openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Microsoft und SWsoft veröffentlichen neue Version von SiteBuilder für Windows

12.12.200509:25 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Weiterstadt; 12.12.2005: Microsoft und SWsoft, etablierter Softwarehersteller im Bereich der Serverautomatisierung und Virtualisierung, haben die Verfügbarkeit einer neuen Version von SiteBuilder, einer browserbasierenden Applikation zum Erstellen von Websites auf Microsoft® Windows® bekannt gegeben.


SiteBuilder für Windows 2.0 beinhaltet unter anderem eCommerce- und Blog-Features, optimierte Verwaltungsfunktionen für Service-Angebote, Webseiten und Reseller.
Bis zum 30.09.2006 steht der SWsoft SiteBuilder für Windows im Rahmen einer Promotion-Aktion Hostern kostenlos zur Verfügung.

"8.000 Downloads von SiteBuilder für Windows seit dem Produkt-Launch im September zeigen, dass unser Konzept, Hosting-Anbietern neue Geschäftsmöglichkeiten durch bedienungsfreundliche und funktionale Mehrwertdienste auf Windows-Basis zu ermöglichen, voll aufgeht." so Sören von Varchmin, Managing Director of European and Asian Operations, SWsoft. “Wir arbeiten eng mit Microsoft zusammen, um diese Strategie weiter zu verfolgen und zusätzliche leistungsfähige und effektive SiteBuilder-Applikationen zu entwickeln.”

"Mit SiteBuilder für Windows können unseren Kunden auf sehr einfache Weise attraktive Webseiten gestalten, veröffentlichen und bearbeiten." so Heiko Heerwagen, Managing Director,
Internet 24 (www.internet24.de) “Mit dieser Lösung können wir unseren Kunden echten Mehrwert bieten und sowohl unser Leistungsspektrum als auch unseren Geschäftserfolg weiter ausbauen."

SWsoft’s SiteBuilder für Windows ist eine Webapplikation der nächsten Generation zum schnellen und einfachen Erstellen und Gestalten von Websites. In fünf Schritten können Benutzer auch ohne Kenntnisse in der Erstellung von Websites ihre Homepage gestalten und veröffentlichen.
Zu den wesentlichen Neuerungen von SiteBuilder für Windows 2.0 gehören

eCommerce Features - Endbenutzer können jetzt individuelle Produkte verwalten und Bestellungen verfolgen. Zusätzlich kann der Online-Shop eingestellt und das Design des Shops angepasst werden.

Blogs - Administratoren können Endbenutzern die Erstellung von persönlichen webbasierenden Tagebüchern (Blogs) ermöglichen. Endbenutzer und deren Kunden/Besucher können mit SiteBuilder für Windows 2.0 Inhalte individuell gestalten und eine dynamische interaktive Umgebung erstellen. Die Blogs können auch mit Applikationen von Drittanbietern verwaltet werden.

Foren - Endbenutzer können jetzt mit Hilfe des SiteBuilder Formular-Editors Online-Foren mit wenigen Mausklicks einrichten, konfigurieren und verwalten. Namen und Inhalt von Beiträgen können in aktuellen Sitzungen bearbeitet werden.

Foto-Galerie - Dieses Feature ermöglicht es Endbenutzern, eine Fotogalerie hinzuzufügen und zu verwalten. Durch zahlreiche Templates können Galerien einfach und individuell konfiguriert werden

Webseiten-Verwaltung – Das neue Release bietet die Möglichkeit, verschiedene Ebenen der Website-Verwaltung zu installieren. Administratoren können Websites verwalten, die innerhalb der Applikation erstellt wurden sowie Test-Websites erstellen.

Angebots-Verwaltung - Die neue Version bietet Administratoren die Möglichkeit, Angebote innerhalb der Applikation zu verwalten. Hoster können verschiedene Angebote einrichten, abhängig von der Dienstleistungsebene, die von einer bestimmten Kundengruppe benötigt wird. Zu den Features gehören Templates, Website-Komponenten, Hosts und zusätzliche Parameter.

Reseller-Verwaltung - Dieses Feature ermöglicht es Hostern, Reseller zu verwalten, die autorisiert sind, SiteBuilder für Windows als Teil ihrer Mehrwertdienste anzubieten. Reseller können effizienter verwaltet sowie Distributionskanäle und deren Ertragsfluss optimiert werden.
Zusätzlich bietet das neue Release Funktionen für die Erstellung von Gästebüchern, Countern, Flash Intros und Suchmaschineneinträgen

Generelle Verfügbarkeit und Promotion-Details:
SiteBuilder für Windows 2.0 sowie weitere Informationen stehen ab sofort unter http://www.swsoft.com/de/products/sitebuilder/win/ zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der Kooperation von Microsoft und SWsoft steht der SWsoft SiteBuilder für Windows Hostern bis zum 30. September 2006 kostenlos zum Download zur Verfügung. Nach der Download-Periode haben Hoster die Möglichkeit, bis zum 30. August 2007 SiteBuilder-basierte Services kostenlos zu buchen. Der Support der Seiten erfolgt über ein Jahr ab Erstellungsdatum über den SWsoft Email-Support. Nach der Promotion-Phase müssen Hoster kostenpflichtige Lizenzen lediglich für neue Kunden bestellen (Hoster müssen für Seiten, die vor dem 30. August 2007 erstellt wurden, keine Lizenzgebühren entrichten, sondern nur für Kunden, die ab dem 1. September 2007 bestellen.)


This material is for informational purposes only. Microsoft Corp disclaims all warranties and conditions with regard to use of the material for other purposes. Microsoft Corp shall not, at any time, be liable for any special, direct, indirect or consequential damages, whether in an action of contract, negligence or other action arising out of or in connection with the use or performance of the material. Nothing herein should be construed as constituting any kind of warranty.
Über Microsoft
Das 1975 gegründete Unternehmen Microsoft (Nasdaq: MSFT) ist der weltweit führende Anbieter von Software, Services und Lösungen, mit denen Menschen und Unternehmen ihr gesamtes Potenzial nutzen.
Über Microsoft EMEA (Europa, Nahost und Afrika)
Microsoft ist seit 1982 in der Region EMEA aktiv und beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter in 55 Niederlassungen, die Microsoft Produkte und Services in 139 Ländern vertreiben.

Über Swsoft
SWsoft ist anerkannter Marktführer im Bereich der Automatisierungs- und Virtualisierungssoftware für Service-Provider und Unternehmen. Mit mehr als 10.000 Kunden in über 100 Ländern bietet SWsoft umfassende Lösungen an - transparent integriert in die OPEN FUSION Initiative des Unternehmens. Dazu gehören Virtuozzo, Plesk, PEM, HSPcomplete und SiteBuilder, die bewährte Leistung, Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Wert bieten. Mit Stammsitz in Herndon, Virginia, USA, und Niederlassungen rund um die Welt ist SWsoft ein privates Unternehmen mit hohen Wachstumsraten, an welchem Insight Venture Partners, Bessemer Venture Partners und Intel® Capital beteiligt sind. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.swsoft.de.




Pressekontakt SWsoft
MARKETING & PR ON DEMAND
Frau Andrea Fischedick
Oppenheimer Landstraße 43
D-60596 Frankfurt am Main
Fon +49-69-260 122 80
Fax +49-69-260 122 81
Email E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71815
 1344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Microsoft und SWsoft veröffentlichen neue Version von SiteBuilder für Windows“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SWsoft

SWsoft gewinnt Ex-Microsoft-Systemarchitekten als Senior Technical Advisor
SWsoft gewinnt Ex-Microsoft-Systemarchitekten als Senior Technical Advisor
SWsoft vermeldet einen prominenten neuen Berater: Mark Zbikowski, ehemaliger Systemarchitekt bei Microsoft und einer der Pioniere der Softwareentwicklung überhaupt, wird für das Unternehmen als Senior Technical Advisor tätig. In dieser Funktion wird er SWsoft unterstützen, indem er das Entwicklungsteam und die Führungskräfte berät. Während seiner Zeit bei Microsoft leitete Zbikowski MS-DOS-, OS/2-, Cairo- und NT-Projekte. Im Jahre 2006 wurde er für seine 25 Dienstjahre in der Firma geehrt und war der erste Mitarbeiter - nach Bill Gates und S…
Parallels Server Beta für Windows, Linux und Mac OS X
Parallels Server Beta für Windows, Linux und Mac OS X
SWsoft stellt heute die erste Beta-Version von Parallels Server vor. Parallels Server ist die erste Virtualisierungslösung für Intel-Macs, die es erlaubt, mehrere Kopien von Mac OS X Server 10.5 (Leopard) gleichzeitig auf einem Apple Rechner zu betreiben. Parallels Server läuft ebenso auf allen anderen x86 oder x86_64-Bit basierten Windows- und Linux-Servern. Ebenfalls einzigartig: Parallels Server kann mit dem schlanken Parallels Hypervisor parallel auf einem bestehenden Betriebssystem installiert werden oder aber auf einem Server ohne bere…

Das könnte Sie auch interessieren:

SWsoft veröffentlicht Beta-Version von Plesk 8.3
SWsoft veröffentlicht Beta-Version von Plesk 8.3
SWsoft stellt mit Plesk 8.3 das weltweit erste Control Panel vor, das Microsoft Windows Server 2008 und Microsofts neuesten Webserver Internet Information Services 7.0 (IIS7) unterstützt. Eine Beta-Version von Plesk 8.3 zeigt SWsoft auf der Windows Server 2008 Hosting Roadshow, die heute in den USA beginnt und ist auch ab sofort als Download verfügbar. Plesk …
SWsoft veröffentlicht neues Release der Webhosting-Lösung HSPcomplete
SWsoft veröffentlicht neues Release der Webhosting-Lösung HSPcomplete
… leistungsstarke Applikationen ermöglicht der Einsatz von HSPcomplete eine schnelleres Wachstum sowie verbesserte Profitabilität. Zu den Leistungsmerkmalen von HSPcomplete 3.2 gehören:SiteBuilder für Linux-Integration - Dieses neue Feature ermöglicht es Service-Providern, den Webbaukasten SiteBuilder für Linux/Unix-Applikationen einfach als ein Add-on …
SWsoft veröffentlicht SiteBuilder 3.1 für Windows
SWsoft veröffentlicht SiteBuilder 3.1 für Windows
Darmstadt, 13. Juni 2006: SWsoft gibt die Verfügbarkeit der neuen Version von SiteBuilder, der browserbasierenden Applikation zum Erstellen von Websites auf Microsoft® Windows®, bekannt. SiteBuilder für Windows 3.1 kann einfach und schnell von Administratoren und Endkunden an ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Die assistentenbasierte …
SWsoft gibt generelle Verfügbarkeit von Plesk 7.6 für Windows bekannt
SWsoft gibt generelle Verfügbarkeit von Plesk 7.6 für Windows bekannt
… 5-Support: Mehr Flexibilität für PHP-Programmierer: Benutzer von Plesk für Windows können zwischen dem aktuellen PHP 5-Release oder PHP 4.4.2 wählenSiteBuilder 3.1-Support: Plesk 7.6 für Windows unterstützt die ASP.NET-basierte SiteBuilder-Software, so stehen eine übersichtlichere, leistungsfähigere Oberfläche, bessere Skalierbarkeit, mehr Grafik-Templates, …
SWsoft veröffentlicht Plesk 8.2 mit Unterstützung für SaaS-Standard
SWsoft veröffentlicht Plesk 8.2 mit Unterstützung für SaaS-Standard
… APS-kompatiblen Plattform (wie etwa Plesk) laufen können. - Single-Sign-On – Nutzer können dadurch mehrere Anwendungen mit einem einzigen Login plus Passwort benutzen. - Integration von Sitebuilder 4.0 – Zusammenarbeit mit der neuesten Version von SWsofts leicht bedienbarer Anwendung zum Erstellen und Verwalten von Webauftritten - Plesk Antivirus-Modul „Powered …
SWsoft veröffentlicht SiteBuilder 3.2 für Windows
SWsoft veröffentlicht SiteBuilder 3.2 für Windows
Darmstadt, 10. August 2006, SWsoft gibt die Verfügbarkeit der neuen Version von SiteBuilder, der browserbasierenden Applikation zum Erstellen von Websites auf Microsoft® Windows®, bekannt. SiteBuilder 3.2 ermöglicht Hosting-Providern, eine große Anzahl von Webseiten einfacher bereitzustellen und effizienter zu verwalten. Im Rahmen der Kooperation von …
Neuer “Sitebuilder” von SWsoft attraktiver für Service Provider und Endkunden
Neuer “Sitebuilder” von SWsoft attraktiver für Service Provider und Endkunden
Internet Service Provider bekommen neue Umsatzmöglichkeiten: Der heute freigegebene SWsoft Sitebuilder 4.0 erleichtert Providern die Einbindung von Werbemitteln auf Kunden-Websites und bietet Single-Sign-On-Technik, mit der Anbieter zur Verwaltung ihrer Dienstpakete nur ein einziges Login benötigen. Die neueste Sitebuilder-Version hat nun 12 dynamische …
Microsoft und SWsoft bieten gemeinsam kostenlose Applikation zur Erstellung von Websites für Hosting-Dienstleister an
Microsoft und SWsoft bieten gemeinsam kostenlose Applikation zur Erstellung von Websites für Hosting-Dienstleister an
… Virtualisierung, haben die Verfügbarkeit einer browserbasierenden Applikation zum Erstellen von Websites auf Microsoft® Windows® bekannt gegeben. Bis zum 30.09.2006 steht der SWsoft SiteBuilder für Windows im Rahmen einer Promotion-Aktion Hostern kostenlos zur Verfügung. Das neue Angebot beinhaltet unter anderem eine leistungsfähige assistentenbasierte Oberfläche, …
SWsoft veröffentlicht SiteBuilder 3.0 für Windows
SWsoft veröffentlicht SiteBuilder 3.0 für Windows
Darmstadt, 04. April 2006: SWsoft, führender Anbieter von Serverautomatisierungs- und Virtualisierungslösungen, gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version von SiteBuilder, der browser-basierenden Applikation zum Erstellen von Websites auf Microsoft® Windows® bekannt. SiteBuilder für Windows 3.0 verfügt über zahlreiche verbesserte Funktionen sowohl für …
SWsoft rüstet Plesk für Windows auf
SWsoft rüstet Plesk für Windows auf
… ASP.NET Webapplikationen etc. Zusätzliche Freigabekontrollen - Integration neuer Freigabekontrollen, z.B. bzgl. der Übertragung von Freigaberechten für Ordner und Dateien. Integration von SiteBuilder für Windows - Benutzer können optional die erste Version von SiteBuilder für Windows installieren, eine browser basierte, leistungsstarke Applikation zum …
Sie lesen gerade: Microsoft und SWsoft veröffentlichen neue Version von SiteBuilder für Windows