(openPR) Schwerin, 13. Dezember 2005 - Bislang gilt das Werbesystem Google AdSense in den meisten Fällen als erste Wahl, wenn eine Internetseite Geld einbringen soll. Die Anzeigen sind schnell integriert, passen sich inhaltlich automatisch an und haben vergleichsweise hohe Klickraten. In den USA macht aber ein anderer Anbieter Furore, der nun für Anfang 2006 seinen Deutschlandstart angekündigt hat: Chitika mit seinen eMiniMalls
***
Der Name Chitika eMiniMalls klingt in vielen Ohren noch ungewöhnlich und unverständlich. Und es geht auch nicht um Chikita oder Chiquita oder gar das von Abba bekannte Chikitita...
Chitika ist eine Werbeplattform, bei dem die Anzeigen wie kleine Mini-Shops sind. Der Internetnutzer bekommt hier nicht eine einfache Textanzeige angeboten, sondern kann bereits innerhalb der Werbung verschiedene Informationen auswählen, die in Kartenreiter sortiert sind. Dazu gehört eine Beschreibung des Produkts, die besten verfügbaren Preise und Kundenmeinungen.
Wer diese Anzeigen in die eigene Seite integriert, wird an den Einnahmen pro Klick beteiligt. Hier ähnelt das Modell dem von Google AdSense.
Nächste Parallele: Auch die Chitika eMiniMalls werden automatisch an die Inhalte der jeweiligen Seite angepasst. Das ist glücklicherweise aber nur eine Option. Denn ansonsten dürfte dieses neue Angebot nicht parallel zu AdSense betrieben werden. Google untersagt ausdrücklich, dass zugleich ähnliche Dienste integriert werden.
Die Lösung: Der Inhaber der Website kann wahlweise Keywords festlegen, die den Inhalt der Anzeige bestimmen. Wird diese Möglichkeit gewählt, dürfen die eMiniMalls auch gleichzeitig mit AdSense eingebaut werden.
Weitere Tipps und Tricks zu den Chitika eMiniMalls hat der freie Journalist und Autor Jan Tißler in einem kostenlosen Ratgeber-Artikel auf seiner Seite "Internet optimal nutzen" zusammengefasst. Wer sich für Chitika interessiert und beim Deutschlandstart des Systems informiert werden möchte, kann hier zudem seine Mailadresse hinterlassen. "Erfahrungsgemäß bringen solche neuen Werbeformen vor allem in der Anfangszeit viel Geld ein, weil die Nutzer noch aus Neugierde klicken", erklärt der Journalist. "Wer an weiteren Einnahmequellen für seine Website interessiert ist, sollte frühzeitig dabei sein."
Ratgeber-Artikel zu den Chitika eMiniMalls:
http://www.internet-optimal-nutzen.de/artikel/chitika.php
Ratgeber-Artikel zu Google AdSense:
http://www.internet-optimal-nutzen.de/artikel/adsense.php
Ratgeber-Artikel zu Partnerprogrammen:
http://www.internet-optimal-nutzen.de/artikel/partnerprogramme.php
Aktuelle Informationen rund ums Geld verdienen im Internet außerdem im Weblog von "Internet optimal nutzen":
http://blog.internet-optimal-nutzen.de/
***
Über die Seite "Internet optimal nutzen"
Der freie Journalist, Autor, Online-Redakteur und Webmaster Jan Tißler betrachtet mit dem Projekt "Internet optimal nutzen" das Internet aus der Sicht von Unternehmern, Selbstständigen und anderen, die darüber Geld verdienen wollen. Dazu entsteht eine Ratgeber-Reihe aus Taschenbüchern und E-Books und die begleitende Internetseite mit kostenlosen Artikeln, Preisvergleichen, Nachrichten und einigem mehr. Das Projekt startete nach etwa einjähriger Vorbereitungszeit im November 2004. Das erste Buch unter dem Titel "So wird Ihre Homepage erfolgreicher" erschien im März 2005.