einer 3D-GIS Datendrehscheibe. Bidirektional, also sowohl aus dem Internet (Google Earth®) als auch aus dem realen Raum heraus können über digitale Verbindungselemente weitere Informationen zu einer Immobilie abgelegt und von dieser abgerufen werden. Eine übersichtliche Darstellung aller internationalen Immobilien können grafisch und erdglobal mit logischer Verlinkung zu den dezentralen Facility Management-Datenbanken verbunden werden.
Bestehende Geografische Informationssysteme können in diesen Zentralisierungs-Prozess integriert werden. In einem motivationsbasierten kollaborativen Netzwerk werden die entsprechenden Fäden der dezentral verfügbaren Informationen in einem zentralen Archiv zum jeweiligem Bauwerk ablegt. Von dort sind die Informationen in der dezentral vorgegebenen Sicherheitsstruktur der Datenbank mittels Browser weltweit abrufbar.
Transparenz zum Bestand und das fokussieren auf das wertvolle Wissen ist überall, jederzeit, schnell und sicher verfügbar.
Darüber hinaus kann über das ebenfalls ausgezeichnete „intelligente Immobilien-Netzwerk“ eine Navigation im Gebäude realisiert werden. Informationen können raum- und ortsbezogen aufbereitet werden. Moderne Mobilgeräte mit RFID Lesegerät ermöglichen den Abruf dieser Informationen. Mobilgeräte mit Braille Zeile ermöglichen zudem den barrierefreien Zugang zu diesen Informationen. Somit erschließen sich Orientierungs- und Navigationsinformationen auch z.B. blinden Mitmenschen. Statusinformationen und Geschäftsprozesse z.B. bei Bauvorhaben werden durch Fokussierung auf das wesentliche optimiert. Informationen zum Überblick, wie z.B. Gebäudeinformationstafeln, werden Kunden transparent und unkompliziert am Mobilgerät bereitgestellt.
Die Initiative Mittelstand hat im Rahmen des Innovationspreises 2008 aus über 1.600 eingereichten Produkten, Lösungen und Dienstleistungen der Firma IDIS, Peter Stützle aus Bad Saulgau die Auszeichnung „Innovationsprodukt 2008“ verliehen. Das Produkt überzeugte die Jury durch seinen Nutzwert, Innovationsgehalt und seine Mittelstandseignung.
Peter Stützle, Inhaber der Firma IDIS, freut sich gemeinsam mit dem gesamten Team über die Nominierung seiner Lösungen: „Die Auszeichnungen sind ein großes Kompliment. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung.“
Der Industriepreis und der Innovationspreis der Initiative Mittelstand fördert Produkte, welche mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben.